Hallo ich habe einen grossen Benjaminbaum kann man den bei warmen Wetter nach drausen stellen Hoffe auf viele Ratschläge Danke
Pflanzen
Erkundige Dich lieber bein Fachman nochman, zumal Deiner schon so groß ist, währe ja schade darum.
Gruß: Rudi, der Küchenfuchs
selbiges habe ich auch gehört. benni will nicht umgestellt werden. meine hatte ich im sommer auch mal auf dem balkon stehen - wollte ihm was gutes tun.
ist in die hose gegangen :heul:
Zitat (hella, 23.06.2005) |
Hallo ich habe einen grossen Benjaminbaum kann man den bei warmen Wetter nach drausen stellen Hoffe auf viele Ratschläge Danke |
Sei gegrüßt, Hella!
Den Bejamin- Ficus würde ich an Deiner Stelle lieber drinnen lassen, zu starkes Sonnenlicht nimmt der nämlich übel und verbrennt :heul: .
Stell ihn lieber nach draußen, wenn es schönen, warmen Regen gibt- das mag er gern.
Ich verfahre mit unserem Benjamin genauso. Der liebt nunmal seine Stube und kann weder volle Sonne noch im Winter die Heizungsluft ab (dann wird er jeden Tag gesprüht, er ist anspruchsvoller als die Orchideen, man glaubt's kaum).
Liebe Grüße an dich und die Gewächse!
:blumen: :blumen: :blumen: :blumen:
och .... mein bäumchen steht schon seit jahren rum..... ab und zu mal giesse, wenns nötig ist umtopfen.... hab das ding einmal woanders hingestellt.... ein paar tage später lagen die blätter am boden. dann hab ichs wieder zurückgestellt und das ding wächst wieder.
einfach das bäumchen da lassen wo es ist, dann bleibts lange hübsch.
danke für eure guten ratschläge werde ihn schön drinn lassen und weiter giesen
und pflegen danke
Zitat (internetkaas, 23.06.2005) |
Gleiche fehler habe ich auch gemacht, dito mit Palme :heul: :heul: :heul: |
Hallo deine Gartenecke ist ja Superrrrrrrrrrrrr!
Zitat (hella, 27.06.2005) | ||
Hallo deine Gartenecke ist ja Superrrrrrrrrrrrr! |
Danke schön hella.
Zitat (internetkaas, 23.06.2005) |
Gleiche fehler habe ich auch gemacht, dito mit Palme :heul: :heul: :heul: |
:heul: :heul:
Ich seh da kein Bild ?!?!?!?!
Zitat (Sammy, 27.06.2005) | ||
:heul: :heul: Ich seh da kein Bild ?!?!?!?! |
Wo siehst du kein Bild?
Zitat (internetkaas, 27.06.2005) | ||||
Wo siehst du kein Bild? |
wenn ich auf den Link klicke >> Internetkaas “Gartenecke“ <<
:heul:
Zitat (Sammy, 27.06.2005) | ||||||
wenn ich auf den Link klicke >> Internetkaas “Gartenecke“ << :heul: |
Komisch ich sehe alles wenn ich drauf klicke, und ich probiere immer mein links auch aus die auch funktionieren.
Was machen wir jetzt und so wenn du es oben eintippt
www.gartenecke.beep.de
Zitat (internetkaas, 27.06.2005) |
Komisch ich sehe alles wenn ich drauf klicke, und ich probiere immer mein links auch aus die auch funktionieren. Was machen wir jetzt und so wenn du es oben eintippt www.gartenecke.beep.de |
Komisch, ich komm auch so nicht hin.
vielleicht ist es - da es ein Büro PC ist - gesperrt. Warum auch immer. Ich werde es nochmals von zu Hause aus probieren.
@Hella
Ficus bitte nicht rausstellen, das geht nicht gut.
Ich stelle im Sommer immer meine Kakteen raus (habe ich von Mallorca), die wachsen dann gerade bei der Hitze wie im Moment ganz doll.
@Internetkaas
Deine Gartenecke, suuuper! Aber auch deine anderen Websites große Klasse. :o
Habe ich schon mal auf meine Favoriten gespeichert. Muss ich bei Gelegenheit in Ruhe anschauen.
LG disko-oma
Hallo,
also auf meiner Ost-Terrasse gedeihen die Benjamini wunderbar, ehrlich.
Sie mögen absolut keine starke Sonneneinstrahlung.
Wann ich Probs hab, ist im Herbst, wenn ich die Pflanzen wieder reinhole, dann verlieren sie etliche Blätter.
Ich habe eine Nord-Terrassentür, an dieser wächst in der Wohnung alle zwei Jahre ein Benjamini heran, den ich dann verschenke.
Sein Nachfolger parkt schon auf der Terrasse.
Hallo,
also auf meiner Ost-Terrasse gedeihen die Benjamini wunderbar, ehrlich.
Sie mögen absolut keine starke Sonneneinstrahlung.
Wann ich Probs hab, ist im Herbst, wenn ich die Pflanzen wieder reinhole, dann verlieren sie etliche Blätter.
Ich habe eine Nord-Terrassentür, an dieser wächst in der Wohnung alle zwei Jahre ein Benjamini heran, den ich dann verschenke.
Sein Nachfolger parkt schon auf der Terrasse.
Und das sind die Nachfolger..
Grüßle - Mary
Hallo Pettersilia!
Wie bekommt man den Ableger!
Muss ich ein Ast ins Wasser stellen das er Wurzeln bekommt?
Hallo Hella,
einmal hab ich so nen Ableger durchgekriegt, von vielen Versuchen.
Ja, ins Wasser, versuchs mal.
Ich kauf meist kleine Pflanzen bei Aldi oder so.
Diese werden jährlich umgetopft in ein Gemisch aus Kompost, Blumenerde und etwas Torf.
Die unterste Schicht im Topf
Viel Erfolg - Mary
Kann mir jemand einen Tipp geben ?
Meine Balkonpflanzen sind von einem weißen Schleier überzogen.Mein Mann meint,es ist Mehltau.Kann ich die Blumen noch irgendwie retten oder müssen sie in den Müll ? Ich habe leider von Pflanzen absolut keine Ahnung :heul:
Vielen Dank schon mal im Vorraus
Ein Mitarbeiter von Blumen Risse hat mir empfohlen die Blumen wegzuschmeißen.
Habe ich aber nicht, habe meine große Petunie komplett zurückgeschnitten. Sie erholte sich und bekam neue grüne Blätter. Leider war dann der Sommer vorbei und der kalte Herbst kam, sie ist dann trotzdem eingegangen. (War letztes Jahr)
lg die Ulli
Gruß,
MEike
Bearbeitet von MEike am 23.11.2007 18:24:23
MEike ,Du bist ein Schatz !
Damit ist mir sehr geholfen.Ich werde es ausprobieren und hoffe,es klappt.
Ist mir auch lieber,etwas selber anzurühren als sofort zur Chemiekeule zu greifen.
Vielen Dank