Mein Neffe malt gern, nur nicht nur auf Papier sondern eben auch mal auf die Tapete. Meine Schwester will aber deswegen nicht gleich tapezieren oder überpinseln. Habt ihr einen Trick?
Kaffeeflecken und Filzstift an Tapete: Was kann man dagegen tun !
Mein Neffe malt gern, nur nicht nur auf Papier sondern eben auch mal auf die Tapete. Meine Schwester will aber deswegen nicht gleich tapezieren oder überpinseln. Habt ihr einen Trick?
hallo!
also, ich habe nur einen tipp, und das sind DULUX-Farben! zwar sau teuer, aber egal welche Wandfarbe du verwendest, alle können nur stückchen für stückchen wieder übermalt werden. ich gehe in meiner wohnung oft nur mit dem eingetauchten Wandroller herum und schau wo es Flecken gibt. Tja, die einfach anpinseln, und wenn die Farbe trocken ist- sieht man nix mehr!!!!!!!! :blink:
Zitat (schnecke, 29.09.2004) |
hallo! also, ich habe nur einen tipp, und das sind DULUX-Farben! zwar sau teuer, aber egal welche Wandfarbe du verwendest, alle können nur stückchen für stückchen wieder übermalt werden. ich gehe in meiner wohnung oft nur mit dem eingetauchten Wandroller herum und schau wo es Flecken gibt. Tja, die einfach anpinseln, und wenn die Farbe trocken ist- sieht man nix mehr!!!!!!!! :blink: |
:D Guter Tip von mir ,nehme den neuen Meister Propper Schmutzradierer ,
oder höre auf Kaffee zutrinken(dan haste auch keinen an der Tapete)
oder aber doch neu tapezieren .
Aber is´t mir auch schon passiert,sollte vor 6 Jahren eine neue Küche bekommen ,habe aber ein halbes Jahr vor dem Termin den wir uns überlegt hatten die Tapete mir Braten-Sosse verschmiert,also neu tapezieren und Küche sofort kaufen.
hm mit dem radierer hab ich mir schon überlegt, soll sehr gut sein....
Danke :rolleyes:
mein Sohn hat in seinem Zimmer die ganzen Wände mit Filzstifte bemahlt.
Wie bekomme ich das bemahlte wieder sauber?Die Tapeten sind gelblich keine Rauhfaser.
Gruß
minoner
Moin moin!
Waren deinem Sohn die Tapeten zu langweilig? ;)
Spaß beiseite - ist doch ganz schön ärgerlich. :angry: Die Lütten dekorieren dann ja auch immer in solchen Höhen, das man nicht einfach ein Bild drüberhängen kann... :pfeifen:
Es gibt doch diese Schmutzradierer. Hab ich selber noch nicht angetestet. Vieleicht versuchst Du es einfach mal damit.
Oder einfach ein Mirkofasertuch. Die kriegen auch schon ganz viel weg.
Sag mal Bescheid, wenn Du das Problem gelöst hast.
Interessiert mich, man kann ja nie wissen auf welche Gedanke die eigene Brut noch so kommt... :wacko:
Viel Glück
Bime
Hallo,
danke für die schnell Antwort!Werde es heute noch ausprobieren! :)
Gruß
minoner
Der Schmutzradierer hat die Tapete abgekratzt. :mellow:
Zitat (minoner, 21.02.2007) |
Der Schmutzradierer hat die Tapete abgekratzt. :mellow: |
Ohje :trösten: , dann hilft wohl doch nur überstreichen!
Ich würd dem Lütten eine Tafel ins Zimmer hängen, dann beschränkt er sich in Zukunft vielleicht darauf und lässt die Wand in Ruhe!
Du kannst auch eine Holzplatte nehmen und diese selber mit Tafellack streichen. Hat den Vorteil, dass sie größer ausfallen kann, als die herkömmlichen, die es zu kaufen gibt!
Hallo...
heute hatte mein Sohn 4 Jahre 3.30 Uhr ausgeschlafen. Er hat anscheinend viel langeweile gehabt und in jedem Zimmer den freien Plätzen der Wand wo er ran kommt schön mit roten Kreuzen aus Buntstift verziert.
Ich dachte ich kollabiere gleich :labern: . An der weißen Wand geht es mit Radiergummi weg, aber nicht wo wir mit schönem grün gestrichen haben, das ärgerliche ist, wir haben alles vor ca. 2 Monaten neu gemacht.
Habt ihr eine Idee was ich noch versuchen könnte?
lg eiskaltenase
Ich weiß nicht, ob es diesen Radiergummi noch gibt. das war ein weißer Radiergummi in einem weißen Stift. Der sah aus wie ein Bleistift und man musst ihn anspitzen. Mit diesem Radierer konnte man auch die Drucke im Buch entfernen. Sehr praktisch, wenn man mal keine Lust auf die Hausaufgaben hatte.
Diesen Radiergummi würde ich mal versuchen. Aber nicht wie wild drauf losradieren. Nicht dass du auch noch das Grün wegradierst.
wenn filzstift abgeht mit dem schmutzradierer, wird er wohl
auch gewöhnlich farbstifte entfernen...unter "suche" rechts oben
wärst du fündig geworden :P
https://forum.frag-mutti.de/index.php?showtopic=14904&hl=
also man macht ihn nur feucht und rubbelt nicht wie verrückt darauf rum.
er ist wieder verwendbahr, danach eben ausspülen und mit einen tropfen spüli weiter verwenden.
was ich jetzt aber vorher machen würde, eine rolle tafel zum ankleben kaufen und sie quer auf die wand kleben, in dieser höhe.
auch eine auswahl kreide dazu damit sowas nicht erst/wieder passiert.
Zitat |
Habt ihr eine Idee was ich noch versuchen könnte? |
Der Schmutzradierer funktioniert einwandfrei! Ansonsten wird dir nichts übrigbleiben als die grünen Wände nochmal anzupinseln...
In Zukunft die Stifte immer so verwahren, dass der Kleine nicht dran kommt!!!
Oder dem Lütten erklären, wo Papier liegt, dass er jederzeit bemalen darf... meiner kennt den Platz an dem er malen darf und hält sich dran.
Passende Themen
Kaffeeflecken auf Teppich: wie kann ich die Flecken entfernen??? Fettflecken auf der Tapete?!?!?! Das Leiden junger Mütter ;O) Bilder auf Raufasertapete anbringen ohne Bohren Vliestapete auf Raufasern geht das? Kaffeeflecken aus Tischdecke entfernen Nach dem Tapete entfernen die wand vorbehandeln vo Wasserfleck auf Tapete Wie am besten Tapeten abmachen?


