So, es ist September und die Heizung ist an. Wasn Wetter :( :( :( :heul: :wallbash:
Wir haben September! Heizung schon an?
Vince ich habe Nachtspeicheröfen und würde elektrisch heizen, wenn ich die Stromrechnung bezahlen könnte :P
Es ist arsch kalt und das macht das Aufstehen am Morgen nicht einfach.
bei uns ist im Sommer schon immer wieder mal der Kachelofen an, in letzter Zeit wirds wieder mehr!
Die Heizung selber bleibt noch aus! ^_^
Bei uns bollert die Heizung auch schon . <_<
Bearbeitet von janice am 06.09.2007 11:26:08
Also ich hab mir grad mal ein zweites Paar Strümpfe und ne Weste angezogen.
Weiß nämlich nicht wie die Heizung angeht und muß wohl noch frieren bis der Herr des Hauses wieder da ist :(
Da wir gestern auf Arbeit schon die ersten Paletten Lebkuchenherzen und Dominosteine aufgestellt haben :wallbash: ist es wohl auch schon Zeit die Heizung aufzudrehen :D
Ich muß erstmal schauen, ob unsere überhaupt noch funktionieren :D diese alten Dinger :D
Bei uns läuft die Heizung auch schon seit Tagen ... Ich kann mich nicht dran erinnern, jemals schon Anfang September die Heizung angemacht zu haben ... :blink:
Ich wollte heizen, zumindest die Stube und das hat auch genau eine halbe Stunde funktioniert vorgestern <_< dann zeigte die Therme einen Fehler und gestern wieder. Hm.. heute will mein Vermieter rumkommen und sich das ansehen.. nur der gute Mann quatscht immer total viel und hat keine Ahnung :wacko: :wacko: na und gerade bei Gas will ich sicher nicht dass da jemand rumbastelt. Die sollten den Installateur rufen und gut, es ist zu kalt ohne Heizung :( :(
Wenn die Temperaturen sich in den einstelligen Bereich bewegen, fackel ich nicht lang- dann wird die Heizung angestellt. Über die Ölrechnung denk ich nicht nach, die geht an meinen Mann...
Bei uns bollert sie auch, sehr zum Leidwesen meines Gögas. Jedes Jahr dasselbe: Ich friere mir den Allerwertesten ab, und ihm ist warm. Deswegen benutze ich ihn auch so gern als Heizkörper, wenn er von der Arbeit kommt. :lol: :pfeifen:
Zitat (Mellly, 06.09.2007) |
Da wir gestern auf Arbeit schon die ersten Paletten Lebkuchenherzen und Dominosteine aufgestellt haben :wallbash: ist es wohl auch schon Zeit die Heizung aufzudrehen :D |
Sollte man da schon zuschlagen? Nicht das die bis Weihnachten ausverkauft sind?
Nee, nix da! :nene: Bei uns bleibt die Heizung AUS!!
Sind eh immer schon so geschockt, was wir alles zahlen müssen!! :( Wir sind ja meist gar nicht zu Hause (arbeiten ja beide relativ viel), aber die Strom- und Wasserkosten sind bei uns enorm!! :o :o
Und wenn überhaupt, kommt erstmal der Kamin an, bevor wir die Heizung anmachen.* Aber ich hab die Tage auch schon auf unserer Thermometer geschaut, wie kalt es im Wohnzimmer ist. Aber da waren es noch 21 Grad (draussen 13 - brrrr!) und das reicht ja eigentlich. Aber ich benutze schon seit Wochen eine Decke, wenn ich auf dem Sofa liege und achte drauf, dass auch alle Körperteile darunter sind. ^_^
Manno! Da hat das Wetter den Sommer dieses Jahr doch glatt übersprungen! GEMEIN!! :labern:
Wir haben den Kachelofen auch schon an. Damit heizen wir drei Räume. Wir heizen aber nur mit Holz. Die Gasheizung bleibt aber noch aus.
Bei mir auf Arbeit hat auch schon einer ganz genüsslich Stolle gegessen. rofl
Kachelofen bzw. Kamin sind an und im Bad und meinem Zimmer die Heizung. Die anderen Räume sind "noch" nicht angestellt.
Kachelofen ist auch ein Holzbrandofen.
Zitat (Mellly, 06.09.2007) |
Da wir gestern auf Arbeit schon die ersten Paletten Lebkuchenherzen und Dominosteine aufgestellt haben :wallbash: ist es wohl auch schon Zeit die Heizung aufzudrehen :D Ich muß erstmal schauen, ob unsere überhaupt noch funktionieren :D diese alten Dinger :D |
Gibt es auch schon Glühwein? :D Ansonsten muss ich mich doch an den Neuen Wein ranhalten.
Wir haben noch 20 Grad in der Wohnung, da bleibt die Heizung aus.
Bei uns sind es immer noch 20 Grad und die Heizung ist noch aus. Mir reichen 20 Grad eigentlich nicht denn ich fühle mich bei einer Temperatur von 22 Grad erst richtig wohl aber der Gedanke an die Heizkostenabrechnung macht mir etwas wärmer.
Ich lese einen Bericht über den Treibhauseffekt, die Klimakatastrophe und die globale Erderwärmung, muss dann feststellen, dass wir einen superheißen und trockenen Sommer hatten und HABEN und lasse aufgrund dessen die Heizung aus. Ist doch schließlich warm hier, die Experten müssen das ja wohl wissen. Also was habt ihr denn alle? :rolleyes:
Bearbeitet von Rausg'schmeckte am 06.09.2007 11:51:45
Wir haben weder die Heizung an noch frieren wir.
Wir haben Kleider.
@Rausg'schmeckte
Du kannst mich ja bissl an Deine Brust drücken, dann wirds mir warm und ich kann die Heizung abstellen. rofl :engel:
Zitat (Rausg'schmeckte, 06.09.2007) |
Ist doch schließlich warm hier, |
..... ja, in skiklamotten und dicker decke... ^_^
Hat die Heizung noch komplett aus. Wohne aber auch in einem Haus das saniert wurde und nun ein Niedrigenergiehaus ist.
Zum Thema Lebkuchen etc. In Berlin habe ich den schon vor 14 Tagen in den Regalen gesehen. Echt pervers früh.
Ich habe heute zum erstem Mal in dieser Heizperiode den Heizkörper angestellt. :pfeifen:
Erst Anfang September und schon Heizung - ich kann mich daran noch gar nicht erinnern. :o
Es stimmt schon, dass man immer viel Kosten hat (wird ja stets mehr und nicht weniger) aber den Hintern möchte ich mir hier dennoch nicht abfrieren.
Und mein kleiner Sohn mag`s auch warm - insofern habe ich ja dann doch die Lizenz zum heizen. :D
Liebe Grüsse
Heizung ist noch aus. Bei 21° im Wohnzimmer auch nicht nötig.
Zitat (Creative77MA, 06.09.2007) |
Zum Thema Lebkuchen etc. In Berlin habe ich den schon vor 14 Tagen in den Regalen gesehen. Echt pervers früh. |
Wobei ein Weihnachtskranz mit 15 Kerzen nicht schlecht wäre. Wärmt auch erheblich und senkt die Heizkosten.
Zitat (Nightwish, 06.09.2007) |
Bei uns läuft die Heizung auch schon seit Tagen ... Ich kann mich nicht dran erinnern, jemals schon Anfang September die Heizung angemacht zu haben ... :blink: |
Ich kann mich gut erinnern, das wir, in früheren Jahren, sogar im August schon mal die Heizung an hatten. Wir machen nur abends, über Nacht die Heizung an. :(
Nachdem ich mitten in der Nacht abwechselnd Schweißausbrüche und klappernde Zähne hatte und mir ne fette Erkältung eingefangen hab, ist bei uns die Heizung an, ich trag dicke Socken, nen Jogger mit nem T-Shirt drunter und noch ne Strickjacke drüber, obwohl ich sonst mehr kühl angezogen bin.
Hab gestern noch das Baby vom Kumpel im Arm gehabt, n paar Stunden alt und die Kurze bei mir gehabt, ich hoff ich hab die nicht angesteckt. :aengstlich: :aengstlich: :aengstlich:
Zitat (Kalle mit der Kelle, 06.09.2007) |
Hab gestern noch das Baby vom Kumpel im Arm gehabt, n paar Stunden alt und die Kurze bei mir gehabt, ich hoff ich hab die nicht angesteckt. :aengstlich: :aengstlich: :aengstlich: |
Bestimmt nicht. Die haben ja noch Nestschutz.
Zitat (kulimuli, 06.09.2007) |
Bestimmt nicht. Die haben ja noch Nestschutz. |
Nest? War das der lilafarbene Beutel namens Mutterkuchen den mir damals die Hebamme in die Hand gedrückt hat mit den Worten "ist das nicht himmlisch" :wacko:
bei mir läuft sie auch seit gestern - ich hatte 17 grad in meinem wohnzimmer *schüttel*.
bisher hatte ich sie aus prinzip nie vor oktober angestellt, aber ich bin momentan auch erkältet und da kommts mir bei 17 grad schon vor wie in sibirien :( . auf die kosten pfeif ich da ausnahmsweise.
Hi,
haben seid heute auch die Heizung an...im Arbeitszimmer und im Wohnzimmer aber auf klein, das reicht uns...
Wir sind die Minimalheizer und bekommen immer was raus am ende des Jahres..somit mach ich mir keine Sorgen....
Lieben Gruss
Sille
Zitat (VincentVega, 06.09.2007) | ||
Nest? War das der lilafarbene Beutel namens Mutterkuchen den mir damals die Hebamme in die Hand gedrückt hat mit den Worten "ist das nicht himmlisch" :wacko: |
Ich meinte, dass die noch einen Schutz gegen Bakterien und Viren haben.
Die Kurze aber nicht, die ist "schon" knapp über n Jahr alt. Aber ich hab auch nicht geniest, gehustet oder sowas, hab sie auch bloß auf die Wange geküsst, ich hoff die hat nix abgekriegt.
Bearbeitet von Kalle mit der Kelle am 06.09.2007 12:18:48
Zitat (Kalle mit der Kelle, 06.09.2007) |
Die Kurze aber nicht, die ist "schon" knapp über n Jahr alt. Aber ich hab auch nicht geniest, gehustet oder sowas, hab sie auch bloß auf die Wange geküsst, ich hoff die hat nix abgekriegt. |
Da wird schon nix passiert sein. Solange es auch "nur" ne Erkältung ist und nix schlimmeres.
Solange die Temperatur in der Wohnung nicht unter 10 °C fällt, wird hier nicht geheizt.
Letzten Winter blieb die Heizung komplett abgestellt, den Winter davor wurde nur an 3 Tagen/Nachten geheizt.
Noch jemand sparsamer und umweltbewußter? :P
Zitat (1000_und_1_Nacht, 06.09.2007) |
Solange die Temperatur in der Wohnung nicht unter 10 °C fällt, wird hier nicht geheizt. Letzten Winter blieb die Heizung komplett abgestellt, den Winter davor wurde nur an 3 Tagen/Nachten geheizt. Noch jemand sparsamer und umweltbewußter? :P |
:o Nee! Aber also verstehen kann ich es irgendwo schon...
Bei uns ist es so: Wir gehen zu Zweit arbeiten (mein Mann hat sogar noch einen Nebenjob zusätzlich) und da sehe ich es irgendwie echt nicht ein, den ganzen Winter zu frieren. Aber....
Ich überlege auch das ein oder andere Mal, wie Leute, die total wenig Geld haben, sich es überhaupt noch LEISTEN können zu heizen!! :huh: :unsure:
Bearbeitet von Krötilla am 06.09.2007 12:26:31
Zitat (1000_und_1_Nacht, 06.09.2007) |
Solange die Temperatur in der Wohnung nicht unter 10 °C fällt, wird hier nicht geheizt. Letzten Winter blieb die Heizung komplett abgestellt, den Winter davor wurde nur an 3 Tagen/Nachten geheizt. Noch jemand sparsamer und umweltbewußter? :P |
Aber bei so niedrigen Temperaturen fängt doch irgendwann alles an zu gimmeln, oder?
Ich habe nur im Badezimmer die Heizung an,in den übrigen Räumen bleibt die Heizung noch aus,da ich keine Lust habe,nächstes Jahr noch mehr nachzuzahlen!!!
...für mich währe es nix...so eine kalte bude...brrrrrr
Solange ich alleine war, habe ich eisenhart am 31.3 die Heizung abgestellt und erst am 1. November an. :ph34r:
Wärmflasche abends mit ins Bett. War eine andere Art von Gemütlichkeit :P
Aber mit kleinen Kindern ist das nicht machbar. :heul:
Bearbeitet von AnCathara am 06.09.2007 12:30:39
Ab und an muss in den meisten Hütten geheizt werden, sonst kriegt man Schimmel, ist auch nicht grade das Geilste und Sparsamkeit am falschen Ende. Der Eigentümer von den Hütten wird sich auch bedanken wenn der hört, dass da nicht geheizt wird, gesund isses auch nicht immer.
Zitat (1000_und_1_Nacht, 06.09.2007) |
Solange die Temperatur in der Wohnung nicht unter 10 °C fällt, wird hier nicht geheizt. Letzten Winter blieb die Heizung komplett abgestellt, den Winter davor wurde nur an 3 Tagen/Nachten geheizt. Noch jemand sparsamer und umweltbewußter? :P |
Herr von und zu Schimmelheimer lässt grüßen, oder? :huh:
Ich bekomme erst nächstes Jahr einen Ofen und muss dieses Jahr noch mit Gas heizen. Da die Preise zum 01.10. mal wieder steigen bin ich echt am Überlegen wie ich überhaupt diesen Winter heize und hoffe auf einen milden Winter. Allerdings beheize ich ein paar Räume sowieso nur mal sporadisch, damit sie nicht feucht werden. Meine Tochter ist zum Glück nicht sehr kälteempfindlich und es gibt Decken, dicke Pullis, Socken und die Katzen :lol: :lol:
Ich bekam dieses Jahr Geld zurück, weil ich meine Wohnung mit knapp 100qm auch sparsam beheizt habe, allerdings Öl und eben eine Whg.
Da ich allein für die Kosten aufkommen muss und mir das Gefühl fürs Heizen eines Hauses + Gas fehlt hab ich schon Angst vor einer dicken Nachzahlung. Ich versuche wirklich den Heizbeginn so weit wie möglich raus zu zögern, mir kommt auch zugute dass wir definitiv erst ab 15.30 zuhause sind.
Stimmt sparen und dann Schimmel bekommen ist auch nicht das Wahre, aber trotzdem bleibt die Angst vor den Kosten... :(
Oft sparen vielen durch "nicht zu heizen" am falschen ende.
Die Wänden und Fussboden sind so ausgekühlt, wenn die Heizung wieder an ist, doppelt so viel verbraucht wird.
Lieber auf klein stellen, morgens kurz lüften so bleibt es gleichmäßig warm.
Ein pro schal muss man so oder so zahlen, und die Knochen werden ein dafür dankbar sein wenn regelmäßig geheizt wird.
Zitat (Blackcat, 06.09.2007) |
Da ich allein für die Kosten aufkommen muss und mir das Gefühl fürs Heizen eines Hauses + Gas fehlt hab ich schon Angst vor einer dicken Nachzahlung. Ich versuche wirklich den Heizbeginn so weit wie möglich raus zu zögern, mir kommt auch zugute dass wir definitiv erst ab 15.30 zuhause sind. Stimmt sparen und dann Schimmel bekommen ist auch nicht das Wahre, aber trotzdem bleibt die Angst vor den Kosten... :( |
An Alle Gasheizer - schon einmal an den Wechsel zu einem anderen Versorger gedacht?
Auch wenn die Ersparnis nicht unbedingt so groß ist. Hier muss endlich mehr Wettbewerb her.
ich friere!!!!!!! :( :(
bin letzte woche aus dem 35grad warmen split gekommen und bin am flughafen hier fast zu nem eiszapfen gefroren!!!! naja gut, mit spaghettiträger, röckchen und flip-flops....... :rolleyes: B)
aber -schnüff- ich habe SOCKEN UND SCHUHE AN......... huhuhuhu :(
langärmelig, weste drüber und noch ne jacke :heul: :heul: :heul:
DIE HEIZUNG IST AN- ABENDS ANS WARME KIRSCHKERNKISSEN UND AN FREUND UND IN DECKE GEKUSCHELT....... dann gehts :(
Jup an einen Wechsel schon, aber in unserem Gebiet fahre ich mit Eon definitiv am günstigsten, denn es gibt nur noch einen anden Anbieter zu dem ich wechseln könnte :( :( jaja ich arbeite bei den Stadtwerken und hab nix davon :heul: :heul: ist halt tiefste Provinz...
Zitat (Blackcat, 06.09.2007) |
jaja ich arbeite bei den Stadtwerken und hab nix davon :heul: :heul: ist halt tiefste Provinz... |
Echt nicht? Meine Mutter bekommt heute noch, obwohl sie in Rente ist, auf Gas und Strom 30%
ha, ich bin in der schweiz, auf urlaub, im brner oberland, auf 800 meter höhe. heizung an im wohnmobil, nachts 2 grad, am tag 16 grad. 200 meter über uns der schnee !!!!
morgen gehts nach spanien !
Zitat (Blackcat, 06.09.2007) |
Stimmt sparen und dann Schimmel bekommen ist auch nicht das Wahre, aber trotzdem bleibt die Angst vor den Kosten... :( |
Den Schimmel dann wieder aus der Hütte rauszukriegen ist meistens viel teuerer und umständlicher.
Wir habens in unserem alten Büro gehabt, in den Wänden, gesehen hat man an ner kleinen Stelle was. Da mussten wir raus und jetzt hocken wir zum Übergang in ner alten Lagerhalle, in ders eigentlich noch nix gibt, nicht mal ne anständige Stromversorgung für alle Geräte. :labern: :labern: :labern:
Gestern abend haben wir die Heizung angeschmissen
Ich bin sonst echt keine Frostbeule aber gestern bin ich sogar im Pyjama ins Bett
brrrrrrr
Passende Themen
Alte Heizung entlüften? Kein Ventil! Heizung hört nicht auf zu heizen! heizt sogar wenn sie AUSgeschaltet ist Zimmer wird nicht warm, trotz laufender Heizung... Heizung entlüften? Wie geht es? Die Wohnung riecht nach Heizung... Heizung springt beim Lüften an Schimmel hinter der Heizung! Wie Schimmelspray hinter Heizung sprühen Schlafen mit dem Kopf direkt an der Heizung.... ..... kann das ungesund sein?
