Es geht um neue und auch ältere Flecken.
Wer kann mir hier raten? Wäre sehr dankbar. :wacko:
Bearbeitet von Natze am 03.01.2022 15:16:48
Zitat (KlausN, 03.11.2007) |
Alte Kaffeeflecken, genauso wie Teeflecken, lassen sich nicht mehr entfernen. Weder mit Gallseife, Fleckensalz noch mit diversen anderen Oxiprodukten. Das funktioniert nur in der Werbung. Die Hersteller meinen ja sowieso, daß wir Verbraucher alle doof sind und jeden Scheiß glauben. |
Zitat (gitti2810, 20.08.2008) |
Was bitte ist dieses, Schawell oder Eau de Javel? Ich kenne es nicht, würde aber gern. |
und wie sieht es mit kaffeeflecken in der jeanshose aus?
na da würde ich doch mal mit gallseife rann gehen.
oder einfach mit in die wm
hallo, brauche bitte schnell mal einen Fleckenentferner,
wer kennt sich mit Kaffeeflecken die schon älter auf einer weisen,cremefarbigen Tischdecke bestickt sind aus, es ist eine 40C Wäsche? :unsure:
Ein BW-Polyester Gemisch, Stoff und mit Scotchbeschichtung gegen Flecken behandelt.
LG hundefee
Ist die Decke schon mal gewaschen worden? Und evtl. schon mal gegen den Fleck behandelt worden? Falls Ja: mit was?
Ansonsten würde ich es wie Gitti mit einem Stück Gallseife versuchen. Alternativ im Drogeriemarkt mal nach den Fleckenteufeln gucken und den für/gegen Kaffee nehmen.
Weshalb ein älterer Fleck plötzlich eilig wird, muss ich nicht verstehen, oder? ;-)
hallo binefant, ja gewaschen bei 40 C schon mal. Aber behandelt noch gar nicht
LG hundefee, danke fleckenteufel probier ich noch! :pfeifen:
nochmal an Binefant, ne mit schnell meinte ich meine Wäsche die grade in der Waschmaschine ist, da sollte die Decke auch noch mit dazu und alles zusammen
bei 40C gewaschen werden.
So war das mit schnell gemeint.
LG hundefee :ach:
hallo Guten Tag, :ach:
meine Tischdecke mit schon eingetrockneten Milchkaffeeflecken habe ich
nun behandelt, dazu mit flüssiger Seife und weicher Handbürste Flecken bearbeitet und über Nacht einwirken lassen. Dann noch mit Glyzerin das ich genau so mit Bürste eingetupft habe bei 1 Std. Einwirkzeit. Dann Decke allein da sie ja Cremeweis und das Programm Buntwäsche 70C gewählt mit Vorwäsche gewaschen. Mit Vollwaschmittel und etwa 1 Eßl. Waschkraftverstärker auf Sauerstoffbasis ins Vorwaschmittelfach.
Einen Tab gegen Kalkentfernung noch mit in die Trommel rein und gewaschen.
Jetzt bin ich gespannt während die Wäsche noch trocknet.
Danke für die Hinweise von Dir binefant :blumen:
hallo, :rolleyes:
das alles sieht nach dem trocknen doch recht gut aus, ein paar kleine winzige Punkte von Resten sind zu sehen beim halten ins Tageslicht die sind nicht in der Mitte der Decke, somit stören sie da nicht und ich bin mit dem Ergebnis zufrieden.
LG hundefee
Hi Bigrit
Pril hilft Wunder und ist einfach der Alleskönnner
wenn die Tischdecke weiß ist, dann kannst du diverse Chlorreiniger nehmen. Da bleibt vom Fleck nichts übrig.
Chlor hilft auch gut bei Schweißflecken auf weißen Hemden, Blusen, Unterhemden
danke Dir, :rolleyes:
die Decke ist cremefarben, aber danke für den Hinweis.
Wenn ich die kleinen Punkte doch noch entferne könnte ich da noch was anderes nehmen?
freue mich wenn ich noch Tipps bekomm.
LG hundefee
Zitat (Binefant, 11.01.2016).... Gallseife ..... Fleckenteufeln .....
Hallo , ich bin neu hier :-) hatte viele Kaffeeflecken auf meinen beigefarbenen Teppich (Tasse umgekippt) , ich weiß nicht mehr wer es war , wo ich den Tipp gelesen habe ... aber .... der Tipp mit 1 L heißes Wasser ... 3 Eßl Waschpulver auflösen und 2 Eßl Essig dazu ...war fantastisch :sarkastisch: die Flecken sind alle raus ... dann habe ich mit der gleichen Menge meine Läufer (Küche & Flur) geschrubbt , ich bin begeistert , se sehen wie neu aus ... Vielen , vielen Dank :applaus: :applaus: :applaus: :blumengesicht:
LG Helga :daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch: