Brauche mal ganz dringen Hilfe!War so intelligent den Abfluß der Spüle mit Wachs dicht zu machen... :heul: Hab ein Kerzenglas mit heißem Wasser ausgespült um es von Wachsresten zu befreien,in der Spüle... :D Hab schon literweise Drano versenkt ohne erfolg...heißes Wasser dringt nicht mehr durch bis unten hin.Weiß jemand Rat??
..."eigentlich" hilft Literweise kochendes Wasser - entweder aus dem Wasserkocher
War diese Antwort hilfreich?
Grisu1900Dabei seit: 17.02.07 4.756 Beiträge
Zitat (Moorhahn, 04.01.2008)
..."eigentlich" hilft Literweise kochendes Wasser - entweder aus dem Wasserkocher - oder in einem Topf zum kochen bringen....uns dann viiiiel spülen....
...Jeppp, auf jeden Fall Heißes Wasser und wenn das dann wirklich gar nicht mehr geht, vielleicht (VIELLEICHT!!!) mit Gefühl mal versuchen, mit einem Nagel, Draht oder langer aufgebogener Büroklammer ein "Loch in den Wachs zu puhlen" und dann wieder heißes oder sogar kochendes Wasser rein... ... ...
DAS war keine gute Aktion... ... ... -_- -_- -_- , immer diese Kerzenfreaks... rofl
Grisu... ... ...
War diese Antwort hilfreich?
KnuddelbärchenDabei seit: 28.04.06 4.025 Beiträge
Wenns im Rohrbogen direkt unter der Spüle verstopft ist, hilft nur das Rohr mal abschrauben und manuell reinigen.
War diese Antwort hilfreich?
QUATTROLINCHEN
Das Problem scheint weiter unten zusein...heiß Wasser hilft nicht...
War diese Antwort hilfreich?
1000_und_1_Nacht
Heißes Wasser ist nicht so toll. Damit verschiebst du dein Problem nur weiter rohrabwärts, das Wachs verflüssigt sich und lagert sich aber wieder beim Erkalten an die Rohrwandung an. Du wirst wohl nicht drumrumkommen, den Siphon zu zerlegen und das Wachs rauszukratzen. Verbleibende Reste kannst du mit Waschbenzin herauslösen. Das darfst du aber keinesfalls in den Ausguß entsorgen!
War diese Antwort hilfreich?
Grisu1900Dabei seit: 17.02.07 4.756 Beiträge
HALLO...
Wenn es denn so "tief" unten ist, dann hast DU aber auch ein anderes Problem; es war nicht NUR der Wachs... ... ...
Kommst DU an das Rohr denn dran???
Grisu... ... ..., vielleicht reicht eine "Baumarktspirale" aus... ... ... sag mal an... ^_^
War diese Antwort hilfreich?
QUATTROLINCHEN
an einen Teil vom Rohr komen wir dran.Oh Hilfe... :wacko: So ein Drama...
War diese Antwort hilfreich?
Grisu1900Dabei seit: 17.02.07 4.756 Beiträge
Könnte man da mit etwas Reingehen bzw. mal testen ob man auf Wiederstand stößt???
Grisu...
War diese Antwort hilfreich?
1000_und_1_Nacht
Zitat (QUATTROLINCHEN, 04.01.2008)
:D Hab schon literweise Drano versenkt ohne erfolg...heißes Wasser dringt nicht mehr durch bis unten hin.Weiß jemand Rat??
Eine andere Möglichkeit wäre, daß das Rohr jetzt nicht mehr durch Wachs zu ist, sondern ein Pfopf aus zusammengebackenem Natriumhydroxid aus dem Rohrreiniger im Rohr steckt. Manchmal hilft viel nicht viel sondern bewirkt das Gegenteil. Rohrreiniger hätte sowieso nur Sinn, wenn es sich um Bienenwachs handelt. Das sollte dadurch ähnlich wie Fett gespalten werden, mit Paraffin passiert dagegen nichts.
Im Falle einer durch den Reiniger verursachten Verstopfung müßte man das NaOH wieder mit Säure, z.B. Essigessenz aufzulösen. Da hilft i.d.R auch kein mechanischer Vorstoß mit einer Spirale weiter, der Pfropf ist einfach zu hart. :(
War das Rohr gleich ganz zu nach der Wachs-Affäre? Oder erst nach der Drano-Orgie? Wurde flüssiger Reiniger verwendet oder Granulat in den Abfluß gekippt?
War diese Antwort hilfreich?
4.1.08, 16:17
QUATTROLINCHEN
Er war nicht sofort zu...Flüssiges Drano! Hilft sonst immer!!
War diese Antwort hilfreich?
4.1.08, 16:47
Valentine
Sag mal, du heißt doch gar nicht Valentine- die macht so'nen Scheiß!
Im Ernst- ich hab auch mal genau diesen Mist gebaut. Geholfen hat nur eines: ich hab den Siphon abgeschraubt und in einen passenden Eimer gestellt, mehrere Liter heißes Wasser (aus dem Wasserkocher bzw. Kochtopf) hineingeschüttet und abgewartet bis sich das Wachs aus dem Rohr aufgelöst und oben abgesetzt hat. Dann den Eimer auf die Terrasse stellen (es war bei mir zum Glück auch Winter!) und abwarten bis die Wachsschicht fest wird- dann kann man sie leicht abheben und in den Mülleimer werfen. Siphon wieder anschrauben, fertig.
Die Spüle sollte in der Zeit möglichst nicht benutzt werden- also leg ein Schild rein damit die Mitbewohner nicht nasse Füße bekommen!
War diese Antwort hilfreich?
QUATTROLINCHEN
Werd mich nachher damit mal beschaftigen! Ersteinmal vielen Dank für die schnelle und sehr nette Hilfe!
War diese Antwort hilfreich?
4.1.08, 16:56
1000_und_1_Nacht
Zitat (QUATTROLINCHEN, 04.01.2008)
Flüssiges Drano!
Dann besteht die Verstopfung wohl doch aus Wachs (Paraffin, Drano hilft dagegen nicht) und den anderen Leckereien, die man so in Abflüssen findet.
Also Siphon abschrauben, das sind im Allgemeinen in der Küche Kunststoffrohre, die man ohne Werkzeug zerlegen kann. So siehst du auf jeden Fall, ob der Siphon zu ist, oder das Problem schon weiter Richtung Kläranlage liegt.
Zwei Überwurfmuttern lösen, Gummihandschuhe sind hilfreich, wenn man mit bloßen Händen über die Mutteroberfläche rutscht. Versuchs einfach mal, ist nicht schwer auseinander- und wieder zusammenzubauen.
Eimer unter die Stelle stellen, wo sich der Siphon jetzt befindet. So kannst du die Spüle sogar weiter benutzen, du mußt nur drauf achten, daß du den Eimer rechtzeitig über die Toilette entleerst.
War diese Antwort hilfreich?
4.1.08, 17:12
labens_Dabei seit: 08.09.05 4.926 Beiträge
Hi,
wir hatten hier im Haus auch das Problem, dass Mieter heisses Fett in den Abfluss schütteten. Dies geschah 2 mal hintereinander. Natürlich waren daraufhin die Abflussrohre dicht. Da hilft alles, aber auch gar nichts, dann muss eine Abflussreinigungsfirma ran.
Das kostet 60 Euros, sowie 25 Euro Anfahrtspauschale.
Preis vorher abklären, es sind viele Abzocker unterwegs. Teils wird nach Meter abgerechnet.
Die Verstopfung kann vor dem Hauptrohr an der Hauptstrasse liegen. Dann kannst da soviel Zeugs reinschütten, egal was, da bewegst Du gar nichts.
So nebenbei: Viele entsorgen auch Abfallreste in die Toiletten und füttern so die Ratten in den Kanälen. Und dann wundern wir uns, wenn nachts die Ratten aus den Kanälen durch die Strassen laufen.
Labens
Edit: Seid ihr in einem Mehrfamilienhaus? Wie weit ist es bis zur nächsten Fall-(Haupt- bzw. Steig-)Leitung?
Bearbeitet von labens am 04.01.2008 17:44:43
War diese Antwort hilfreich?
4.1.08, 17:40
QUATTROLINCHEN
Er ist wieder frei!!! :D Nach etlichen Versuchen mit allem Möglichen hab ich einfach die Spülmaschine angeschmissen! :rolleyes: Entweder klappt es oder ich muß putzen,war eh fällig :pfeifen: Aber oh Wunder auf einmal war der Abfluß frei! *freumichganzdoll*
War diese Antwort hilfreich?
Die Bi(e)ne
Da die Spülmaschine dermaßen heißes Wassser durchlaufen läßt, daß der ganze Spültrakt sich erhitzt, kann ich mir schon denken, daß Du Dein Wachs irgendwie losgeworden bist. ^_^ .
Und was machst Du nun, wenn Du mal wieder zuviel Wachs irgendwo hast? ;) Naaa?! NEIN... NICHT in die Spüle! Laß es kalt werden und schabe es mit einem schmalen, scharfen Spachtel aus und gib es in die Mülltonne.... Die Reste davon bügelst Du aus Decken und Teppichen mit Küchenkrepp aus, ABER laß das Zeug aus der Spüle! ;) Die merkt sich das nämlich und will ausgekratzt werden... :pfeifen: und das IST eklig...
1. Entweder in den Kohleofen mit Papier und kleinem Holz
2. Da ich mit Holz grille, werfe ich das Wachs auf das kleine Holz, dann brennt das Grillholz wie Zunder.
Labens
War diese Antwort hilfreich?
10.1.08, 00:14
aglajaDabei seit: 19.03.05 3.418 Beiträge
einfach nur ein pümpel nehmen.
War diese Antwort hilfreich?
10.1.08, 00:21
RosenelfeDabei seit: 15.09.07 183 Beiträge
Hatte das Problem gerade gestern auch!!! Ich nahm Salz,Backpulver,streute die Mischung in den Abfluss und übergoss es langsam mit kochendem Wasser!!! Ich glaub es putzte nicht nur das Wachs weg,sondern den Rest wo da noch rumhing :lol: Auf jeden Fall keine Probleme mehr!!! Rosenelfe
War diese Antwort hilfreich?
14.1.08, 18:48
tigermuecke
Ich heb Wachsreste immer auf und mach, wenn es sich lohnt, wieder ne Kerze draus...