:heul: ich bin schon ganz verzweifelt. Meine Kräuter - Schnittlauch, Petersilie, Lauchzwiebeln und Basilikum haben Läuse.
Ich habe schon Knoblauch reingesetzt, die Pfplanzen komplett neu eingesetzt mit ausgiebigem Abspühlen vorher, Streichhölzer mit Kopf in die Erde, Alles abgeschnitten, Kernseifenlauge gesprüht, Blattlausfrei gesprüht - und nichts half !!!!!!
Ich esse die Kräuter so nicht, mir graust es so davor.
Was kann ich noch versuchen ? Bitte um Hilfe, ich hätte doch so gerne frische Kräuter.
Du bist nicht die Einzige:Klick mich!!! :trösten::trösten::trösten:
War diese Antwort hilfreich?
2.10.07, 13:07
BierleDabei seit: 17.10.04 3.457 Beiträge
Hm eher ungewöhnlich um die Jahreszeit... stehen die draussen oder drinnen?
Hatte im Frühjahr auch viele, hat sich mit der Zeit von alleine gegeebne, bzw. lag einfach an unregelmässigem und zu viel/zu wenig Wasser. Achte da mal drauf, dadurch werden Pflanzen zum Teil sehr anfällig gegenüber Schädlicgen, vor allem bei meinen Kräutern ist mir das aufgefallen. Auf meinem Balkon jedenfalls hab ich jetzt seit Juni keine Blattläuse mehr, sind wie ausgestorben.
War diese Antwort hilfreich?
beate22Dabei seit: 20.08.07 47 Beiträge
Hallo,
also meine Kräuter wachsen im Blumenkasten auf dem Balkon.
Und wenn ich es doch mal geschafft habe, dass die Läuse weg waren ( chemische Käule ), dann hat es keine 3 Wochen gedauert und sie waren wieder da.
Das mit der Chemie ist halt auch so eine Sache, ich will die Kräuter ja essen.....
Lauge, Zigarettenasche hab ich auch schon probiert - ohne Erfolg
War diese Antwort hilfreich?
2.10.07, 15:27
wollmaus
Ich gieße meine Planzen ab dem Frühjahr mit Brennesseljauche, und hab seid Jahren keine Blattläuse mehr. Entweder, man sammelt die Blätter vor der Blüte, oder kann es auch als Pulver in einem guten Gartencenter bekommen. Da ich einen Kleingarten habe, lohnt es sich für mich, die Jauche aus vorhandenen Brennesseln anzusetzen.Für den Balkon würde ich das Pulver empfehlen.
War diese Antwort hilfreich?
Nightwish
Es ist zum Heulen .... :wallbash:
Was mache ich nur immer falsch ? Warum habe ich jeden Sommer Blattläuse auf meinen Balkonpflanzen ? :heul: Seid gestern tümmeln sich diese grünen Viehcher auf meinen Fuchsien und auf der Pflanze, die aus einem eingepflanzten Apfelkern meiner Kurzen entstanden ist.
Warum immer meine Pflanzen ? :labern:
Ich habe schon letztes Jahr einige Tipps von hier zur Hilfe herangezogen, aber da tat sich nix. Hatte ja gestern schon die Hoffnung, dass die Viehcher eventuell durch den starken Regen einen abkriegen. Aber natürlich ist das nicht der Fall ....
Kann es sein, dass ich die Blumen jetzt alle in die Tonne kloppen muss und neue Blümlein einpflanzen muss ?
War diese Antwort hilfreich?
3.7.08, 16:36
JeanetteDabei seit: 31.03.05 9.106 Beiträge
(IMG:/html/emoticons/console.gif) da gibt es Düngerstäbchen die auch gegen Blattläuse wirken .... ich nehm die immer und sie wirken ja gleich 2fach :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
bödefeldDabei seit: 19.07.07 361 Beiträge
Bei mir hat es im letzten Jahr die Petunien erwischt. Ich habe sie mit einer "gut gesättigten Spülmittellösung" von allen erdenklichen Seiten richtig doll besprüht (sah aus wie auf ´ner Schaumparty), dann das Ganze ca. 1 Tag antrocknen lassen und dann gründlich (!) abspühlen - an besten unter fließendem Wasser. Und - was soll ich sagen - die Sch....viecher waren WEG :applaus:
Habe dann den Tipp bekommen, einfach mal Weihrauch dazwischen zu pflanzen, bis jetzt ..... KEINE Läuse!! Gut, den Weihrauch darf man nicht anfassen, sonst riecht man wie 10 Messdiener, aber irgendwas ist ja immer :lol:
Bearbeitet von bödefeld am 03.07.2008 16:47:23
War diese Antwort hilfreich?
3.7.08, 16:46
BierleDabei seit: 17.10.04 3.457 Beiträge
Hm, also ich hab auch jedes Jahr auf meinem Balkon im Frühjahr mit Blattläusen zu kämpfen. Ab Mitte Mai bis ca Juni sind die allerdings verschwunden, zur Zeit hab ich keine einzige. Ist auch jetzt eigentlich gar nicht sooo die Zeit für Blattläuse, die meisten sind jetzt schon wieder weg. Diese Jahr hatte ich aber auch das Glück, irgendwann eine kleine schwarz-rote Larve in meinen Pflanzen zu sehen (=Marienkäferlarve :D ) Kurze Zeit später war ein nicht unwesentlicher Teil der Läuse weg
Ich schätze, dass evtl deine Pflanzen nicht die perfekten Lebensbedingungen haben. Blattläuse findet man häufig an Pflanzen, die eh schon etwas geschwächt sind. Die erfahrung hab ich jedenfalls auch selber gemacht. Zuviel oder zuwenig Sonne und oder Wasser können die Ursache sein, aber auch an zuviel oder zuwenig Dünger kann es liegen.
Außerdem würde ich dir empfehlen, die Pflanzen regelmäßig zumindest einmal im Jahr umzutopfen bzw die Erde komplett zu wechseln. Blattläuse gehen nämlich nach ihrer "Blütezeit" irgendwann in die erde und überwintern da. Rumps, hast du sie im nächsten Frühling automatisch wieder da.
Mit irgendwelchen Pestiziden in welcher Form auch immer hab ichs noch nie versucht, da ich die dinger hauptsächlich in meinen Kräutern hatte (Bärlauch, Schnittlauch usw.), und wenn man dann Gift nimmt braucht man die logischerweise gar nicht mehr zu essen :ph34r: )
Bearbeitet von Bierle am 03.07.2008 16:54:11
War diese Antwort hilfreich?
3.7.08, 16:52
Nightwish
Zitat (Jeanette, 03.07.2008)
:trösten: da gibt es Düngerstäbchen die auch gegen Blattläuse wirken .... ich nehm die immer und sie wirken ja gleich 2fach :blumen:
Echt ? Die helfen ? Ich war hier heute schon in sämtlichen Drogeriemärkten mal nach Läusemittel schauen, bin aber nicht fündig geworden. :unsure: Vielleicht sollte ich mal in ein Gartencenter fahren, wenn Männe mit dem Auto
@ bödefeld
letztes Jahr habe ich auch so ne "Schaumparty" mit meinen Blumen veranstaltet, aber irgendwie hat das nicht geklappt. :wallbash:
Ich hab wohl nicht den wirklich grünen Daumen :D
War diese Antwort hilfreich?
3.7.08, 16:53
Renate54
Der Rat mit dem Weihrauch ist richtig. Ich habe in jedem Blumenkasten einen gepflanzt. Hat auch noch den Nebeneffekt, dass er Mücken fernhält. Und wenn er zu üppig wird einfach einen Zweig abschneiden und in die Erde stecken. Wächst unter Garantie an.
Mach mal ne Lösung aus Spülmittel und Kernseife und sprüh die Pflanzen ein. Damit habe ich letztes Jahr meine Rosen Lausfrei bekommen.
War diese Antwort hilfreich?
3.7.08, 16:53
Nightwish
Zitat (Bierle, 03.07.2008)
Ich schätze, dass evtl deine Pflanzen nicht die perfekten Lebensbedingungen haben. Blattläuse findet man häufig an Pflanzen, die eh schon etwas geschwächt sind. Die erfahrung hab ich jedenfalls auch selber gemacht. Zuviel oder zuwenig Sonne und oder Wasser können die Ursache sein, aber auch an zuviel oder zuwenig Dünger kann es liegen.
Die Pflanzen hatte ich im Mai bei uns aufm Wochenmarkt gekauft. Vielleicht waren die ja wirklich schon Schrott !?
Ich hatte den Verkäufer auch gefragt, ob die Fuchsien denn für einen halbschattigen Balkon geeignet wären, weil auf unserem Balkon immer erst so ab 15-16 Uhr die Sonne steht. Und er meinte, dass die dafür geeignet seien. Übergossen habe ich sie meines Wissen nach auch nicht. Ich habe auch einmal die Woche Flüssigdünger nach Anweisung mit in das Gießwasser gegeben ... :keineahnung:
War diese Antwort hilfreich?
3.7.08, 16:57
Nightwish
Zitat (Renate54, 03.07.2008)
Der Rat mit dem Weihrauch ist richtig. Ich habe in jedem Blumenkasten einen gepflanzt. Hat auch noch den Nebeneffekt, dass er Mücken fernhält. Und wenn er zu üppig wird einfach einen Zweig abschneiden und in die Erde stecken. Wächst unter Garantie an.
Ist es denn bei mir nicht schon zu spät jetzt mit dem Weihrauch ? Die sind echt total voll mit Läusen. So richtig eklig ... Wenn ich mir die Blumen anschaue, fängt es mich überall an zu kribbeln und krabbeln ...
War diese Antwort hilfreich?
3.7.08, 16:59
JeanetteDabei seit: 31.03.05 9.106 Beiträge
Zitat (Nightwish, 03.07.2008)
Echt ? Die helfen ? Ich war hier heute schon in sämtlichen Drogeriemärkten mal nach Läusemittel schauen, bin aber nicht fündig geworden. :unsure: Vielleicht sollte ich mal in ein Gartencenter fahren, wenn Männe mit dem Auto wieder da ist, bzw. es nicht benötigt.
ja bei mir schon und wenn sie das nicht haben dann hol dir Bi58 Tropfen , die kannst du ins Giesswasser tun , dann nehmen das die Pflanzen gleich über die Wurzeln mit auf
War diese Antwort hilfreich?
3.7.08, 17:02
Nightwish
Zitat (Jeanette, 03.07.2008)
dann hol dir Bi58
dat hört sich ja voll gefährlich an rofl rofl
War diese Antwort hilfreich?
JeanetteDabei seit: 31.03.05 9.106 Beiträge
Zitat (Nightwish, 03.07.2008)
dat hört sich ja voll gefährlich an rofl rofl
neeee das stinkt nur`n bissel :pfeifen: aber damit hab ich selbst Schildläuse beim Oleander wegbekommen B)
War diese Antwort hilfreich?
Nightwish
Zitat (Jeanette, 03.07.2008)
neeee das stinkt nur`n bissel :pfeifen:
Mit Gestank komme ich aber besser klar als mit diesen ekligen Viehchern .. ;)
Vielen lieben Dank aber schon mal für die Tipps von euch bis hierher :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
3.7.08, 17:20
Renate54
Zitat (Nightwish, 03.07.2008)
Ist es denn bei mir nicht schon zu spät jetzt mit dem Weihrauch ?
Ich weiß nicht, ob es jetzt noch welche zu kaufen gibt. Aber die nächste Blumenkastensaison kommt bestimmt. ;)
War diese Antwort hilfreich?
3.7.08, 17:23
Nightwish
Zitat (Renate54, 03.07.2008)
Aber die nächste Blumenkastensaison kommt bestimmt. ;)
Da gehe ich auch mal schwer von aus ... :D
Hoffentlich denke ich dann nächstes Jahr auch an den Weihrauch ... Wenn nicht, stolpere ich hier vielleicht nächstes Jahr nochmal über diesen Fred hier ... :pfeifen: :lol:
War diese Antwort hilfreich?
3.7.08, 17:26
Renate54
Zitat (Nightwish, 03.07.2008)
Hoffentlich denke ich dann nächstes Jahr auch an den Weihrauch ... Wenn nicht, stolpere ich hier vielleicht nächstes Jahr nochmal über diesen Fred hier ... :pfeifen: :lol:
Na vielleicht denke ich daran wenn ich meine neu kaufe. Ich kaufe meist nur 2 Pflanzen und die werden zerlegt. Da wächst jedes Stück an
War diese Antwort hilfreich?
3.7.08, 17:43
Nightwish
Zitat (Renate54, 03.07.2008)
Na vielleicht denke ich daran wenn ich meine neu kaufe.
Und wenn Du dran denkst, dann erinner mich bitte daran, dass ich auch daran denke :lol:
War diese Antwort hilfreich?
3.7.08, 17:50
Nightwish
Zitat (Jeanette, 03.07.2008)
dann hol dir Bi58 Tropfen
Die habe ich nicht bekommen, weil sie von der Zulassungsliste gestrichen wurden. Ich versuche mein Glück jetzt mit diesen Stäbchen, die Du mir empfohlen hast. Laut Beschreibung sollen sie binnen 1-2 Tagen helfen. Ich lasse mich überraschen ... ;)
War diese Antwort hilfreich?
Aquatouch
Zitat (Nightwish, 04.07.2008)
Die habe ich nicht bekommen, weil sie von der Zulassungsliste gestrichen wurden.
Doch, bei OBI. Als Spray von Compo. Habe eine komplette Sprayflasche auf dem Oleander verteilt. Später konnte ich sie abschütteln. Alle wech :D Bei Wiederbefall soll das Mittel gewechselt werden, da sonst eine Immunität bestünde.
War diese Antwort hilfreich?
4.7.08, 17:03
Nightwish
Zitat (Aquatouch, 04.07.2008)
Doch, bei OBI. Als Spray von Compo. Habe eine komplette Sprayflasche auf dem Oleander verteilt.
Mir haben sie vorhin im Gartencenter gesagt, dass es von der Liste gestrichen wurde ... :keineahnung:
Ich bete zu Gott, dass diese Stäbchen was taugen :ohgrosserbernhard: :D
War diese Antwort hilfreich?
4.7.08, 17:06
witch_abroadDabei seit: 27.04.08 1.770 Beiträge
Also bei mir haben diese Stäbchen bei meinem Sonnentau Wunder bewirkt. Die arme Pflanze war quasi bedeckt mit Läusen. Ein Stäbchen - schwups, schwammen sie am nächsten Tag alle tot im "Wassergraben". Und sind nie wiedergekommen. :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
Nightwish
Zitat (witch_abroad, 04.07.2008)
Also bei mir haben diese Stäbchen bei meinem Sonnentau Wunder bewirkt.
Ich habe gerade mal nach meinen Blumen geschaut. Also, einige Läuse liegen jetzt schon auf dem Boden und am Balkongeländer herum. Ich hoffe, dass der Rest von den Viechern auch noch verschwindet ... :rolleyes:
War diese Antwort hilfreich?
elkaDabei seit: 31.08.07 2.515 Beiträge
Hat schon jemand Zigarettenkippen genannt. Die Kippen in Wasser einen Tag, oder besser zwei, ziehen lassen und die Pflanzen einspritzen. Bei Kräutern hab ich's noch nicht getestet, aber bei Zierpflanzen wirkt es immer.
War diese Antwort hilfreich?
5.7.08, 09:47
Aquatouch
Zitat (Nightwish, 04.07.2008)
Mir haben sie vorhin im Gartencenter gesagt, dass es von der Liste gestrichen wurde ... :keineahnung:
:D Wir im Osten sind doch die Härtesten rofl
War diese Antwort hilfreich?
5.7.08, 12:17
Schelmin
Das Allerbeste gegen Blattläuse sind Marienkäferlarven oder Marienkäfer. Wenn man die nicht hat, hilft Neem. Gibt es als ölige Lösung von Celaflor zum Anmischen mit Wasser (zum Sprühen). Absolut unschädlich für den Menschen und erwünschte Insekten. Gegen Blattläuse reicht es meist 1-2 mal zu sprühen.
War diese Antwort hilfreich?
5.7.08, 18:57
JeanetteDabei seit: 31.03.05 9.106 Beiträge
Zitat (Nightwish, 04.07.2008)
Die habe ich nicht bekommen, weil sie von der Zulassungsliste gestrichen wurden. Ich versuche mein Glück jetzt mit diesen Stäbchen, die Du mir empfohlen hast. Laut Beschreibung sollen sie binnen 1-2 Tagen helfen. Ich lasse mich überraschen ... ;)
:o bei Obi hab ich es diese Woche noch gesehen :unsure:
aber die Hauptsache ist doch das die Stäbchen wirken B)
War diese Antwort hilfreich?
5.7.08, 19:19
Nightwish
Zitat (Jeanette, 05.07.2008)
aber die Hauptsache ist doch das die Stäbchen wirken B)
Jep, meine Blümchen sind wieder Läusefrei :wub: :)
Du bist die weltbeste Tippgeberin :D :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
7.7.08, 11:12
Aquatouch
Das ist doch Spitze. Mit Bi58 habe ich meinen Oleander vorige Woche auch plagegeisterfrei bekommen.
War diese Antwort hilfreich?
7.7.08, 11:15
witch_abroadDabei seit: 27.04.08 1.770 Beiträge
Juchhu :lol: Die Dinger sind auch wirklich klasse. Das war vielleicht ein Massensterben auf meinem Sonnentau :blink:
War diese Antwort hilfreich?
7.7.08, 12:08
JeanetteDabei seit: 31.03.05 9.106 Beiträge
Zitat (Nightwish, 07.07.2008)
Jep, meine Blümchen sind wieder Läusefrei :wub: :)