Rindfleischsuppe

ich lege das fleisch meistens in kaltes wasser und würze sofort ein wenig, damit das fleisch die gewürze aufnimmt. wenn ich es doch einmal anders mache, erkenne ich keinen unterschied. die suppe und das fleisch sollen schmecken. aus meiner erfahrung kommt es mehr darauf an, wie lange man die suppe auf welcher temperatur kocht. lieber niedrigere temperatur, dafür etwas länger.

außer kartoffeln gare ich keine sättigungsbeilagen direkt in der suppe mit. seit einiger zeit wasche ich sogar vorher den reis. es macht wirklich einen unterschied, finde ich. graupen, reis, klößchen, nudeln, quinoa, grütze, bulgur, couscous und knödel, alles wird separat gegart und portionsweise zum eintopf gegeben.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ob es seit 2007 bzw. 2012 geklappt hat mir dem Kochen einer Rindfleischsuppe?
Also gar sollte sie sein und das Rindfleisch ist bestimmt butterzart :lol:

Bearbeitet von xldeluxe_reloaded am 23.11.2018 22:06:12
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps
Sämige Erbsensuppe nach alter Tradition
15 18
Tomatensuppe mit Reis und Hackbällchen
12 10
Oje ... die Suppe ist versalzen - so ist sie noch zu retten
35 21
Brokkoli-Creme-Suppe mit Kartoffeln
6 7
Hafer-Kraftsuppe mit Karotten und Ei
28 14
2 2
Pekingsuppe
9 6
Gemüsesuppe mit viel frischem Gartengemüse
11 85