Als "Schlichtsanierung" habe ich Vliestapete auf gestrichene Raufaser geklebt. Die Struktur der Raufaser kommt dabei natürlich durch. Es sich zwei Jahre her, nun will ich das Zimmer neu mit Vliestapete renovieren.
Vliestapete auf Raufasern geht das?
In: Heimwerken
12 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Hallo chris, genau so mache ich es immer. Ist zwar etwas Schweinkram aber wenn man gut auslegt ist es halb so schlimm. Zumindest habe ich Weihnachten gut zu tun, und komme auf keine dumme Gedanken.
War diese Antwort hilfreich?
Ich würde es auch nicht machen. Je nachdem wie dick die Fließtapeten sind hast du dann mehr oder weniger unschöne Huckel. Mach sie lieber ab.
War diese Antwort hilfreich?
Hallo,
kann ich auf Raufaserntapeten eine Vliestapete tapezieren?!?
kann ich auf Raufaserntapeten eine Vliestapete tapezieren?!?
War diese Antwort hilfreich?
Hallo,
ich greife diesen Thread wieder auf, da ichmomentan das gleiche Problem habe.
Auf die Raufaser in der Küche ist schon so oft gestrichen worden, dass nun die Farbe abblättert. Als wir eingezogen sind, haben wir alle Räume, außer der Küche, grundrenoviert. Teilweise 5 Schichten Tapete plus Zeitung zwischendrin abgemacht, abgefallenen Putz erneuert und Tapeziert. . Die Küche war zu dem Zeitpunkt frisch gestrichen und die Zeit drängte. Meine Angst ist, dass wenn ich abtapeziere, mir der ganze Putz entgegenfällt.
So, wennich jetzt auf die gestrichene Raufaser Vliesmakulatur klebe, dann normal tapeziere, würde das gehen????
Und was würde im schlimmsten Fall passieren? Kann mir dann das ganze mal entgegenkommen?????
Grüße Ute71
ich greife diesen Thread wieder auf, da ichmomentan das gleiche Problem habe.
Auf die Raufaser in der Küche ist schon so oft gestrichen worden, dass nun die Farbe abblättert. Als wir eingezogen sind, haben wir alle Räume, außer der Küche, grundrenoviert. Teilweise 5 Schichten Tapete plus Zeitung zwischendrin abgemacht, abgefallenen Putz erneuert und Tapeziert. . Die Küche war zu dem Zeitpunkt frisch gestrichen und die Zeit drängte. Meine Angst ist, dass wenn ich abtapeziere, mir der ganze Putz entgegenfällt.
So, wennich jetzt auf die gestrichene Raufaser Vliesmakulatur klebe, dann normal tapeziere, würde das gehen????
Und was würde im schlimmsten Fall passieren? Kann mir dann das ganze mal entgegenkommen?????
Grüße Ute71
War diese Antwort hilfreich?
Hallo Peter,
der Beitrag erschien nicht, darum habe ich ihn nochmal extra gepostet. Und siehe da, eine halbe Stunde später war er dann 2 mal da. Sorry
So was habe ich schon befürchtet. Mir grauts davor. Aber man kann ja mal nachfragen................
Das Haus ist etwa 100 Jahre alt. Immer wieder Teilsaniert worden. Von dem her, sind dane menge Dinge auf der Wand, von Gips bis Feinputz ist da alles vorhanden. Man kann auch in Zeitungen von 1950 lesen *gg*
Ich denke ich werde die Wand einfach abtapezieren, wie mache ich es, dass die Tapete von der Decke dann nicht mit abgeht, bzw, dass es keinen Absatz gibt?
Grüße Ute71
der Beitrag erschien nicht, darum habe ich ihn nochmal extra gepostet. Und siehe da, eine halbe Stunde später war er dann 2 mal da. Sorry
So was habe ich schon befürchtet. Mir grauts davor. Aber man kann ja mal nachfragen................
Das Haus ist etwa 100 Jahre alt. Immer wieder Teilsaniert worden. Von dem her, sind dane menge Dinge auf der Wand, von Gips bis Feinputz ist da alles vorhanden. Man kann auch in Zeitungen von 1950 lesen *gg*
Ich denke ich werde die Wand einfach abtapezieren, wie mache ich es, dass die Tapete von der Decke dann nicht mit abgeht, bzw, dass es keinen Absatz gibt?
Grüße Ute71
War diese Antwort hilfreich?
Hallo oyagoec!
Du solltest immer die alten Tapeten entfernen! Wenn die Raufasertapete gestrichen ist kannst Du diese vor dem Einnässen perforieren, mit einer sogenannten Stachelwalze. Durch die Perforation kann das Wasser besser an den Kleister gelangen und diesen lösen.
Viel Spaß beim Renovieren.
Bearbeitet von farbenpeter am 27.11.2010 15:28:55
Du solltest immer die alten Tapeten entfernen! Wenn die Raufasertapete gestrichen ist kannst Du diese vor dem Einnässen perforieren, mit einer sogenannten Stachelwalze. Durch die Perforation kann das Wasser besser an den Kleister gelangen und diesen lösen.
Viel Spaß beim Renovieren.
Bearbeitet von farbenpeter am 27.11.2010 15:28:55
War diese Antwort hilfreich?
Hallo Ute!
Du hast gleich zwei mal Deinen Beitrag eingestellt, das Nützt Dir aber gar nichts!
Deine Tapete muss runter wenn Du etwas vernünftiges machen möchtest.
Da Dein Anstrich schon blättert hat er die Haftung zu seinem Untergrund verloren, somit werden auch alle anderen Beschichtungen, egal welcher Art, auch ihre Haftung verlieren und es kommt Dir alles runter.
Jetzt beginnt eine aufwendige Arbeit. Du musst die alte Tapete perforieren und dann mit Wasser so lange einstreichen, oder mit der Gartenspritze besprühen, bis Du die Tapete gut ablösen kannst. Fängst Du zu früh an zu kratzen dann beschädigst Du Deinen Putz. Der Putz scheint eh nicht so toll zu sein, wenn er sich mit der Tapete ablöst kann es sein, dass da auch schon mal jemand Putz oder Spachtelmasse übereinander verarbeitet hat wo keine Haftung vorhanden war.
Mach die Tapeten runter, spachtel Deine Wände glatt und dann hast Du alle Möglichkeiten auf dem Untergrund zu tapezieren oder einen schönen Putz aufzubringen. Bei einem Putz ersparst Du Dir das leidige Tapeten ablösen. Ein Putz kann immer wieder überstrichen werden ohne jegliche Vorbehandlung, natürlich mit der richtigen Farbe.
Du hast gleich zwei mal Deinen Beitrag eingestellt, das Nützt Dir aber gar nichts!
Deine Tapete muss runter wenn Du etwas vernünftiges machen möchtest.
Da Dein Anstrich schon blättert hat er die Haftung zu seinem Untergrund verloren, somit werden auch alle anderen Beschichtungen, egal welcher Art, auch ihre Haftung verlieren und es kommt Dir alles runter.
Jetzt beginnt eine aufwendige Arbeit. Du musst die alte Tapete perforieren und dann mit Wasser so lange einstreichen, oder mit der Gartenspritze besprühen, bis Du die Tapete gut ablösen kannst. Fängst Du zu früh an zu kratzen dann beschädigst Du Deinen Putz. Der Putz scheint eh nicht so toll zu sein, wenn er sich mit der Tapete ablöst kann es sein, dass da auch schon mal jemand Putz oder Spachtelmasse übereinander verarbeitet hat wo keine Haftung vorhanden war.
Mach die Tapeten runter, spachtel Deine Wände glatt und dann hast Du alle Möglichkeiten auf dem Untergrund zu tapezieren oder einen schönen Putz aufzubringen. Bei einem Putz ersparst Du Dir das leidige Tapeten ablösen. Ein Putz kann immer wieder überstrichen werden ohne jegliche Vorbehandlung, natürlich mit der richtigen Farbe.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (ute71, 19.01.2011) |
Hallo Peter, der Beitrag erschien nicht, darum habe ich ihn nochmal extra gepostet. Und siehe da, eine halbe Stunde später war er dann 2 mal da. Sorry So was habe ich schon befürchtet. Mir grauts davor. Aber man kann ja mal nachfragen................ Das Haus ist etwa 100 Jahre alt. Immer wieder Teilsaniert worden. Von dem her, sind dane menge Dinge auf der Wand, von Gips bis Feinputz ist da alles vorhanden. Man kann auch in Zeitungen von 1950 lesen *gg* Ich denke ich werde die Wand einfach abtapezieren, wie mache ich es, dass die Tapete von der Decke dann nicht mit abgeht, bzw, dass es keinen Absatz gibt? Grüße Ute71 |
Ute, ich würde Dir raten die Deckentapete auch zu entfernen denn die ist bestimmt genau so lange dran und hat auch genau so viele Anstriche. Es ist doch unschön, die Wände sind dann schick und von der Decke platzt die Farbe ab. Kann passieren muss aber nicht. Geh dem Risiko aus dem Weg und entferne die alten Tapeten komplett.
War diese Antwort hilfreich?
19.1.11, 18:45
Hallo oyagoec :blumen: Man sollte nicht eine neue Tapete auf die Alte setzen. :rolleyes:
Bearbeitet von kati am 27.11.2010 13:55:01
Bearbeitet von kati am 27.11.2010 13:55:01
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (BODOLI_47, 27.11.2010) |
Als "Schlichtsanierung" habe ich Vliestapete auf gestrichene Raufaser geklebt. Die Struktur der Raufaser kommt dabei natürlich durch. Es sich zwei Jahre her, nun will ich das Zimmer neu mit Vliestapete renovieren. |
Hi Bodo :blumen:
Dann mal viel Spaß
War diese Antwort hilfreich?
27.11.10, 18:12
Naja, unsere Vleistapete ist "trocken abziehbar" - was die Katze schon getestet hat
Zum Nassmachen der alten Tapete nehme ich so einen großen Drucksprüher, wie er zum Unkrautvernichten genommen wird - natürlich sauber; mir kommt kein Gift in die Spritze! Warme Spülmittel-Lauge rein und die Wand immer wieder richtig durchweichen. Nur etwas vorsichtig sein mit Strom - und mit den Nachbarn untendrunter...
Bearbeitet von chris35 am 27.11.2010 18:52:12
Zum Nassmachen der alten Tapete nehme ich so einen großen Drucksprüher, wie er zum Unkrautvernichten genommen wird - natürlich sauber; mir kommt kein Gift in die Spritze! Warme Spülmittel-Lauge rein und die Wand immer wieder richtig durchweichen. Nur etwas vorsichtig sein mit Strom - und mit den Nachbarn untendrunter...
Bearbeitet von chris35 am 27.11.2010 18:52:12
War diese Antwort hilfreich?
Hallo,
kann ich auf Raufaserntapeten eine Vliestapete tapezieren?!?
kann ich auf Raufaserntapeten eine Vliestapete tapezieren?!?
War diese Antwort hilfreich?
vielen Dank Kati....
da muss ich wohl jetzt durch , muss die Raufasern abreissen und die Vliestapete drauf kleben :lol:
da muss ich wohl jetzt durch , muss die Raufasern abreissen und die Vliestapete drauf kleben :lol:
War diese Antwort hilfreich?
Hi Ute,
ich würde die Tapete in jedem Fall entfernen, da der Untergrund für die Vliestapete glatt sein muss, damit keine Wölbungen, Unebenheiten oder Risse entstehen. Ich würde auch die Schichten an der Decke lösen und diese gründlich abschleifen, bevor du eine neue Schicht aufträgst. Für Tipps und Tricks, schau doch mal hier: selbst.de. Hilft mir immer sehr weiter, wenn ich ratlos beim Renovieren bin!
Viel Erfolg!
War diese Antwort hilfreich?
2.3.11, 18:20
Passende Themen
Bilder auf Raufasertapete anbringen ohne Bohren Bilder auf Raufaser malen...Mit welcher Farbe???? Raufaser über Tapete kleben? Vliestapete Tapezieren: Vliestapete Kleben Gelber Wasserfleck an Raufaser Tapete Vlieskleber oder Tapetenkleber ? Vliestapete Flecken aus Vliestapete entfernen Hält ein Wandtattoo auf Raufaser? Wo kann ich gute Folie online bestellenPassende Tipps

Schmutzflecken auf weißer Zimmerwand oder Zimmerdecke
13 14

Geschenke in Tapetenreste einpacken
8 5

Tapeten effektiv entfernen
26 9
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.