Scheibe des Kaminofen kaputt, was nun ?

Hallo,

durch ein Mißgeschick ist uns die Scheibe am Kaminofen gesplittert.
Meine Frage,was macht man, wer repariert einem sowas !?
Ein Glaser, ein Kaminbauer...? Muß auf jeden Fall eine neue Scheibe eingesetzt werden.
Was sowas ungefähr kostet, weiß das auch jemand ?

Vielen Dank für Eure Antworten und einen schönen Sonntag, gruss Steakfan
5 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Hallo ...

...Scheibe gesplittert oder komplett zerbrochen???

Grisu...
War diese Antwort hilfreich?

Hallo! ist sie rund/ gebogen oder grade? spielt vielleicht auch ne Rolle bei den Kosten!? Wer sowas macht weiß ich ebend leider auch nicht, sorry :(

War diese Antwort hilfreich?
Hallo,

rufe am besten deinen Schornsteinfeger an. Der hat immer einen Guten Rat...
War diese Antwort hilfreich?

Wenn Du eine Glasversicherung über die Hausratversicherung hast müßte die versichert sein.

Rufe doch bei einem Ofenbauer an - der gibt Dir Auskunft über die Kosten.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Nachi, 09.12.2007)
Hallo,

rufe am besten deinen Schornsteinfeger an. Der hat immer einen Guten Rat...

... ... ...gute Idee, denn der hat dann auch direkt die Vorgaben an die Scheibe, die er abnehmen kann... ... ...

Telefonnr. könnte auch unter Bezirksschornsteinfegermeister zu finden sein... ;)

Grisu...
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Grisu1900, 09.12.2007)
... ... ...gute Idee, denn der hat dann auch direkt die Vorgaben an die Scheibe, die er abnehmen kann... ... ...

Telefonnr. könnte auch unter Bezirksschornsteinfegermeister zu finden sein... ;)

Grisu...

die Nummer hat doch jeder der einen Ofen hat, bei mir klebt die bei der Plakette am Kamin...
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Nachi, 09.12.2007)
die Nummer hat doch jeder der einen Ofen hat, bei mir klebt die bei der Plakette am Kamin...

...ok, SORRY, denn ich bin ein armer Mensch und habe gar keinen Kamin; lediglich das Lagerfeuer im WoZi... rofl

ABER, wenn da eine Plakette draufklebt, dann hat der "Fegemeister" auch Unterlagen über den Kamin eingesehen, ...

Fazit: Beim Frederöffner müssen noch Unterlagen vorhanden sein, die er einsehen könnte... ... ..., wenn alles seinen Gang gegangen ist... :pfeifen: :pfeifen: :pfeifen:

Vielleicht ist das der Grund, warum nach anderen Möglichkeiten gesucht wird??? rofl rofl rofl

Grisu... ... ...nachdenklich... :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Grisu1900, 09.12.2007)
...ok, SORRY, denn ich bin ein armer Mensch und habe gar keinen Kamin; lediglich das Lagerfeuer im WoZi... rofl

ach menno, nicht machen so was! schau mal was das werden kann
War diese Antwort hilfreich?

@ Grisu

kleiner Drache, Du sollst nicht mit Feuer speien.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Nachi, 09.12.2007)
ach menno, nicht machen so was! schau mal was das werden kann


... ... ...ok, das ist nun wirklich kein Problem..., nennt man "Zimmerbrand"... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

DAS kann aber entstehen, wenn TROTZ defekter Scheibe im Kaminofen dieser betrieben wird; deshalb ist das schon eine gute Info für den/ die Frederöffner(in)!!!

Grisu... ... ... B) B) B) , den so ein Feuerchen erst richtig auf Touren bringt... :pfeifen: :pfeifen: :pfeifen:

Bearbeitet von Die Außerirdische am 18.12.2009 18:35:53
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Grisu1900, 09.12.2007)
... ... ...ok, das ist nun wirklich kein Problem..., nennt man "Zimmerbrand"... :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

DAS kann aber entstehen, wenn TROTZ defekter Scheibe im Kaminofen dieser betrieben wird; deshalb ist das schon eine gute Info für den/ die Frederöffner(in)!!!

Grisu... ... ... B)B)B) , den so ein Feuerchen erst richtig auf Touren bringt... :pfeifen::pfeifen::pfeifen:

ach was sehe ich da?
War diese Antwort hilfreich?
Danke erstmal,

es über die Versicherung laufen zu lassen hab ich auch schon dran gedacht.
Aber wollte auch erstmal wissen mit was für kosten wir rechnen müssen, wenns nicht arg teuer wird dann machen wir es ohne Vers.

Scheibe ist eine grade, so 36 x24 cm, eingeklebt und sie ist zum Teil rausgebrochen.
Das Feuer im Ofen hab ich dann gleich mal gelöscht als er klirrrr gemacht hatte.
War diese Antwort hilfreich?

Okay, ich bin neu hier und habe mich gerade nur wegen dieses Themas hier angemeldet.

Also mir ist gerade dasselbe passiert: Glas der Tür vom Kamin kaputtgebrochen, das Feuer mit Massen an nassem Sand gelöscht und nun Ratlosigkeit.

Ich hab' gerade diese Seite hier gefunden, auf der es heißt 'Kaminglas ab 19,90€'.
Hab' nun gerade mal eine Anfrage mit den ungefähren Maßen gesendet, wenn's nicht teurer als 30€ wird mach' ich das wohl ohne Versicherung.

Liebe Grüße.

War diese Antwort hilfreich?

Oh, vielleicht sollte ich noch schreiben, wie die Seite heißt.

www.wiefindeicheineersatzofenscheibe.de

Sorry, aber kommerzielle Links von Neumitgliedern sind hier nicht so gern gesehen.
Der böse Mod
z

Bearbeitet von Hamlett am 12.12.2009 14:51:06

War diese Antwort hilfreich?

Flori,

kann dir leider auch nicht helfen.

Aber schau mal auf das Datum, diese Problematik war vor 2 Jahren. Was daraus kam ist nie geschrieben worden :(

Bin mir also nicht ganz so sicher, ob man dir da weiterhelfen kann.

Bei 20€ würde ich das aber auch nicht über die Versicherung laufen lassen

lieben Gruß, Rita

War diese Antwort hilfreich?

Oh, 'tschuldigung wegen des Links.

Ich lass' mir schon was einfallen (;

War diese Antwort hilfreich?

;) 20 euro für eine kaminglasscheibe finde ich erstaunlich billig... vielleicht der grund warum sie bei euch kaputt gehen?

man sollte bedenken, dass diese bruchsicheren glasscheiben bis zu 750 grad c aushalten sollten, so ist es eigentlich genormt.

wir haben unsere tür am kamin schon einige jährchen und da ist noch nie was gesplittert oder gebrochen.
weiss leider den einzelpreis nicht, da wir ja alles zusammen gekauft haben.

War diese Antwort hilfreich?

Okay, ich habe mal auf der Seite des Herstellers geguckt, da gab es genau die Scheibe.
179 € soll das gute Stück kosten O_O

Glasversicherung wurde letztes Jahr schon gekündigt. -__-

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Flori, 12.12.2009)
Okay, ich habe mal auf der Seite des Herstellers geguckt, da gab es genau die Scheibe.
179 € soll das gute Stück kosten O_O


:) das hört sich schon wesentlich realistischer an.

:rolleyes: zur not könntest du den kamin ja auch ohne glasscheibe benutzen, wenn er gut gebaut ist, sollte das kein problem sein.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Flori, 12.12.2009)
179 € soll das gute Stück kosten O_O

Glasversicherung wurde letztes Jahr schon gekündigt. -__-

Shit happens aber auch.

Die Kosten der Scheibe richten sich auch nach Größe / Kaminmodell /Ausführung. ;)
Und wer immer womit im Wohnzimmer (oder Ofenzimmer) herumschmeißt, sollte sich bei allem Spaß auch über die dadurch bedingt möglichen (teuren) Bruch im Klaren sein.

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 15.12.2009 04:27:20
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (VIVAESPAÑA, 12.12.2009)
zur not könntest du den kamin ja auch ohne glasscheibe benutzen, wenn er gut gebaut ist, sollte das kein problem sein.

:nene: Das lass man lieber. Schon wegen der Versicherung.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Polarlicht, 15.12.2009)
:nene: Das lass man lieber. Schon wegen der Versicherung.



Kommt drauf an.
Wir haben einen "offenen" Kamin und
benutzen ihn auch,
allerdings nur wenn GöGa oder ich
im Haus sind. -_-
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (avenny, 15.12.2009)


Kommt drauf an.
Wir haben einen "offenen" Kamin und
benutzen ihn auch,
allerdings nur wenn GöGa oder ich
im Haus sind. -_-

Ja gut, klar, ein offener Kamin ist ja aber ganz anders gebaut, der ist ja hier gar nicht Thema ;) , bei einem offenen Kamin macht die Versicherung keinen Stress, schon eil drumherum genug Sicherheitsabstand sein muss wegen Funkenflug etc.

Aber ein Kaminofen ist ja etwas grundlegend anderes. Da ist die Maßgabe meistens nur 20cm links und rechts drumrum Abstand halten, danach darf da wieder alles stehen.
Wenn du da dann keine Scheibe drin hast, kannst du aber ganz schnell das Wohnzimmer in Flammen haben ;-)
War diese Antwort hilfreich?

VIVA schrieb von einem gut gebauten Kamin :P

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (avenny, 15.12.2009)
VIVA schrieb von einem gut gebauten Kamin :P

Hehe ok, na gut, wenn der Kamin "gut gebaut" ist, hat er sicher viel "Holz vor der Hütt'n" rofl :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?

Die Brandversicherungen fragen schon beim Abschluß mehr oder weniger offen nach den offenen Feuerstellen!

Bearbeitet von Polarlicht am 16.12.2009 08:53:49

War diese Antwort hilfreich?
Wir hatten auch mal so ein Pech mit unserem Ofen. Waren dann beim Kaminbauer. Kostenvoranschlag war 450 Euro!!!!!!!!!!!!!!!!
Hatten uns dann im Internet schlau gemacht. Z.B. unter Glaskeramik Heck.. Dort war ein super Service. Die haben es uns sogar auf unsere Maße zugeschnitten und du wirst es nicht glauben, am Schluss hatten wir eine Rechnung von nur 100 Euro!!!!
Und das Glas ist genauso Hitzebeständig!
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Bierle, 15.12.2009)
Hehe ok, na gut, wenn der Kamin "gut gebaut" ist, hat er sicher viel "Holz vor der Hütt'n"  rofl  :pfeifen:

:P wenn du wüsstes wieviel holz ich vor meiner hütte hab... rofl

;) natürlich sollte man schon aufpassen, dass keine brennbaren gegenstände direkt vor dem kamin liegen...


...obwohl, so ein tigerfell vor dem kamin macht schon was her :zwinkern:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (VIVAESPAÑA, 17.12.2009)



...obwohl, so ein tigerfell vor dem kamin macht schon was her :zwinkern:


Oh ja, besonders wenn wer draufliegt :sabber:

Bearbeitet von Die Außerirdische am 18.12.2009 18:34:43
War diese Antwort hilfreich?

[QUOTE=VIVAESPAÑA,17.12.2009 16:14:43]


...obwohl, so ein tigerfell vor dem kamin macht schon was her :zwinkern:


Ich muß bei dem Bild irgendwie an Diner for one denken :pfeifen:

Bearbeitet von Die Außerirdische am 18.12.2009 18:35:08

War diese Antwort hilfreich?

Ist uns auch mal passiert!Wir hatten dann das Glück,daß dort,wo wir den Ofen gekauft haben,ein gleiches Modell grad zurückgegeben wurde.Da der nun schon gebraucht war und die den nicht mehr verkaufen konnten,haben wir die Scheibe für 50€ bekommen!
Vielleicht einfach mal nachfragen!
Oh hab grad gesehen,ist ja schon ein büschen älter,der Beitrag....

Bearbeitet von tylersomi am 18.12.2009 17:05:01

War diese Antwort hilfreich?
Hört ihr mal auf mit dem Bilderquoten?

Zitat aus den Nutzungsbedingungen (seit Neustem mit einem Klick einzusehen):
"Sollte ein Bild zu ... gequotet sein, werden wir es kommentarlos löschen."
War diese Antwort hilfreich?

ich hatte damals meine gebrochene Scheibe Online bestellt.*Link entfernt*

Dort kannst du ganz einfach länge x breite angeben und ordern.

War 2 Tage später bei mir !

Super Preis/Leistungsniveau und sauber verpackt, damit es auch ganz ankommt :P

Bearbeitet von Apsyrtides am 12.01.2014 02:29:47

War diese Antwort hilfreich?

Du solltest mal das Lesen üben, besonders die gerade erst akzeptierten Nutzungsbedingungen! Werbung ist hier nicht erwünscht, und so platt und oft wie Du sie hier praktizierst ist das schon frech...

War diese Antwort hilfreich?

..nach mehr als vier Jahren :sarkastisch: :sarkastisch:

War diese Antwort hilfreich?

Ich wahr heute bei meinen Eltern daheim und und hab holz in deren kamin geworfen..... nun das gleiche scheibe kaputt. so ein dreck grade zu weinachten. gleiche frage eine neue soll im internet 600€ teuer sein, geht das net billiger?
währe dankbr für tipps

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (kaput, 09.12.2016)
gleiche frage eine neue soll im internet 600€ teuer sein, geht das net billiger?
währe dankbr für tipps

Da wirst du wohl mal recherchieren müssen :pfeifen:
Du erwartest doch nicht im Ernst, dass hier jemand für dich Preisvergleiche einholt? :ruege:
War diese Antwort hilfreich?

Doooooooch... :P

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (kaput, 09.12.2016)
h̶̶re dankbar für Tipps

Mein Tipp: nimm die Maße der Scheibe, geh ins Internet und recherchiere bei mehreren Anbietern. Kriegst Du übers Netz keine zufriedenstellenden Infos, schnapp Dir die gelben Seiten undtelefoniere mehrere Glaser / Kaminbauer durch und frage nach Preisen...
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (kaput, 09.12.2016)
Ich wahr heute bei meinen Eltern daheim und und hab holz in deren kamin geworfen..... nun das gleiche scheibe kaputt. so ein dreck grade zu weinachten. gleiche frage eine neue soll im internet 600€ teuer sein, geht das net billiger?
währe dankbr für tipps

Hättest mal lieber die Tür öffnen sollen,bevor Du das Holz reingeworfen hast. ..... ;-)
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Tamora, 10.12.2016)
Hättest mal lieber die Tür öffnen sollen,bevor Du das Holz reingeworfen hast. ..... ;-)

rischtig :daumenhoch: :lol:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat

ich hatte damals meine gebrochene Scheibe Online bestellt.*Link entfernt*

Dort kannst du ganz einfach länge x breite angeben und ordern.

War 2 Tage später bei mir !

Super Preis/Leistungsniveau und sauber verpackt, damit es auch ganz ankommt tongue.gif



Genau so würd ich das auch machen!
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage


Passende Tipps
Kamin im Wohnraum auch im Sommer ein Eye-Catcher
Kamin im Wohnraum auch im Sommer ein Eye-Catcher
19 48
Kamin- oder Grillanzünder selbst herstellen
Kamin- oder Grillanzünder selbst herstellen
8 3
Mehr Regenwürmer - fruchtbarere Böden
Mehr Regenwürmer - fruchtbarere Böden
6 20