Eine Frage an die Gärtner unter Euch:
Soll man bei Paeonien (Pfingstrosen) nach der Blüte nur die Blütenköpfe wegschneiden oder gleich die ganz Pflanze zuschneiden?
Ich habe es bis jetzt immer so gemacht, dass ich nur die Blütenköpfe abgeschnitten habe und die Restpflanze erst vor dem Winter. Sieht aber auch nicht so toll aus, wenn die Riesenpflanze den ganzen Restsomme über ohne Blüten dasteht und nur Platz einnimmt.
Danke euch für Antworten.
Liebe Grüße
Elisabeth
-------------------
[U] Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
Wie schneide ich Paeonien zurück?
27.6.05, 16:04
0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
hab das da beim googlen gefunden:
Nach der Blüte werden im allgemeinen die verblüten Stiele bis fast zum Boden abgeschnitten, um den Samenansatz zu verhindern. Die Blätter können im Herbst, wenn sie braun und eingetrocknet sind, abgeschnitten werden. Allerdings bieten sie auch einen gewissen Winterschutz. Wenn man die vertrockneten Stiele locker zusammenbindet, bieten sie im Winter Schutz vor Kälte und zu viel Feuchtigkeit.
War diese Antwort hilfreich?
27.6.05, 16:07
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.