Fleckige Spüle durch Silberbad/- putzmittel

Hallo Zusammen,
ich habe am Wochenende Silberbesteck geputzt und nicht darauf geachtet meine Spüle vorher abzudecken.
Nun habe ich in meiner Spüle rechtig häsliche Flecken, die sich auch nicht wirklich entfernen lassen.
Hat jemand einen Tipp, was ich evtl. versuchen kann?
(Habe schon geschaut, ne neue Spüle kostet ca. € 150)
Freue mich auf zahlreiche Tipps.
Lieben Dank vorab.
Urnaucat
8 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Meinst du Rostflecken?
Da könnte doch ein Stahl-Scheuer-Schwamm (gibt es auch schon mit integriertem
Reiniger) helfen.

War diese Antwort hilfreich?
Da Silberputzmittel Tenside und aber auch Säuren enthält, bleibt Dir wahrscheinlich nichts anderes übrig, als mit den Flecken zu leben, oder Dir eine neue Spüle zu kaufen.

Die Säure frisst alles, was es nicht soll.
Schade drum.
War diese Antwort hilfreich?
Aus was ist deine Spüle? Edelstahl oder Stein? ;)

Eine neue brauchst du nicht, die Flecken lassen sich abtragen. Wie, das ist eine Frage des Materials.
War diese Antwort hilfreich?

Hallo,
nein, keine Rostflecke, sondern "Tröpfchen" von dem Silbertauchbad!
Leider! Die SPüle ist aus Edelstahl!
Meinst du, es besteht vielleicht doch noch eine Chance zur Rettung der Spüle?
LG Urnaucat

Bearbeitet von Urnaucat am 05.03.2013 09:16:49

War diese Antwort hilfreich?
@ Urnaucat

Ich habe bei Flecken in meiner Edelstahlspüle auch schon gute Erfolge mit Backpulver gemacht.
Ist billig und eigentlich in jedem Haushalt vorhanden. Einfach mit etwas Wasser auf der Spülbürste einschrubben, etwas warten und abspülen. Trockenreiben und gucken, ob's was gebracht hat. Kann man auch wiederholen.....
Ist nicht so schädlich wie chemische Putzmittel, schließlich essen wir das ja auch u.a. im Kuchen mit.

Ansonsten evt. mit Glaskeramik-Putzmittel versuchen.

Viel Erfolg und erneuten Glanz Deiner Spüle !

Gruß :blumen:
Taline.
War diese Antwort hilfreich?

Von Dr. Beckmann gibt es einen Putzstein, vielleicht hast Du damit Erfolg?

War diese Antwort hilfreich?
Hallo, bin zwar ein Mann mit 61, aber bei mir hat folgendes geholfen, was aber eher aus einem ungewolltem Zusfall kam: (18.o3.2013)
Sollte es sich um eine sog. Edelstahl-Spüle handeln, dann versagen viele teuren Spezial-Reinigungsmittel, auch wenn die alle hochgelobt werden, hab schon vieles probiert, leider mit mäßigem oder unnützem Erfolg.
Mir ist mal unglücklicherweise eine 1 ltr.-XXL-Plastik-Flasche von "CIEN bodycare Duschgel mit Orangenöl" auf meine Spüle umgekippt und teilw. ins leere Becken gelaufen, nicht viel, etwa 1 - 2 Teelöffel voll.
Vorher hatte ich so blöde Flecken.
Beim nachträgl. auswischen mit einem Spültuch und Spülschwamm waren alle Flecken weg und alles glänzte super.
Das Duschgel kam damals als Sonderangebot bei LIDL vor und hatte nur 0,99 EUR gekostet.
Möchte keine Werbung betreiben, aber das war verdammt super, echt und riecht noch nnett angenehm.
War diese Antwort hilfreich?
Ist OT, aber das Duschgel werde ich mir merken. Damit werde ich mich sicher niemals einschäumen rofl
War diese Antwort hilfreich?

War dieses Orangenöl - wenn es denn echt ist - nicht Hauptbestandteil von vielen Spinnrad-Sachen, und in der Hobbythek von Jean Pütz? :unsure:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (dahlie, 18.03.2013)
War dieses Orangenöl - wenn es denn echt ist - nicht Hauptbestandteil von vielen Spinnrad-Sachen, und in der Hobbythek von Jean Pütz? :unsure:

Ja, so ist es! Die Sachen gibts auch noch. Jean Pütz hat zwischenzeitlich auch nen eigenen Onlineshop, wo es die Sachen gibt. Heißt dort nun Orangenreiniger. Man kann auch im allwissenden Gockel nach Oranex HT suchen.
War diese Antwort hilfreich?
Danke, Bärchen, das wusste ich nicht. Ich habe halt nur so meine schmalen Einflugschneisen ins Internet. B)
War diese Antwort hilfreich?
Hallo,

Mir ist das gleiche passiert, deshalb bin ich auf „frag Mutti“ gestossen. Ich habe alle Tips ausprobiert, leider erfolglos. Aber mit Stahlwolle zusammen mit Sigolin (kromstahl-Keramikreiniger) funktioniert’s. Meine Spüle ist wie neu, und glaubt mir, Boden und Wände waren total verfleckt. Jedoch habe ich mehrmals geputzt es ist ein echter Kraftakt und Geduldssache, aber es lohnt sich.

Glg Sandra
War diese Antwort hilfreich?
(Scheinbar) funktioniert dies auch mit jedem anderen Edelstahl-Reinigungsmittel. Ich habe es erst einmal mit einem neuen
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage