Welches Putzmittel zum Boden wischen?

mal eine Frage,mit welchen Mitteln putzt ihr?Meine Fliesen sehen immer dreckig und fleckig aus. :wub:
mit ganz normalem Haarshampoo :pfeifen:


kannst auch mal da schaun
War diese Antwort hilfreich?

Danke,werd das auch mal aus probieren.Bislang hatte ich es von Hakawerke.

War diese Antwort hilfreich?

Für glasierte Fliesen empfehle ich,einen Spritzer Klarspüler in´s Wischwasser zu geben.Der glanz kommt von allein! :daumenhoch:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Femke, 25.10.2007)
mal eine Frage,mit welchen Mitteln putzt ihr?Meine Fliesen sehen immer dreckig und fleckig aus. :wub:

SORRY;was heisst dreckig?Wischmittelrückstände vom letzten mal?Da hilft ein
Dampfreiniger ganz gut , danach Tip NR.1 .Hat jedenfall´s bei uns super funktioniert.Aber Vorsicht:nicht zu nass wischen,eher feucht! ^_^

Bearbeitet von HansA. am 25.10.2007 12:32:23
War diese Antwort hilfreich?

wie dosierst du denn dein Putzmittel, und welches verwendest du?

Bei mir kommt für die Travertinböden ein Teelöffelchen Schmierseife ins Wischwasser, für die anderen Böden ein kleiner (!) Spritzer Allzweckreiniger.

Mit viel Putzmittel kommt man beim Putzen nicht weit- besser nur ganz sparsam dosieren und dafür den Scheuerschwamm bzw. das Microfasertuch etwas kräftiger und ausdauernder einsetzen.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Valentine, 25.10.2007)
wie dosierst du denn dein Putzmittel, und welches verwendest du?

Bei mir kommt für die Travertinböden ein Teelöffelchen Schmierseife ins Wischwasser, für die anderen Böden ein kleiner (!) Spritzer Allzweckreiniger.

Mit viel Putzmittel kommt man beim Putzen nicht weit- besser nur ganz sparsam dosieren und dafür den Scheuerschwamm bzw. das Microfasertuch etwas kräftiger und ausdauernder einsetzen.

ich habe das von Hakawerke ,und nehme einen Esslöffel davon ins Wischwasser
War diese Antwort hilfreich?

Vielleicht ist ein EL im Wischwasser noch zu viel- 1 TL auf einen großen Eimer genügt vollauf.

War diese Antwort hilfreich?

Ich nehme für meine Fliesen auch immer Haarshampoo, das billigste was ich kriegen kann! Den Boden im Bad wische ich sogar auch damit , und es wird alles blitze blank :D :D

War diese Antwort hilfreich?

danke für den Tip

War diese Antwort hilfreich?

Für Fliesen nehme ich einen Essigreiniger. Kalk und Seifenreste verschwinden und übrig bleibt nur Glanz.

War diese Antwort hilfreich?

Das Wasser zum Wischen sollte nicht zu heiß sein, sonst "kleben" die Fliesen nach dem Putzen an den Schuhsohlen und der Boden wird fleckig.
Vielleicht war dein Wasser bisher immer zu heiß.

Ciao
Elisabeth

War diese Antwort hilfreich?

also ich nehme immer einen deckel voll orangen allzweckreiniger auf 2l wasser oder so... oder wenn der mal leer ist nehm ich einfach ein spritzer spüli ^_^

Bearbeitet von knuffel am 28.10.2007 18:34:44

War diese Antwort hilfreich?

Wir nehmen dor von henkel, das is für alles.... man kann auch Sidolin oder so für den Boden usw nehmen..eigentlich ist es scheißegal was man nimmt, nr von Cilit Bang rate ich ab, weil man da feucht mit klarem Wasser nachwischen muss... :wallbash:

War diese Antwort hilfreich?

Für die Fliesen nehme wir nur Fensterreiniger!
Die sind superschön und strahlend sauber.

War diese Antwort hilfreich?

Verwendet ihr auch zum Boden wischen, diese flüssige Schmierseife?


---
Thema an einen bestehenden Thread drangehängt.
W.


Bearbeitet von Wecker am 03.03.2012 17:58:23

War diese Antwort hilfreich?

Hallo

also für die regelmässige grundreinigung meiner fliesen benutze ich

>>einen eimer wirklich heisses wasser
>>bei hartnäckiger verschmutzung cillit bang - bei normaler verschmutzung einen minikleinen spritzer spülmittel oder mr.proper mit febreze rosa
>>und einen schrubber - ohne tuch, wirklich nur den schrubber.

Zum schmutz aufnehmen und nachreinigen benutze ich meinen normalen spin&go mop und moppe noch mal durch. Danach ist alles blitzbling und selbst grauschleier vom fliesenverlegen nach umbau war mit der methode verschwunden...

bei unseren verschiedenen bodenbelägen habe ich die erfahrung gemacht, dass es wirklich darauf ankommt, mit welcher gerätschaft man den boden wischt und nicht immer zwingend mit welchem putzmittel. denn mal ganz im ernst, mit so einem ultramat oder wie die alle heissen bekommt man eben den schmutz nicht wirklich weg..

hier gilt leider ohne fleiß keinen preis... :D

glg

Bearbeitet von mrs_monk am 05.03.2012 14:44:29

War diese Antwort hilfreich?

Ich reinige meine Fliesen alle zwei Jahre mit einem richtigen Grundreiniger (Conzept), der löst dann wirklich jeglichen Dreck aus der kleinsten Fuge oder Unebenheit und ansonsten wische ich sie mit dem Kraftreinigerkonzentrat von dieser Firma. Klappt hervorragend und muss momentan jeden Tag zweimal wischen, da wir einen Welpen haben.

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage