hallo ihr lieben,
ich hoffe mal auf euren ideenreichtum bei folgendem problem:
ich will einen kalender fürs neue jahr machen. es soll ein typischer abreisskalender werden, bei dem man jeden tag einen zettel mit einem schlauen spruch abreissen muss.
ich habe gehört, die gäbe es auch in blankoform zu kaufen, habe ich aber noch nie gesehen und auch im internet nicht gefunden. jedoch würde ich es für sehr wahrscheinlich halten, dass ich mich auf 365 seiten irgendwo verschreibe, also will ich ihn selbst machen.
ich brauche also blätter, die sich irgendwie irgendwo abreissen lassen und die ich in irgendeiner form binden kann...
habt ihr ideen?
abreisskalender basteln: nur wie?
4.12.07, 08:52
0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Nimm einfach "normales" Schreibpapier in passendem Format. An einer Kante lochen (mit einem handelsüblichen Locher), beschriften und dann mit so einem Schnellhefterstreifen zusammenhalten. Du könntest auch einen alten Leitz-Ordner zerlegen und die Zettel mit diesem Metalldingens verbinden.
Normales Schreibmaschinen- oder Druckerpapier ist allerdings relativ dick, vielleicht findest du im Schreibwarenladen auch Papier mit weniger g/qm.
War diese Antwort hilfreich?
4.12.07, 09:03
Zitat (Valentine, 04.12.2007) |
Nimm einfach "normales" Schreibpapier in passendem Format. An einer Kante lochen (mit einem handelsüblichen Locher), beschriften und dann mit so einem Schnellhefterstreifen zusammenhalten. Du könntest auch einen alten Leitz-Ordner zerlegen und die Zettel mit diesem Metalldingens verbinden. Normales Schreibmaschinen- oder Druckerpapier ist allerdings relativ dick, vielleicht findest du im Schreibwarenladen auch Papier mit weniger g/qm. |
das mit dem zerlegten ordner finde ich ne gute idee, das könnte ich machen, wir haben hier im büro nen haufen davon rumstehen.
vielleicht kann man das teil dann irgendwie an einem brettchen befestigen, oder so!?
schön fände ich auch die blätter richtig zu binden, also den rücken irgendwie einzuleimen. da kenne ich mich aber nicht aus und dafür müssten die blätter auch perforiert sein um sie abreißen zu können
War diese Antwort hilfreich?
4.12.07, 09:11
binden ist nicht schwer, daszu brauchst du nur leim, so ne art mullbinde und ne schraubzwinge, aber da müsstest du die seiten tatsächlich perforieren... kA, da gibts doch sicher auch was für im schreibwaren/bastelgeschäft?
War diese Antwort hilfreich?
4.12.07, 11:38
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.
Kostenloser Newsletter
Beliebte Themen
Bettjäckchen stricken
Blattläuse
Duft
Duschvorhang reinigen
Falten Gesicht
Flaschen reinigen
Fruchtfliegen
Garten
Gummibaum
Halloween
Hausschuhe stricken
Hüttenschuhe stricken
Kalter Hund
Katzen vertreiben
Kleidermotten
Kleine Fliegen
Kunstblumen reinigen
Kupfer polieren
Latexfarbe entfernen
Lebensmittelmotten
Loch bohren
Moos entfernen
Mäuse fangen
Oberfaden reisst
Obstfliegen
Ohne bohren
Papier glätten
Quietschen
Schmuck reinigen
Schnittblumen
Silikon entfernen
Socken stricken
Steckdosen reinigen
Stricken
Tapete reinigen
Tapeten entfernen
Topper
Verfilzte Wolle
Wäsche kennzeichnen
Zitrone ersetzen