Hallo!
Hat jemand einen Tipp, wie man seine Friteuse
Danke schon mal vorab.
Gruß Ursula
Friteuse reinigen
Um heißes Wasser mit fettlöslichen Zusätzen wirst du wohl nicht drum herum kommen, sonst bekommst du ja auch die Ablagerungen des Fritierguts nicht weg. Also Friteuse leeren, mit Spüliwasser und Bürste reinigen, ganz gründlich trocknen!!!!
Öl bei Mehrfachverwendung zwischendurch immer mal durch einen Kaffeefilter oder ein Küchenpapier gießen, das filtert die Stückchen raus.
Das Öl mit nem Trichter in leere Flaschen füllen, wenn das Öl durch ist (wenn man ab und zu Fleisch reingibt, ist das Öl auf jeden Fall bald am Ende) die Flaschen mitm Öl sammeln und zum Schadstoffmobil oder sowas in der Art bringen, in den Ausguss kippen ist jedenfalls schlecht, macht die Rohre zu auf Dauer.
Nach dem Säubern, sollte das Öl noch hell sein, einfach wieder aus den Flaschen rauskippen in die Friteuse.
Ich selber nehme aufgrund des Entsorgungs- und Handlingproblems nur Palmfett bzw. Kokosfett in der Friteuse, das wird hart wenns kalt ist und lässt sich dann einfach uswechseln, und man kanns in den Hausmüll geben, ohne das es sifft.
Ausserdem schmecken mir persönlich die Pommes dadrin besser
Zitat (StressMama, 21.01.2008) |
Das bleibt auch drin! |
Was heißt denn hier: "Das bleibt auch drin!"
Wechselt Du Dein Öl nie gegen frisches aus? Acrylamid läßt grüßen. Anders als die beschriebenen Lösungen kann man auch keine Friteuse reinigen.
Wird in der Gastronomie ja schließlich auch so gemacht, nur wesentlich öfter, wenn man Verstand hat.
also meine Friteuse hat einen kleinen Ablass wo ich das Öl raus lassen kann. Bei mir nehme ich das mit zu meinem Stammkneiper der muss sein Öl so und so entsorgen. Ich gebe ihm ein Schnaps aus und gut ist es. Zum reinigen steht bei mir in der Gebrauchsanleitung das mit Warmen Wasser aus gewischt werden soll und wenn größere Rückstände sind ein Handelsübliches Backofenspray
Klar wechsel ich das Öl, nur nicht nach jedem Mal Pommes machen. Wenn es nicht mehr gut ist, wird es ausgetauscht!
Ich glaube schon, dass ich Verstand habe! Ich dachte eigentlich, dass so etwas verständlich ist. Die anderen haben es ja auch verstanden.
Man kann die Friteuse innen auch einfach mit Wasser und Reiniger füllen und erhitzen bzw. schon heißes Wasser einfüllen und einfach mal einige Zeit einweichen lassen...
Bei Verschmutzungen außen ist Backofenspray angesagt insofern stark verschmutzt. Ansonsten langt auch Spüliwasser. :blumen:
Um eine Fritteuse ordentlich zu reinigen, solltest du schon mehr verwenden als nur Wasser, da sich oftmals hartnäckige Verkrustungen bilden.
Such doch mal beim Freund "google" das Stichwort Friteusenreiniger bzw. gebe mal ganz stur *Link entfernt, Eigenwerbung maximal im Profil erlaubt* ein :-)
So einfach kann das Leben manchmal sein :-)
Bearbeitet von Bierle am 29.07.2014 10:38:38
Zitat (Reinigungsforum, 28.07.2014) |
So einfach kann das Leben manchmal sein :-) |
Da hast du dir extra ein 6 1/2 Jahre altes Thema rausgesucht, um deine Werbung abzusetzen???
Zitat (Reinigungsforum, 28.07.2014) |
Such doch mal beim Freund "google" das Stichwort Friteusenreiniger bzw. gebe mal ganz stur ***** ein :-) |
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAA es geht schon wieder los.....
:deppenalarm: :deppenalarm: :dftt: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz:
Bearbeitet von Bierle am 29.07.2014 10:39:05
Zitier ihn doch nicht bitte auch noch. :ph34r:
Melde den Beitrag lieber, dann gehts schneller weg ;)
Passende Themen
Sonnenblumenöl für Friteuse? Gemüse garen in der Gourmet MAXX Heißluft-Friteuse Kroketten in der Friteuse ? Friteuse: Was kann man da lecker zubereiten? Küche fast abgebrannt - Friteusenproblem Friteuse: Korb v. Fettresten reinigen Friteuse: welche ist gut? Fett in der Friteuse wechseln - wie ? habe es noch nie gemacht!:hilfe:


