Hallo,
ich habe an meinen Holzfenstern Mückennetze angebracht. Da sie irgendwann an den Klettbändern nicht mehr hielten, habe ich sie mit doppelseitigem Klebeband befestigt (ich weiß, war nicht so klug..). Nun habe ich das Problem, dass das Klebeband an dem Gummi festklebt.
Wie bekomm ich das Klebeband am besten wieder ab, ohne dass Rückstände bleiben?
Danke schonmal für die Tipps!
Viele Grüße, Marileen
Doppelseitiges Klebeband auf Fensterrahmen: Wie bekomm ich das ab?
marileen :blumen: Hallo,
das gleiche Problem hatte ich auch schon. Ich habe mir aus dem Baumarkt eine Dose Verdünnung geholt und damit habe ich die Rückstände beseitigen können. rofl
Versuch es doch mal damit.
Viel Glück :blumen:
LG Kati
Hallo,
Verdünnung und Gummi ?? - da wäre ich aber arrrrrg vorsichtig.
...da würde ich mal lieber "Nachi´s" Tipp bevorzugen... :blumen:
Tante EDIT meint: manchmal lassen sich Klebstoff-reste auch mit Tesafilm entfernen.
- von Aufklebern auf Geschirr usw. - ´nen Versuch wär´s vllt. wert.
Bearbeitet von Moorhahn am 18.01.2008 09:21:57
Mit Verdünnung oder lösungsmittelhaltigen Chemikalien auf Kunststoff oder Gummi, das geht voll in die Hose. Was einigermaßen gut funzt, ist, Baby- oder Speiseöl großzügig auf die Klebereste geben und einwirken lassen und dann abrubbeln. So habe ich meine Kleberückstände von den Mückennetzen auch entfernen können.
Ich habs mal mit Handcreme geschafft. War zwar eine ziemlich schmierige Angelegenheit, aber es hat geholfen.
Lieben Gruß von Yogitee
Hallo,
vielen lieben Dank für eure Tipps. Hab mich zwar noch nicht für einen Tipp entschieden, aber notfalls hab ich ja auch vier Fenster zum Ausprobieren ^_^
Lieben Gruß, Marileen