habe gerade nach ein kostüm gesucht, (wegen fasching)
und bei ebay brautkleider gefunden,
die sooooooo schöööön und günstig sind,
das ich es mal hier sagen wollte
kick mal hier
da könnte man nochmal lust aufs heiraten bekommen.
oder?
vieleicht braucht mal eine eins
Bearbeitet von gitti2810 am 17.01.2008 15:41:10
Brautkleider günstig: schööööööön
danke wuste nicht wo es hin gehört
Zitat (gitti2810, 17.01.2008) |
und günstig sind, |
Kleid 99 ,99 €
Versand 75 00 €
Versicherung 5,00 €
und dann noch das:
Wenn die Ware in Europa ankommt fallen eventuell Einfuhrumsatzsteuer und Zollgebühren an, die nicht im Versand eingeschlossen sind. Diese Gebühren müßen vom Käufer getragen werden. Dafür übernimmt der Verkäufer keine Haftung.
Und wenn es nicht passt??? :unsure:
Bearbeitet von wurst am 17.01.2008 15:53:16
Zitat (wurst, 17.01.2008) |
... Und wenn es nicht passt??? :unsure: |
Pech gehabt und Problem an der Backe würde ich sagen :lol:
Wenn ich ein Brautkleid kaufen wollte, würde ich ganz sicher nicht eins ersteigern. Falls es mit der "heißen Nadel" genäht wurde, beim Transport beschädigt wurde, der Container per Seefracht ankommt (dauert ca. 24 Tage und ist viiiiiel günstiger als z. B. per SeaAir :D ) wurde der Container vor dem Verschiffen schöööön ausgesprüht, da soll ja kein Ungeziefern mitpaddeln usw. ... *mief* :lol: Man weiß ja nie, was einen da so überrascht ;)
Es gibt mit Sicherheit auch schöne und bei Bedarf günstige Brautmoden in diversen Läden vor Ort oder in der Nähe :)
ach ja?
meine tochter sagt, ihre freundin kaufte es erst vor kurzen auch und die ist happy.
solltet ihr vieleicht nicht wissen das diese kleider einwenig teurer sind?
dann sage ich es euch ab 1000,- bis 10000,- € ihr könnt es auch teurer haben
messanleitung sollte beachtet werden
die angeboten wird
Bearbeitet von gitti2810 am 17.01.2008 16:47:06
wer nicht richtig misst und nicht nachdenkt ist wohl selber schuld ich war eine tolle braut :D
Vor einiger Zeit hab ich auch mal Brautkleider bei ebay gesucht.
Ich hab sogar welche gefunden, die absolut wunderschön waren und eben auch nach Maß genäht werden sollten. Nein, nicht in China, auf so was achte ich.
Ich werde mir das für später noch mal angucken, denn Kleider von der Stange passen mir in 90% der Fälle absolut nicht.
Außerdem waren das nicht so ausgefallene oder übertriebene, den ein richtiges Brautkleid brauch ich nicht, schließlich will ich nur standesamtlich heiraten....
bei uns wird fast immer standesamtlich geheiratet (osten natürlich)
und da kauft man sich sowas schönes
Bei diesen Kleidern sollte man auch beachten, dass Frau mit Schuhen nicht größer wie 1,68m misst .... :pfeifen: Die Kleidergröße geht da zwar bis 52, aber bei allen Größen darf man maximal nur 1,68m groß sein (mit Schuhen ! ) B)
Hallo gitti2810!!
Also das Kleid, was oben in deinem Link angegeben ist, ist natürlich wunderschön.
Aber, du schreibst, dass du etwas für Fasching suchst?
Zitat:
"Da alle Kleider maßgeschneidert werden dauert der Herstellungsprozess 20-25 Tage von dem Zeitpunkt an, wenn die Zahlung erfolgt ist und die Körpermaße übermittelt wurden."
Ich glaube, dass es zu spät sein wird, wenn du es erst jetzt bestellst?
Ausserdem bin ich der Meinung, dass man sich auch in einem Geschäft ein schönes und trotzdem nicht zu teures Kleid kaufen kann. Man muss halt nur ein bisschen suchen.
Ausserdem steht auf der Seite auch noch, das keinerlei Accessoires mit dabei sind. Also im Endefekt könnte es sehr teuer werden. Da kann das Kleid noch so günstig gewesen sein.
Vielleicht findest du ja noch ein anderes schönes Kleid? Auch bei Ebay gibt es deutsche Anbieter, die genauso Maßschneidern. :)
LG
es war nur als tipp gedacht wen es nicht gefällt braucht nicht kaufen steht kein muß dahinter
@kuschelmaus
habe nur nach schönen kleidern gesucht,
für den fasching nähe ich es mir selber
habe nämlich 2 maschienen eine overlock und eine normale
Zitat (Nightwish, 17.01.2008) |
Bei diesen Kleidern sollte man auch beachten, dass Frau mit Schuhen nicht größer wie 1,68m misst .... :pfeifen: Die Kleidergröße geht da zwar bis 52, aber bei allen Größen darf man maximal nur 1,68m groß sein (mit Schuhen ! ) B) |
ich habe das dazu gefunden
Größe: Das Kleid wird maßgeschneidert, entsprechend den mitgeteilten Maßen.
und unter -deutsche größen-
den punk18
18. Körpergröße mit Schuhen = (vom Scheitel bis zum Boden MIT Schuhen)
Und was ist,wenn das Kleid einem dann überhaupt nicht steht?
Ich habe damals als ich nach einem Kleid gesucht habe ,auch ganz tolle entdeckt aber als ich die dann an hatte ,sah ich total blöd darin aus.Bis ich endlich ein Kleid gefunden hatte ,das mir gefallen und zu mir gepasst hat,sind etliche Stunden vergangen.
Ich finde man sollte die vorher anprobieren. :)
Zitat (*Mamesa*, 17.01.2008) |
Ich finde man sollte die vorher anprobieren. :) |
Das finde ich auch und "nach Maß" ist für mich was anderes, als die Maße einsenden.
In meiner Kindheit wurde alles noch "nach Maß" angefertigt, gezwungenermaßen, und später dann halt bei besonderen Gelegenheiten. Da wird ständig nachgemessen, die Länge abgesteckt, hier ein Abnäher, dort ein bisschen zugegeben usw.
Zitat (gitti2810, 17.01.2008) |
ach ja? |
Ja! :D
Zitat |
meine tochter sagt, ihre freundin kaufte es erst vor kurzen auch und die ist happy. |
Das ist die Hauptsache bei derartigen Käufen.
Zitat |
solltet ihr vieleicht nicht wissen das diese kleider einwenig teurer sind? dann sage ich es euch ab 1000,- bis 10000,- € |
Diese Kleider ganz sicher nicht, weil sie super günstig produziert wurden. Deshalb ist der ebay-Preis schon ok. Der dort angegebene angebliche Ladenpreis ist doch eine tolle Werbung ;)
Zitat |
ihr könnt es auch teurer haben |
Warum auch nicht? Lieber ein bissl mehr (auch Qualität), Anprobe "vor Ort" und eventuelle Mängel können direkt moniert werden usw.
Zitat |
messanleitung sollte beachtet werden die angeboten wird |
Das sollte man sehr genau, wenn man dort ordert und darauf hoffen, dass alles genau verarbeitet wurde.
Trotzdem hoffe ich, dass dein Tipp liebe Gitti2810 tatsächlich ein Tipp war und keine Werbung als solche, da du ja schriebst, dass die Tochter deiner Freundin dort gekauft hat :) Nix für ungut :gestatten:
Zitat (Wecker, 18.01.2008) |
Trotzdem hoffe ich, dass dein Tipp liebe Gitti2810 tatsächlich ein Tipp war und keine Werbung als solche, da du ja schriebst, dass die Tochter deiner Freundin dort gekauft hat :) Nix für ungut :gestatten: |
ich dachte, das ich meiner tochter etwas neues erzähle
daa sagte sie mir das mit ihrer freundin
tut mir leid ich kenne die firma nicht,
hatte es gut gemeind, wenn jemand es nicht so dicke hatt.
werde mich bessern
Bearbeitet von gitti2810 am 18.01.2008 14:59:19
Zitat (gitti2810, 18.01.2008) |
... kenne die firma nicht, ... |
Na dann ist's doch ok :)
Bearbeitet von Wecker am 18.01.2008 15:06:38
gott sei dank dachte schon
das ich nur alles falsch mache :heul:
P.S. Sie ist auch größer als 1.68m.
:)
Meine Freundin hat sich zwar kein Brautkleid, aber ein anderes Ebay-Kleid auf Maß nähen lassen (China, ok auf die Menschenrechte und Arbeitsbedingungen schauen wir mal nicht).
Sitzt wunderbar trotz Übergröße und Qualität war auch ok. Beim Zoll warens noch mal um die 30€.
Zitat (gitti2810, 17.01.2008) |
ach ja? meine tochter sagt, ihre freundin kaufte es erst vor kurzen auch und die ist happy. solltet ihr vieleicht nicht wissen das diese kleider einwenig teurer sind? dann sage ich es euch ab 1000,- bis 10000,- € ihr könnt es auch teurer haben messanleitung sollte beachtet werden die angeboten wird |
Das stimmt. Hier vor Ort kosten die Brautkleider auch 1.000 Euro aufwärts. Das können sich doch viele gar nicht leisten. Aber ich hätte auch bedenken, dass bei Versand das Kleid nicht passt, das wäre furchtbar :heul: . Aber die Kleider bei ebay sind wirklich traumhaft, Du hast Recht :wub:
ich danke dir
aber schau mal ein zwei antworten zurück
da hatt jemand geschrieben das alles toll war
Die Kleider sind wunderschön, nur würde ich (wäre ich nicht schon längst über das Thema hinaus) lieber ein Kleid samt Kopfschmuck mieten / borgen (es gibt genug gute Läden, die diesen Service haben) und dort vor Ort anprobieren und das mit Beratung herausfinden, was mir paßt/zu mir paßt/ mir wirklich steht/ die Kleider selbst sehen.
Ersteigern und Schickenlassen wäre mir zu unsicher. ;) Und danach hängt das teure Stück auch nur jahrelang nur im Schrank, denn sind unsere Töchter soweit, sind meist andere Schnitte angesagt. Nee-nee... ;)
Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 25.01.2008 05:08:37
Hmm... Maßanfertigung heißt also, daß ich aus den angegebenen Maßen meine Größe raussuchen muß, nach denen das dann gefertigt wird. Oder versteh ich das falsch?
Das hieß dann: obenrum nehm ich größe 48 (echt westfälischer Knochenbau), in der Taille 44 und die Hüfte hätte gern 46. Das ganze hätte ich dann gern auf 187cm (mit Schuhen) verteilt. Und shcon hat China ein Problem. Oder ich,wenn ich das Kleid dann endlich bekomme *gg*
Für Standardmaßgeschneidert kann ich auch in jeden X-beliebigen Laden am Ort gehen, der sowas anbietet.
Lieber Gruß
knuffelzacht
P.S.: Was denken die sich eigentlich... Größe 48, 46 und 44... hierzulange krieg ich meinen Hintern in jede 42er Hose... *aufreg* rofl
Bearbeitet von knuffelzacht am 03.02.2008 01:35:05
Eben... der Laden am Ort kann Dir da sehr viel weiter helfen. :blumen: Wozu die Chinesen überfordern, wenn ich im Brautmodengeschäft bei mir an der Ecke / in der Gegend prima beraten und "geholfen werden" kann? ;)
Zitat (knuffelzacht, 03.02.2008) |
Das hieß dann: obenrum nehm ich größe 48 (echt westfälischer Knochenbau), in der Taille 44 und die Hüfte hätte gern 46. Das ganze hätte ich dann gern auf 187cm (mit Schuhen) verteilt. Und shcon hat China ein Problem. Oder ich,wenn ich das Kleid dann endlich bekomme *gg* Für Standardmaßgeschneidert kann ich auch in jeden X-beliebigen Laden am Ort gehen, der sowas anbietet. |
ich glaube ja du verstehst es wohl falsch
ich habe nochmal den link rein gesetzt, du must etwas weiterskrollen dann siest du das alles extra maßgenommen werden muß.
das man die norm größen reingesetzt hatt, ist wohl sogemeint das eben auch andere die fertig größen verwenden können denen es auch past.
also schau noch mal