ich hab noch nix über einen schokobrunnen hier gefunden, daher meine frage:
wer hat erfahrung mit einem schokobrunnen
wieviel schoki rein, usw.
freue mich auf antworten
lg josi
Was ist das? Ich kenne sowas gar nicht?
Ich habe einen zu Weihnachten bekommen. Normalerweise steht auf der Anleitung wieviel und welche Schokolade du einfüllen musst.
Ein Schokobrunnen ist ähnlich wie ein Fondue
Ich mag zwar Schoko aber nicht so viel und wenn man die Früchte da rein hält zum überziehen, dann wird es schnell zu viel und zu süß. Aber für eine Party eine tolle Idee, nur müssen es mehrere Leute sein denn nur für zwei ist es definitiv nicht zu schaffen :blink: :blink:
Danke für die Erklärung. Also ein Schokofondue. Oh ich kann mir vorstellen, dass man davon schnell pappesatt wird.
Ja ich hab es mit vielen Obstsorten probiert, aber nicht wirklich lange durchgehalten. Man hält das Obst am Stöckchen einfach unter den Schokofluß :D :D
ich hab meinen zum erstenmal ausprobiert,
habe vorher gehört, bei vollmilchschokolade sollte man 10 % öl hinzufügen, damit die schoki besser läuft.
gesagt, getan, aber es war nicht so berauschend
welche schoki benutzt du, blackcat und wieviel öl?
Schwiegertochter habe ich einen geschenkt.
In der Anleitung steht genau drin, wie es gemacht wird.
Empfohlen wird Kuvertüre, weil man die nur im Wasserbad schmelzen muss und dann in den Brunnen geben kann.
Anderer Schokolade muss immer Öl zugegeben werden, das Mischungsverhältnis ist auch in der Bedienungsanleitung angegeben.
Letztens hatten sie eine Party und der Brunnen war der große Gag. :D
Oh man... ich hatte auch schon überlegt so einen zu kaufen.. ist ne tolle sache...aber folgende Punkte sprachen bei mir dagegen:
- wird selten gebraucht
- man braucht sehr viel schokolade
- Die Reinigung muss katastrophal sein!
- der Preis
Vielleicht können ja welche von denen die einen haben irgendeinen der punkte widerlegen? :huh:
hallo navitronic
teuer, weiß ich nicht
mein schokobrunnen kostete 30 Euro.
und er wird wirklich selten gebraucht, aber
wenn ich irgendwohin eingeladen werde, biete ich an, ihn mitzubringen,
da der brunnen wirklich der gag ist.
vor allem bei kinderfesten ist er gern gesehen, grins
und die reinigung, da wird erstmal die schokolade abgeleckt, entweder mit einem
Löffel oder, grins mit den fingern, macht den kindern auch viel spaß.
der rest geht dann einfach zu reinigen, ich hatte keine probleme.
also ich finde ihn toll, muss vielleicht noch etwas erfahrung sammeln.
Hallo, Ihr!
Auf die Gefahr hin, dass es diesen Thread schon gibt, habe ich mal eine interessierte Frage.
Ich habe im Auftrag meiner Eltern mal eine Schokoladen-Fontäne gekauft. Am Wochenende besuche ich meine Eltern und wir probieren diese Fontäne dann morgen aus. Ich bin ziemlich gespannt, denn ich habe schon viel davon gehört und gelesen. Freue mich schon total. :jupi: :applaus:
Meine Frage ist: Gibt es hier jemanden, der auch so ein Gerät hat und/oder Erfahrungen damit hat?
Würde mich freuen, wenn hier jemand was darüber berichten könnte. :blumen:
Viel Spass beim Reinigen. Ansonsten ganz nette Idee, ich habe das mal auf einer Party angeboten, da waren 140 Gäste anwesend und ich habe es dieses Jahr auf einer Hochzeit erlebt.
Bei der Party gabs nur Obst und Waffeln und bei der Hochzeit gabs auch Minimäusespeck, allerdings war nach einer Stunde das meisste geschnittene Obst unansehlich mit braunen Stellen überzogen.
Ich glaube auch, dass es aufwändig ist, wenn es um die Reinigung geht. Auch wenn es nur eine "kleine" Fontäne ist. B) Na, mal schauen... B)
hallo,
ich habe das leider noch nie gemacht, aber ich würde auch obst nehmen (im sommer erdbeeren, himbeeren, denn die werden nicht so schnell braun), sonst weintrauben, ananas, apfel, birne, banane... auch wenns schnell braun wird schmeckts super... kenne solche spieße mit früchten die mit schoki überzogen sind :sabber: jammie
ja ansonsten marshmellows, eierwaffeln, vlt puffreis(???), oder dosenpfirsiche...
guten appetit und berichte mal :blumen:
Zitat (*sternchen*, 19.10.2007) |
hallo, ich habe das leider noch nie gemacht, aber ich würde auch obst nehmen (im sommer erdbeeren, himbeeren, denn die werden nicht so schnell braun), sonst weintrauben, ananas, apfel, birne, banane... auch wenns schnell braun wird schmeckts super... kenne solche spieße mit früchten die mit schoki überzogen sind :sabber: jammie ja ansonsten marshmellows, eierwaffeln, vlt puffreis(???), oder dosenpfirsiche... guten appetit und berichte mal :blumen: |
Oder Salzstangen... :sabber:
Dosenobst würde ich auch nicht nehmen, da das nicht fest genug ist. ;)
Etwas Zitronensaft übers Obs geben, dann wirds auch nicht braun.
Bei der süßen Schoki dürfte das ja kein Problem sein.
Zitat (Don Promillo, 19.10.2007) |
Oder Salzstangen... :sabber: |
Oh, der Thread wird aber rege angenommen. :applaus: :blumen:
Ja, also wir haben nun Weintrauben, Bananen und Kiwi. Äpfel sind sowieso immer da. Wir haben auch einfache Mürbeteigkekse (also pur ohne Schokoüberzug) gekauft. Aber das war gar nicht so einfach, da die meisten Kekse in gemischten Packungen und davon die Hälfte bereits mit Schoki überzogen ist.
Oh, ja, bei jedem Weihnachtsmarktbesuch ist mindestens 1 Schokofrüchtespieß ein must have bei mir. Ich kann mir gut vorstellen, dass es bei der Schokofontäne auch nicht anders sein wird, da ja nur Kuvertüre rein darf. Und die wird ja fest. Also so habe ich das jedenfalls als Information.
Danke für die vielen Beiträge! :blumenstrauss:
Zitat (Jinx Augusta, 19.10.2007) |
Salzstangen in Schokolade. |
Wir bedauern sehr, keine Fontäne mit "Spülmaschineneignung" gekauft zu haben... - die gibts nämlich - nützt aber nix, da ihr eure ja schon habt.
Ansonsten: Bei uns ist die Schoko mal nicht richtig flüssig geworden. Pampte fürchterlich. Wir haben dann VIEL Öl reingekippt, das hat zwar etwas geholfen, aber zähflüssig bliebs leider trotzdem.
Kein so großer Spaß - und ne Riesensauerei, wenn Kids mitmachen (die ziehen u.U. die tropfenden Schokolierten Teile übern Tisch.
Wir hatten schon überlegt, das nächste Mal ALLE zu überziehenden Teile vorher lange in den Kühlschrank
Viel Erfolg! :blumen:
Zitat (Antina, 19.10.2007) |
Ansonsten: Bei uns ist die Schoko mal nicht richtig flüssig geworden. Pampte fürchterlich. Wir haben dann VIEL Öl reingekippt, das hat zwar etwas geholfen, aber zähflüssig bliebs leider trotzdem. |
Zitat |
Salzstangen in Schokolade. *lechz* Bin ich froh, dass so was auch noch andere Leute lieben! |
Zitat (Antina, 19.10.2007) |
Ansonsten: Bei uns ist die Schoko mal nicht richtig flüssig geworden. Pampte fürchterlich. Wir haben dann VIEL Öl reingekippt, das hat zwar etwas geholfen, aber zähflüssig bliebs leider trotzdem. |
@ mwh und biohla:
Ganz vielen Dank :blumenstrauss:
Die Tipps werd ich definitiv bei nächster Gelegenheit mal austesten! :wub:
Jetzt habt ihr mir echt den "Schrecken" genommen! :)
Hallo,
ich habe so nen Schokobrunnen nicht. Aber ich habe grad überlegt, das man die Tropfenschweinerei in Grenzen halten könnte, indem man einfach ne schicke abwischbare Tischdecke, oder ne Papiertischdecke auf den Tisch packt. Papiertischdecke machen wir immer beim Raclette...und das funktioniert super. Und inzwischen gibts die Wegwerfdinger ja zum Glück auch schon in schick in der Packung oder zum selber zuschneiden von der Rolle.
LG KRiNGELCHEN
Leckere Sache.... :sabber:
Hab selber zwar keinen Schokobrunnen, aber mein Onkel bietet den in seinem Party-Service an.
Die Schokolade auf jden Fall im Wasserbad erwärmen, etwas Öl rein und dann sie flüssige Schokolade langsam in den Brunnen giessen.
Das Obst am besten ein paar Stunden vorher klein schnippeln, Äpfel und alles was braun werden kann wie schon gesagt mit Zitrone beträufeln.
Es gibt leckere Butter-Blätter von Bahlsen oder so (ist das jetzt Schleichwerbung? :ph34r: ) die eignen sich prima
Viel Spaß dabei :blumen:
Ich habe mal gehört, dass man gar keine Schokolade, sondern Kuvertüre nehmen soll, und bei Bedarf etwas Kokosfett dazu.... und bloß kein Wasser dazu, dass klumpt dann!
Wir hatten das mal auf einer Familienfeier, war aber so eine richtig Große für bis zu 500 Leute. Super lecker das ist, allein schon der Duft. :sabber: :sabber:
Guten Morgen an alle! :winkewinke:
Nun möchte ich doch mal berichten, wie es uns am Samstag mit der Schokoladenfontäne "ergangen" ist.
Erst mal: Es hat alles wunderbar auf Anhieb geklappt. Es gab natürlich auch ziemliche Kleckereien, aber mit einem kleinen Teller für jeden ging es. Für uns 3 war es natürlich ein bissel viel Schoki. Zum Glück kam dann noch Besuch, den wir dann selbstverständlich sofort mit "eingespannt" haben.
Wir hatten: Kiwi-, Bananen-, Apfel-, und Baby-Ananas-Stückchen, Marshmallows, ButterCookies und ... Salzstangen. Lecker! :sabber:
Aber: Ich denke mal, wir werden das nur verwenden, wenn wir viiieeelll Besuch haben, wie z.B. zu Geburtstagen, sonst bleibt viel zu viel Schokolade übrig! :wacko:
@aussie: Das ist genau richtig. Man darf dazu nur Kuvertüre nehmen. Mit etwas Öl fliesst sie dann ganz prima.
Ich habe im Internet schon farbige Kuvertüre gesehen. Belgische Schokolade in rosa (Erdbeergeschmack), orange (Orangengeschmack), grün (Limettengeschmack), beige-braun (Karamellgeschmack)... Kann man bestellen.
Tja, und das mit dem Saubermachen... hmmm, da war ja wie gesagt ziemlich viel Schokolade übrig, die wir dann weggemacht haben. Weil wir keine Verwendung mehr dafür hatten. Ich habe diese Spirale und das, worüber die Schokolade läuft sauber gemacht und meine Mutter :ph34r: die Auffangschale, in dem der Motor auch drin ist. :mussweg:
Threads verschmolzen. Bitte die Suche nutzen und an bestehende Themen anknüpfen! :)
Zitat (Trulli, 19.10.2007) |
dann probiert erstmal salzstangen mit senf - hmmmm legggaaaaa |
Zitat (mwh, 19.10.2007) |
Kann es sein, dass dir beim Schmelzen etwas Wasser in die Schokolade gekommen ist? Denn dann ändert sich die Beschaffenheit und man kann sie dann nicht mehr für den Schokobrunnen verwenden, ... |
Zitat (Kochlöffel, 11.12.2008) |
Das passiert mir immer beim Plätzchenbacken - also, wenn ich die Schoki für den Überzug erwärme (im Wasserbad) ... |
Hallo Marikitten,
frag doch deinen Schatz nach der Gebrauchsanleitung für das Ding, da stehts sicher drin. Und ich würde Kuvertüre kaufen, im Thread oben hab ich gelesen, dass die besser flüssig wird/bleibt.
Oder google mal, wenn du die Marke des Schokobrunnens kennst. Vielleicht steht dazu was im weltweiten Netz :D
Wenn einer mit nem Schokobrunnen mal nach BaWü auf Besuch kommen will... Landeshauptstadt... ich stehe mit Ananasstückchen und Butterkeksen bereit :sabber:
Ich habe Schokofondue lange Zeit einfach in einem Wasserbadtopf gemacht. War immer der absolute Hit! Hab es auch einige male im Kinderheim mit meiner Gruppe gemacht, da ging dann die ganze Schokolade weg, weil wir den Rest den anderen Gruppen geben konnten :D
Wegen der Kleckerei haben wir einfach die Tischdecke weggelassen und Teppiche etc. weit weg geräumt. So konnten wir später alles ganz einfach putzen.
Dann hat meine Mama mir nen Schokobrunnen geschenkt. Damit haben wir nur einmal Fondue gemacht.
Ich fand, man brauchte unglaublich viel Schokolade, damit der Brunnen überhaupt wie einer aussah... das meiste hängt dann irgendwie am Brunnen selbst und wird als "Flussmittel" gebraucht, so daß ich die ganze Sache recht verschwenderisch fand.
Im Topf konnten wir die ganze Schokolade ratzeputz leeressen...
Aber toll ausgesehen hat es natürlich schon *schwärm*
Liebe Grüße Puschteblume
Hat jemand eigentlich schon Erfahrung mit einem Schokobrunnen? Will mir den anschaffen für Weihnachten, Silvester und Geburtstage. Jetzt hört man, dass der Aufwand zum Putzen viel größer sei, als der Genuss zuvor und dass die Dinger wirklich recht laut sind!
Momentan gibt´s die Dinger ja schon recht günstig!
Hey Cleandevil,
Ich hab zwar keinen - trotzdem bin ich schon in den Genuss gekommen einen erleben zu dürfen.
Ich müsste das nicht haben - meine Freundin war auch schwer enttäuscht. Es dauerte ne ganze Weile bis die vorher im Topf geschmolzene Schokolade dann auch da rauskam wo sie rauskommen sollte, es gehört einiges an Schokomenge da rein damit das überhaupt funktioniert, soviel kann man gar nicht essen.
Und die Putzerei hinterher ist auch kein Geschenk.
Meine Freundin war super enttäuscht, hat Gott sei Dank vor dem eigentlichen Kindergeburtstag für den sie dann die Nummer als Überraschungsnachtisch für die Kids gedacht hatte, ausprobiert, das Ding frustriert geschrubbt und da wieder hingebracht wo´s herkam!!
Im übrigen isses dann wieder Schokofondue geworden, die Kids waren zufrieden und der Putzaufwand is klein geblieben.
Ich hab für mich beschlossen: Der Mensch der mir sowas schenkt, kann mich nicht leiden und will mich damit ärgern *g also selbst für 30 €, was meiner Meinung nach auch kein kleines Geld ist, lohnt es nicht so ein Teil zu kaufen. Ich würd beim Fondue bleiben, da gibts mittlerweile so praktische Elektrische, das haste dann das Ding mit der Flamme nicht .
kann DarkIady da nur zustimmen. Mag sein, dass die höherwertigen teuren Schokobrunnen weit jenseits der 100 Euro Marke ihr Geld eher wert sind, die könne bis in den vierstelligen Bereich kosten für Profi-Gastro-Geräte, aber je billiger die Dinger angeboten werden, um so eher würde ich die Finger davon lassen.
Der Aufwand steht wirklich in keinem Verhältnis zum Ergebnis
Bearbeitet von Bierle am 16.12.2009 16:53:35
Es sieht halt so toll aus. Und putzen muss man ja sowieso immer alles. Beim Grillen, Raclette usw. ist ja immer ne kleine Schweinerei.
Ach ich weiss auch nicht :hmm:
Trotzdem vielen Dank erstmal!
Bearbeitet von Cleandevil am 16.12.2009 16:59:17
Schau mal, vielleicht wäre das hier etwas für Dich:
http://www.herzen-schenken.de/cgi-bin/shop...0Weihnachtszeit
Weiter runter scrollen, links gibt es das Herz-Fondue für vier Personen. Ich habe das zweimal verschenkt und es kam sehr gut an, zumal der Schoko-Brunnen schon vorhanden war. Aber mal so für zwei Leute lohnt sich der Aufwand damit wirklich nicht.
Das Herz-Fondue für vier Personen halte ich aber auch für übertrieben, zwei Personen kommen gut damit zurecht. So riesengroß ist der Herzbehälter nicht.
Zitat (Hilla, 16.12.2009) |
Weiter runter scrollen, links gibt es das Herz-Fondue für vier Personen. |
Cleandevil,
kleiner Tipp für dich:
horch dich doch mal in deinem Bekanntenkreis um ob jemand so ein Teil besitzt und frag denjenigen doch dann mal nach seiner Meinung oder lass dir das Teil evtl sogar mal vorführen und frag auch nach der Putzarie hinterher.
Vielleicht ist es anschaulicher als nur darüber zu schreiben und zu lesen ?
Zitat (Bierle, 16.12.2009) |
Oha, wieviel kostet das? Das hab ich mal jemand als Gag geschenkt, hat damals 1,50€ im 1-Euro-Laden gekostet... :huh: Halsabschneider da in dem shop ^_^ Jedenfalls hatte Cleandevil ja gemeint, sie wolle es für Parties und Feiern anschaffen. Da ist das Ding dann doch etwas klein, wenn das 10 Leute nutzen wollen rofl ;) |
Zitat (Hilla, 17.12.2009) |
Bierle, dann setz doch bitte mal ein Foto von Deinem "1,50-Euro-Teil" hier ein. Das würde mich wirklich sehr interessieren. Ich würde auch gerne wissen, wann denn "damals" war. Schokobrunnen gibt es gar so lange ja noch nicht. |