Wie halten Hemden länger: Immer diese kaputten Kragen

Ich habe das Problem, dass meine dunklen Hemden nach mehrmaligem Waschen immer helle Stellen an den Manschetten und Kragen bekommen. Auf links zeihen hilft etwas. Gibt es eine Methode, die noch wirksamer ist?

Dank
Elwood

Was für waschmittel nimmst du den? color oder vollwaschmittel?

hatte das problem mal om bügeln. am besten ein tuch dazwischen legen

War diese Antwort hilfreich?

Ich nehme Peril Megaperls Color

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (elwood, 17.12.2007)
Ich nehme Peril Megaperls Color

Das ist schon mal richtig.

Hemden separat im FEINwaschprogramm waschen und Trommel nur max 2/3 füllen am besten bei den Hemden nur 1/2. Auf links ziehen machst ja schon.
Ins letzte Spülwasser kannst auch einen Schuß hellen Essig geben. Fixiert und frischt die Farbe etwas auf.

Dunkle Farben bluten leider auch mehr oder weniger schnell aus. Da kann man nix machen. Mit der Zeit wird das Zeug halt gräulich. Zudem hängt es von der Färbequalität ab. Schlechte Qualtiät blutet schnell aus.
War diese Antwort hilfreich?

elwood :blumen: Hallo,

ich nehme grundsätzlich für solche Hemden kein Vollwaschmittel, sondern nur Feinwaschmittel. Man trägt ein Hemd nur einen Tag und dadurch reicht es.

Waschen dann bei 40°C und die Hemden werden prima.

(ist auch egal, ob flüssig oder pulvrig)

War diese Antwort hilfreich?

so empfindliche sachen wasch ich erst garnicht :hihi:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (franziska, 17.12.2007)
so empfindliche sachen wasch ich erst garnicht :hihi:

tztztz! Reinigung oder nie? :D
War diese Antwort hilfreich?
Also das Problem hatte ich auch, dass bei gewissen Hemden der Kragen nicht lange wie neu war, bis ich gemerkt habe das dies an der Qualität der Hemden liegt, ich habe es nach und nach probiert und für meinen Mann nur Markenhemden mit Top-Qualität gekauft und bei denen gibt es absolut kein Problem, der Kragen ist nach dem 20 mal waschen noch immer wie neu.

LG
War diese Antwort hilfreich?

Ne, an der Qualität der Hemden sollte es nicht liegen. Ich kaufe eigentlich nur Eterna, Seidensticker und Olymp...

War diese Antwort hilfreich?

Die Marken an sich sind okay, nur leider lassen inzwischen auch große und namhafte Nähereien inzwischen viel zu oft billig und in Masse produzieren, wo früher beinharte Qualitätsmaßstäbe galten. :(
Das merkt man denn auch an der Stoffhaltbarkeit: gerade am Kragen.
Die besten Erfahrungen hinsichtlich Stoffhaltbarkeit habe ich mit Seidensticker und Boss gemacht. :)

Meist muß man den Kragen (ggf. Manschetten) ja vorbehandeln, wenn die Hemden in die Wäsche gehen. Ich mache es schon seit Langem so, daß ich z.B. weiße Hemden zwar bis 60°C waschen kann, aber die Kragenvorbehandlung mittels einfachem Geschirrspülmittel (keine scharfen Spezialmittel), welches ich mit den Fingern einreibe (und nicht mit einer auch noch so weichen Bürste).
So zerstört nix die Fasern, gerade an der Stelle, wo man auch mit scharfem Knick bügeln muß. :)
Fazit: die Hemden leben wirklich lange hier. Auch die neueren. :)
Vergrauen von weißen Hemden liegt oft daran, daß man die Waschtemperatur zu niedrig ansetzt und/oder das Waschmittel zu gering dosiert. Weißes wird auf Dauer nur MIT optischen Aufhellern wirklich weiß und hält sich auch so.

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 20.12.2007 03:22:28

War diese Antwort hilfreich?

Wenn du das bei fielen Sachen so ausgeblichen hast hilft zum färben zu schaffen
dann wird es wider wie neu aussehen :)

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage