Fisch zerbröselt beim Braten

Hallo FM'ler,

wir machen uns ganz gerne Fisch zu Hause. Besonders Kabeljau- oder Seelachsfilets. Dabei haben wir sie gerne natur, also ohne sie zum Braten zu parnieren. Das hat allerdings bei uns sehr oft den Nachteil, dass uns der Fisch in der

Wie bleibt Kabeljau- oder Seelachsfilet natur beim Braten im Stück? Habt Ihr da einen Tipp für uns?

Dankeschön

Happy Hippo
8 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
WAs ganz lecker ist, wenn du die gewürzten Fischfilets in einer

Der Fisch zerfällt nicht, die Wohnung "stinkt" nicht so sehr nach Fisch, wie beim Braten und lecker ist es außerdem! :sabber:
War diese Antwort hilfreich?
Um etwas Mehl wirst du wohl nicht rumkommen!!! ;)

Zitrone macht das Fischfleisch auch fester!!! ;)
War diese Antwort hilfreich?
Mit Fisch ist es wie mit einer Jungfrau, die musst erst von einer Seite richtig durch machen bevor sie gedreht wird .. :P

Fischfilet in die Pfanne und richtig anbraten lassen, dann nur einmal drehen. Mir ist schon ewig nix mehr zerfallen. Einen Pfannenwender setzte ich voraus. :)
War diese Antwort hilfreich?
Zitat
Mit Fisch ist es wie mit einer Jungfrau, die musst erst von einer Seite richtig durch machen bevor sie gedreht wird ..


rofl rofl rofl rofl
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (VincentVega, 18.09.2007)
Mit Fisch ist es wie mit einer Jungfrau, die musst erst von einer Seite richtig durch machen bevor sie gedreht wird .. :

:o :hihi:
War diese Antwort hilfreich?
tztztz...Vincent...

Wenn du den Fisch in der Pfanne mit etwas Öl oder Butter anbrätst (flamme nicht zu hoch!!) und wartest bis sich so etwas weißes an den Ränder zeigt, das ist eiweiß und eigendlich dein Zeichen zum wenden..den

Lieben Gruß
Sille
War diese Antwort hilfreich?
Und vor allem nicht zu große Stücke braten
dann kann man sie auch gut wenden
War diese Antwort hilfreich?

Handelt es sich dabei um Frischfisch oder um Tiefgefrorenen Fisch? Bei frischem Fisch ist das nämlich vollkommen normal, dass er etwas auseinanderfällt, zwar nicht vollständig aus der Form gerät aber dennoch etwas bröselt. Das ist bei TK-Fisch eigentlich nicht der Fall.

War diese Antwort hilfreich?

Der Tip mit der Zitrone ist nicht richtig. Zitrone zersetzt das empfindliche Eiweiß, der Fisch zerbröckelt noch leichter. Vincents Tip ist richtig. Filets nur einmal wenden. Wenn eine Hautseite vorhanden ist - noch besser. Auf dieser braten, einmal umdrehen und dann nur noch kurz garen.

Aber dann kommt mir die Idee: Fischfilets in ein Schweinenetz verpacken - dann zerfällt garantiert nix.



Gruß

Abraxas

War diese Antwort hilfreich?
Denke mal auch, dass Mehl da wichtig ist.
Erst in Mehl wälzen und dann wie du gerne möchtest. Paniert oder etc.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Abraxas3344, 30.09.2007)
Der Tip mit der Zitrone ist nicht richtig. Zitrone zersetzt das empfindliche Eiweiß, der Fisch zerbröckelt noch leichter.

Nicht wenn der Zitronensaft kurz vor dem braten auf den Fisch kommt,dann gerinnt die oberste Eiweißschicht schon vor dem braten und Stabilisiert!!! :P
War diese Antwort hilfreich?

Kann ich auch nicht bestätigen, Säure lässt Eiweiß gerinnen und das klumpt dann (bei Flüssigkeiten kann mans cool erkennen) bzw. verfestigt Fleisch oder Fisch, ist ne deutliche Erleichterung beim Braten.

War diese Antwort hilfreich?

Ich mach jedenfalls die Zitrone IMMEr erst nach dem Braten drauf - mir zerfällt das Filet auch selten.


Gruß

Abraxas

War diese Antwort hilfreich?

Die Fischfilets sollten nach den 3 S behandelt werden Säubern (mit Wasser abspülen und trockentupfen), Salzen und Säuern (mit Zitronensaft beträufeln). Und dann wälzt man sie in Mehl oder Maismehl, klopft überschüssiges Mehl ab und brät sie dann in heißem Fett an.
Zum Wenden benötigt man dann nur noch einen ausreichend großen Pfannenwender.
Dann sollte das Fischfilet nicht zerbröseln.

Sabine

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage