wir haben 2 matratzen im doppelbett (1,60 x 200m)
da is in der mitte immer so ein ritz?
mindestens einer liegt in der nacht im ritz.
wie schließt ihr denn?
legt ihr was drüber?
wie macht ihr das?
lg
connie
Wir haben Bettengröße 200 x 200 und die Matratzen sind demnach 100 x 200. Aber das nachts jemand in der Ritze liegt könnte ich nicht sagen. Die liegen ja relativ nah aneinander.
Wie groß ist denn die Ritze? Habt ihr vielleicht ein etwas größeres Bett für die Matratzen?
Ansonsten einfach mal so einen Matratzenschoner ausprobieren, von dem Valentine schon geschrieben hat :blumen:
hey
danke für den tip
@ valentine: wird das bett dann nich zu weich?
Bei uns ist die Besucherritze :D auch ziemlich schmal, und nur der Hund rutscht da manchmal rein. :pfeifen:
@silent
als Kind wenn ich bei meinen Grosseltern geschlafen hab war das auch immer die Besucherritze, bis mein Opa dann freiwilig auf die Couch verschwunden ist weil ich der Meinung war nachts auszutreten ;-)
Meine Mutter hat immer eine dünne Wolldecke zusammengerollt
und in die Lücke gestopft,
Später als mein Vater nicht mehr lebte und mein kleiner Bruder in der anderen Hälfte schlief und immer quer lag ( seine Füßchen im Gesicht meiner Mutter )
hat sie immer ein Bügelbrett dazwischengestellt.
Morgens lagen immer seine Beinchen über dem Brett. :wub:
Wir haben im Gartenhaus auch ein 160er Bett mit zwei Matratzen, darüber ein 160x200 cm großes Spannunterbett und darüber ein Spannbettuch. In der Wohnung haben wir nur ein großes Spannbettuch über beide Matratzen und das ist genau so gut.
Wir haben mit der Ritze auch keine Probleme. Und ich müßte es wissen, weil ich zumindestens anfangs an meinen GG ankuschel. Beim Beziehen krieg ich gerade so die Hand rein. Danke für den Beitrag von Sailor. Ich habs mir bildlich vorgestellt und müßte lachen.
Schönes WE.
Gruß Lithops
Ich wüsste gar nicht, wo ich die Fernbedienug deponieren sollte, wenn diese Ritze nicht wär!! :pfeifen: rofl rofl rofl rofl rofl
Zitat (jojomama, 13.01.2008) |
Ich wüsste gar nicht, wo ich die Fernbedienug deponieren sollte, wenn diese Ritze nicht wär!! :pfeifen: rofl rofl rofl rofl rofl |
Zitat (Valentine, 13.01.2008) |
Was für eine Fernbedienung brauchst du denn im Bett...??? |
Meine Frage bezog sich weniger auf die Größe der Fernbedienung als auf das Gerät, welches du fernbedienen möchtest... da kann man schon auf Ideen kommen ;) ?
Na, ich tippe mal haarschauf auf Fernseh-Fernbedienung...
Ich habe damals das Problem gelöst indem ich mir eine 2x2m. Matratze gekauft habe.
Wunderbar!
Allerdings hatte ich sowieso eine neue gebraucht.
Zitat (Valentine, 13.01.2008) |
Meine Frage bezog sich weniger auf die Größe der Fernbedienung als auf das Gerät, welches du fernbedienen möchtest... da kann man schon auf Ideen kommen ;) ? |
Ach soooooo... Fernbedienung für TV und DVD hab ich lieber in diesem Ding aus dem blaugelben schwedischen Möbelhaus.
Zitat (Valentine, 13.01.2008) |
Ach soooooo... Fernbedienung für TV und DVD hab ich lieber in diesem Ding aus dem blaugelben schwedischen Möbelhaus. |
Also ich finde die Ritze total!
Toll ich stecke immer meine Füsse in der Ritze! :pfeifen:
Dann bekommt man nicht mehr ganz so schnell kalte Füsse!
Ich glaube das ist das Problem aller Frauen!
aber echt Total Praktisch!ich lieg aber sowieso nicht immer ganz normal im Bett!
Ganz verdreht ist ganz normal bei mir! :D
ich möchte nicht wissen wie oft mein GG mich im Bett verlohren
hatte dabei haben wir zwar ein großes (2*2m) Bett aber wir sind ja auch nicht die Kleinsten! :schlafen: :schlafen:
Aber mein GG muß auch immer nachts "kuscheln" :bussi: :freunde: :bussi:
So, jetzt weiß ich endlich, wie diese Lücke auf Hochdeutsch heißt. Bei uns ist es das "Gräbele". Und ich kenne kaum einen Schwaben, der nicht bei seinen Eltern im Gräbele gelegen hat.
Ach so: wie wir das Problem gelöst haben? Wir haben ein 1,40m breites Bett mit nur einer Matratze.
Zitat (Heidi-1040, 16.01.2008) |
Aber mein GG muß auch immer nachts "kuscheln" :bussi: :freunde: :bussi: |
Och, das ist sogar ziemlich leicht. Wir haben zwei Matratzen à 90 x 200 cm, da ist erst mal der Matratzenschoner von Ikea drauf und dann ein Spannlaken 180 x 200 cm. Das stülpe ich erst links und rechts über's Kopfende und dann ziehe ich es über die Fußenden der Matratzen, fertig. Stoppuhr hab ich noch nie dafür verwendet, aber es dauert sicher nicht länger als zwei einzelne Matratzen zu beziehen.
Zitat (katzi, 15.01.2008) |
Dabei dachte ich beim Kauf daran, dass 2 Matratzen besser sind, damit der partner nicht wach wird, wenn man sich ständig umdreht. Aber das nächte Mal kaufen wir wohl ne größere Matratze und dann halt nur 1. LG katzi |
Och jöh das Gräbele...
Da les ich mir doch den ganzen Fred durch ... und denk mir schon die ganze Zeit " das diese Ritze nicht Gräbele genannt wird"
:wub:
Ich finde, die beste Bezeichnung überhaupt dafür !
Ischt des Gräbele ^_^ oder die "Besucherritze". :D
Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 02.02.2008 03:59:30
Ich finde es immer schön, wenn man auch nach vielen Jahren oder weniger guten Ereignissen noch freundliche Gedanken über die Zeit mit dem Ex finden kann :) .
Es waren ja nicht nur schlechte Zeiten, sondern gab auch auch mal gute. Wer da fair bleiben kann, beweist ein großes Herz. :wub:
Und Erinnerung vergoldet manches. :rolleyes: :)
Zitat (Die Bi(e)ne, 03.02.2008) |
Ich finde es immer schön, wenn man auch nach vielen Jahren oder weniger guten Ereignissen noch freundliche Gedanken über die Zeit mit dem Ex finden kann :) . Es waren ja nicht nur schlechte Zeiten, sondern gab auch auch mal gute. Wer da fair bleiben kann, beweist ein großes Herz. :wub: Und Erinnerung vergoldet manches. :rolleyes: :) |
Wir haben auch ein 1,60x2,00m Bett mit zwei 0,80 m breiten Matratzen. Darauf haben wir ein 1,60x 2,00 m großes Woll-Unterbett, darauf wiederum das Spannbetttuch. Dadurch spüren wir die Besucherritze überhaupt nicht. Wegen der unterschiedlichen Härtegrade und Lattenrosteinstellungen waren uns zwei Matratzen schon wichtig.