Hallo zusammen,
habe in kleines Problem, möchte gerne Zimtsterne backen, doch habe ich eine Nussallergie :heul:
Kennt eine/r von euch ein Rezept, wo man keine Nüsse verwendet???
Ist schon komisch, dass man kein Rezept ohne Nüsse findet, wo doch so viele Menschen unter einer Nussallergien leiden...
Wäre schön, wenn ihr mir helfen könntet.
Liebe Grüße und Danke
Die Anfängerin
Zimtsterne: Zimtsterne ohne Nüsse
Verträgst du Mandeln? Dann kannst du statt der Haselnüsse diese verwenden.
Es wäre vielleicht auch mal einen Versuch wert, Erdnüsse zu verwenden?
Erdnüsse geht leider auch nicht, quasi jegliche Art von Nüssen. Mandeln mag ich nicht wirklich... aber zur Not, versuche ich es mal damit. Wenn nicht sehen sie einfach nur hübsch in der Plätzchenbüchse aus :D
Vielleicht noch ne andere Idee???
Mach doch Ausstecherleteig mit Zimt und dunklem Kakao udn darauf den Zuckerguss. Schmeckt sicher auch gut.
Ohne Nüsse werdens ja doch nie original Zimtsterne.
Ich weiß ja selbst, das an Zimtsterne Nüsse gehören. -_- Habe aber schon mal welche gegessen, die ohne Nüsse waren und auch von der Konsistenz so wie die "Echten". Von daher habe ich gedacht, frag doch mal und das habe ich getan :-)
Im Internet sagt jemand: Haferflocken.
Ansonsten würd ichs wirklich mit Mandeln probieren, wenn du die essen kannst. Schmeckt man ja nicht groß durch. Bei den schlesischen gehören wohl auch nur Mandeln rein.
Marzipan geht auch, dann werden sie so weich.
Versuchs mal mit Kernigen Haferflocken anstatt der Nüsse könnte gehen! ;) ;) ;)
Erdnüsse sind keine Nüsse, sondern Hülsenfrüchte. *dozier*
Hier hab ich ein Rezept gefunden: Klick mich!
Da kommt Marmelade rein. Interessant.
Noch eins: Klick!
Übrigens, fast alle Rezepte die ich gesichtet hab, wurden nur mit Mandeln gemacht.
Also wenn du die essen darfst, ich würds zumindest ausprobieren. #
Viel Erfolg und guten Appetit!
Supi, Danke...
Ich glaube ich werde es mal mit Haferflocken versuchen oder besser, eine Hälfte des Teiges mit Haferflocken und die andere mit Mandeln. Da habe ich gleich mal den Vergleich und kann schauen was besser schmeckt!!!
Oh, dann kann es Samstag mit den ersten Weihnachtsplätzchen losgehen *freu*
Danke ihr Lieben