Darf ( Mann ) gewürztes Hackfleisch in Alufolie bis Morgen im Kühlschrank
Hackfleisch in Alufolie?
Darf ( Mann ) gewürztes Hackfleisch in Alufolie bis Morgen im Kühlschrank
Kurze Antwort: Nein.
Ich jedenfalls würde es nicht tun. Warum nicht das Fleisch einfach braten und dann in den Kühlschrank packen?
Hallo rainer1
eigentlich soll man Hack ja sofort verbrauchen! :schlaumeier: :pfeifen: Aber ich denke mal, dass es kein Problem ist, es bis morgen in den Kühlschrank zu stellen. Ich würds tun, wenn es wirklich frisch ist. :pfeifen: Auf der sicheren Seite bist du natürlich, wenn du es entweder einfrierst oder aber es heute zumindest anbrätst und es dann morgen weiter verwendest.
Wenn es gewürzt ist,ist schon mal Salz dran(Salz macht haltbar) bis Morgen kein Problem! ;)
Nimm Frischhaltefolie oder Plastikdose/Glasschüssel anstatt der Alufolie! :D
Bearbeitet von wurst am 24.11.2007 14:23:58
Habe ich auch schon x mal gemacht,aber es sollten keine rohen Zwiebeln dran sein,ob dann was passiert,weiß ich nicht genau,aber ich wollte es auch nicht drauf ankommen lassen.
Wie gesagt,ich habs überlebt :augenzwinkern:
Ich hatte auch mal ne ganz kleine Portion über.
Am nächsten Tag hat es nicht mal unser Kater gegessen, obwohl er sowas
gerne mag. Mach ich nie wieder einen Tag später essen.
Aber probier es aus.
Wenn ich gewürztes Mett kaufe -Thüringer Mett- ,
dann hält das auch länger als ein Tag.
Es dürfen nur keine Zwiebeln drin sein,
die werden dann wohl bitter.
Ich würde aber auch keine Alufolie nehmen,
wie Wurst schon sagte :blumen: :blumen:
:lol:
Also im Sommer hackfleisch in eine Dose dann Warten :pfeifen:
Zum Angel braucht mann MADEN :pfeifen:
Sorry bin schon weg :ichversteckmich:
Hackfleisch das im Supermarkt bei Aldi oder Lidl in der Kühltheke (nicht Gefriertheke) leigt, hat ja auch mehr als einen Tag Haltbarkeit, klar, ist zwar unter Sticktstoff verpackt, aber so das Haltbarkeitsdatum nicht schon am Ablaufen ist, gehts auch ne Nacht bei dir im Kühlschrank. Salzen hilft hier, wie oben auch schon gesagt, zusätzlich noch, und Zwiebeln sollten wirklich nicht rein, die ziehen erstens Wasser durch das Salz im Hack, und werden, wenn einmal angeschnitten, mit der Zeit bitter.
Hallo Bierle,
das Fleisch, das bei Aldi und Co. in der Kühltheke liegt, hat ein paar Tage Haltbarkeit nur dann, wenn man es bei fast 0 Grad aufbewahrt, kurz vor dem Gefrieren. Das steht meist ganz klein auf der Packung und die Leute schauen nur auf das Haltbarkeitsdatum und übersehen diesen wichtigen Hinweis. Bei normaler Kühlschranktemperatur kann man auch Aldifleisch und das anderer Discounter nicht länger als einen Tag aufbewahren.
Die neue Kühlschrankgeneration bietet Kühlschränke mit sog. 0-Grad-Zone an, die dafür geeignet sind. Ich bin glückliche Besitzerin eines solchen Kühlschrankes und es lohnt sich wirklich. Nicht nur für Fleisch, vor allem für Wurst, Käse, Obst und Salate. Mein Test gleich nach dem Kauf des Kühlschranks waren Äpfel, die ich einlagerte in diesem 0-Grad-Fach und die sich - man höre und staune - dort ein Jahr lang frisch hielten, ohne zu schrumpeln und ohne zu schimmeln.
Zitronen, die früher sehr schnell dem Schimmeltod verfielen, strotzen nur so vor Frische. Wer sich einen neuen Kühlschrank zulegt, sollte diese Mehrkosten nicht scheuen, die werden locker sehr bald wieder eingespart.
Ciao
Elisabeth
Meine Äpfel halten nicht ein Jahr. Die sind schnell aufgegessen.
Die brauchen nicht im Kühlschrank.
Obst und Gemüse kommen bei uns nie in den Kühlschrank.
Entweder im Keller oder werden schnell verspeist.
Auch Obst und Gemüse aus dem Garten kommt immer in den Keller.
Und Mett (frisches kaufe ich nur Beim Metzger nie im Supermarkt)
Hallo Rainer1,na siehst du, dir haben ganz viele Leute bestätigt,das du keine bedenken haben brauchst,nehme einfach eine Frischhaltedose, keine Alufolie,u. keine Zwiebel ,-)