Getrocknete Tomaten aufbewahren

HaliHalo!
ich habe mir beim Rewe ein Glas mit getrockneten Tomaten gekauft. Nun sind allerdings an den Stellen, wo kein Öl mehr die Tomaten bedeckt hat, kleine weiße "Dinger" entstanden, ich vermute mal, daß es sich um Schimmelbildung handelt. Muß man also immer dafür sorgen,daß die Tomaten stets mit genug Öl bedeckt sind und kann ich dazu z.b. mein Sonnenblumenöl von Thomy nehmen ?
Vielen Dank schonmal
Supi
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ein Ölspender aus Glas ist ideal, um getrocknete Tomaten kontinuierlich mit Öl zu bedecken. Mit einem solchen Spender kannst du sicherstellen, dass die Tomaten immer frisch bleiben und keine Schimmelbildung entsteht, indem du einfach die richtige Menge Öl nachfüllst.

z.B. noviclass® Ölflasche Essig und Ölflaschen Set Flaschen zum Befüllen direkt bei Amazon entdecken für 19,99 € (statt 20,99 €, -5 %)! [Anzeige]

Ja, das muß immer alles mit Öl bedeckt sein.
Und welches Öl du nimmst ist wohl egal.
Gefällt dir dieser Beitrag?
hi
Das sehe ich auch so..auch wenn du mal Pesto überhast einfach öl drauf und in den
Lieben Gruss
Sille
Gefällt dir dieser Beitrag?
Vielen Dank an Euch Beide!
Gruß
Supi
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps
Fruchtfolge und Mischkultur im Garten
26 7
Saisonkalender - Regionales Obst und Gemüse im August
21 10
Eine kleine Tomatenkunde: Herkunft, Anbau & Pflege
15 16
Tomaten verwerten und haltbar machen – Tipps und Ideen
33 3
Äpfel lassen grüne Tomaten "erröten"
6 4
Trockenblumen Test & Vergleich: 6 günstige Empfehlungen
1 0
Kräuteröle und Kräuteressige herstellen und wozu sie passen
31 38
Thunfisch-Tomaten-Salsa
12 6