weiss jemand was man anstelle von weichspüler noch nehmen kann
damit die Wäsche weich wird !!!!!
Lg evi
hey evi
du kannst z.b. zwischen deine handtücher oder klamotten seife legen
@feierpflanze,
dein Tipp ist doch was fürs gut "müffeln" der Wäsche nicht fürs Weich werde...
@evi75,
schon mal Waschkastanien probiert? Meine Bekannte schwört auf die und sagt mer brauch keinen Weichspüler...
l.g. Nachi
hm stimmt
da hätte ich aber auch noch mal eine frage
verwende wenn ich handtücher wasche weichspüler
die werden aber nich so weich. was mache ich falsch?
@feierpflanze,
eventuell mal die Handtücher die nicht "mehr" weich werden mit Essig waschen...
l.g. Nachi
Da ich keinen Wäschetrockner habe nehme ich
auch Essig...Ab und zu nehm ich nochmal nen
Weichspüler aber meist essig und meine Handtücher
werden weich. :blumen:
Lg.Tina
ich mag keinen weichspühler..ich mag es wenn es schrubbert..
aber versucht eben essig, das funst
Lieben gruss
Sille
Zitat (Chucko, 10.09.2007) |
Der Essig wird also an Stelle des Weichspülers reingetan? Hab nämlich auch keinen Wäschetrockner :heul: |
un wenn du dann wieder andere wäsche wäscht? ist der essig geruch komplett weg?
schadet das der maschine?
Zitat (Nachi, 07.09.2007) |
schon mal Waschkastanien probiert? Meine Bekannte schwört auf die und sagt mer brauch keinen Weichspüler... |
Zitat (Jeanette, 10.09.2007) |
weißt du näheres darüber ?? für mich währe das Interessant weil bei mir eine Waschmittel-Allergie vor kurzem festgestellt wurde :schnäuzen: |
Zitat (Jeanette, 10.09.2007) | ||
:hmm: davon hab ich ja noch garnix gehört und mein Freund Googel findet auch nix außer das bei FM hier rofl ... Waschnüsse dagegen kenn ich schon weißt du näheres darüber ?? für mich währe das Interessant weil bei mir eine Waschmittel-Allergie vor kurzem festgestellt wurde :schnäuzen: |
Ich kann mir das mit dem Essig einfach nicht vorstellen!!!!
Ich glaube ich habe viel zu viel Angst das die Wäsche dann nach Essig richt!!!
Und was würde mein Mann sagen der würde mich für verückt erklären und :labern: !!!!!
Und das macht die Handtücher richtig weich?????
Ich glaube ich versuche es doch!!!
Und ganz normaler Haushaltessig????
probiere es, der Essig Geruch verfliegt ganz schnell(ist nach dem Trocknen vollkommen weg) und du sollst ja das nicht Literweise dort einfüllen....
Waschnüsse gibt es auch bei Edeka und ich finde das Waschen damit gar nicht aufwändig :pfeifen: :pfeifen: aber ich spare mir den Weichspüler :)
Zitat (Dany-Nw, 07.09.2007) |
... meine Handtücher sind so hart wie ein Brett!!!! |
Das Essig kann die Dichtungsgummis in Euren Maschinen porös und damit undicht machen.
Warum wollt ihr einen Ersatz für Weichspüler? Ohne den guten WS geht bei mir gar nix und immer wieder andere Düfte :lol: :lol: :lol:
Ich könnt nicht ohne
Zitat (Maeusi29, 11.09.2007) |
Warum wollt ihr einen Ersatz für Weichspüler? Ohne den guten WS geht bei mir gar nix und immer wieder andere Düfte :lol: :lol: :lol: Ich könnt nicht ohne |
ach,... was der Umwelt alles nicht guttut! Dann spart man halt an anderer Stelle... aber Weichspüler, das muss ab und zu schon sein, vor allem die vielen Duftrichtungen! Ich kenne Leute, die über 20 verschiedene Sorten besitzen! :lol:
:wub: hi.also keine angst,es passiert nichts,die wäsche ist echt superweich öhne essiggeruch.dein mann wird sich nicht beschweren.am besten den hellen essig nehmen.gruss
Handtücher weichgespült???????? Igitt, die trocknen doch nicht richtig. Bretthart mag ich sie allerdings auch nicht. Aber was hilfts. Früher habe ich sie gebügelt, da wurden sie gefügig.
Zitat (Navitronic, 11.09.2007) |
ach,... was der Umwelt alles nicht guttut! Dann spart man halt an anderer Stelle... aber Weichspüler, das muss ab und zu schon sein, vor allem die vielen Duftrichtungen! Ich kenne Leute, die über 20 verschiedene Sorten besitzen! :lol: |
Also auf Kuschelweich. de steht, dass Weichspüler heutzutage schon längst nicht mehr umweltschädlich sind.... Weichspüler seien heutzutage biologisch abbaubar!
Handtücher bügeln nie und nimmer :wallbash:
Ich suche eine lösung das die Handtücher weich werden weil ich keinen Trockner
Zitat (Dany-Nw, 11.09.2007) |
Handtücher bügeln nie und nimmer :wallbash: Ich suche eine lösung das die Handtücher weich werden weil ich keinen Trockner mehr habe aber ich stelle mich doch net hin und bügel sie ne!!!!!! rofl |
In diesem alter war ich noch nie und werde ich auch nie sein!!!bekomme ja schon einen anfall wenn ich höre das die Unterwäsche gebügelt wirs oder Geschierhandtücher!!!! :wallbash: :wallbash: :wallbash:
Bin kein sklave meiner Wäsche!!!!Lege immer soviel es geht zusammen und den rest bügel ich!!!!! ;)
Zitat (Joan, 11.09.2007) |
Das Essig kann die Dichtungsgummis in Euren Maschinen porös und damit undicht machen. |
Zitat (Nachi, 10.09.2007) | ||
Richtig erkannt! ;) :D |
Zitat (piffi, 02.09.2018).Woraus wird Weischspüler eigendlich hergestellt .das alles so schwarz wird?
Muss mich kurz hier anhängen, da ich den Weichspüler auch schon ne Weile abschaffen wollte. Jetzt ist er gerade alle.
Welchen Essig nehmt ihr ? Normalen, den man an den Salat gibt?
Ich habe keinen Trockner, falls das wichtig ist.
Zitat (Arjenjoris, 02.09.2018)Welchen Essig nehmt ihr ? Normalen, den man an den Salat gibt?
Zitat (Arjenjoris, 02.09.2018)Muss mich kurz hier anhängen, da ich den Weichspüler auch schon ne Weile abschaffen wollte. Jetzt ist er gerade alle.
Welchen Essig nehmt ihr ? Normalen, den man an den Salat gibt?
Ich habe keinen Trockner, falls das wichtig ist.
Ich nehme die billigste weiße Essigessenz, die ich finden kann.
Sie kommt gelegentlich als Weichspülerersatz und zum Putzen (Kalkentfernung) zum Einsatz.
Vielen Dank. Ich werde es versuchen.
Zitat (Villö, 02.09.2018)Nehme den einfachen Essig 8% oder 10 %-igen ein Schnapsgläschen voll :lol: ich habe auch keinen Trockner .
Zitat (Cambria, 02.09.2018)Ich nehme die billigste weiße Essigessenz, die ich finden kann.
Sie kommt gelegentlich als Weichspülerersatz und zum Putzen (Kalkentfernung) zum Einsatz.
Zitat (sofie1945, 02.09.2018)Nur zur Info normaler Essig hat nur 5%
Zitat (Villö, 02.09.2018)Hallo Sofie,
bei uns ist vieles NICHT Normal :hihi: deswegen gibt es hier auch noch 20 % Essig, wohne nicht in D :lol:
Nichts für ungut :wub: