Hallo Muttis und Vatis,
ich habe so ne tolle Tupper-Silikon-Herzbackform geschenkt bekommen, leider fehlen mir Mengenangaben zu Rezepten. Wer kann mir also weiterhelfen? :verwirrt:
Würde gerne einen Schokokuchen für meinen Süßen backen, aber wie jesagt, habe kein Rezept für diese Art von Backform...
HIIILFE!!!
Danke und Gruß sowie "rein in den Ofen"
Gruß von Vine :D
Rezepte für Herzbackform
Kuckst du:Hier :D
und Da! ;)
Danke Wurst, für die Hinweise...
Du könntest einfach das Volumen der Herzform mittels eines Meßbechers herausfinden, dieses mit dem Volumen einer normalen 26er Springform vergleichen und dann auf die Teig- bzw. Zutatenmenge der Rezepte für die Springform, die es ja massenweise gibt, herunterrechnen.
Danke auch an dich.
Ja so könnte ich das auch machen, aber es hätte ja sein können, dass jemand ein Rezept für einen Schokokuchen a la Herzbackform hat :o)
3 Eier
3 Becher Mehl (Joghurtbecher=125 g)
1 Becher Zucker " "
1 Becher Öl " "
Vanillezucker, Backpulver und Aroma oder Kakao.
170 Grad E-Herd
45 min
oder so
Kirschen Herz
Vorbereitung/Kochzeit: 10/10-15 Schwierigkeit: leicht
Zutaten
Für den Teig (Rezept von Obstboden)
1 Btl. Vanillezucker
1 Btl. Backpulver
1 Eßl. Essig
2 Eßl. Öl
3 Eier
4 Eßl. Zucker
5 Eßl. Mehl
Für den Belag
1 kleines Glas Schattenmorellen o. 1/2 von einem großen Glas
1 Pck. roten Tortenguß
2 Eßl. Zucker
Zubereitung
Alle Zutaten für den Teig in den Mix Fix geben, kräftig schütteln und ab in die Herzform --> 10-15 Min bei 175 Grad, vorgeheizt.
Teig abkühlen lassen, stürzen und SilikonHerz reinigen.
Schattenmorellen im Siebservierer abtropfen lassen, Saft auffangen. 200ml Saft mit 2 Eßl. Zucker und Tortenguß-Pulver in Microkanne mit dem Mini-Quirl oder dem Tellerbesen verrühren. 2Min. 600Watt --> umrühren, 1Min. 600Watt --> fertig!
Schattenmorellen in die Herzform geben, Tortenguß drüber und KuchenHerz hinein legen, etwas andrücken.
Warten bis der Tortenguß hart geworden ist und mit dem kleinen Top-Schaber vom Rand lösen.
entnommen von:Trigo
Quelle:
Übermittelt von: Jeanne am 13.05.2004
Hoffe es hilft Dir ein wenig?
Lieben Gruß von Yogitee
Bearbeitet von Yogitee am 23.01.2008 11:52:55
@yogitee
das kirschenherz versteh ich nich ganz
versteh ich das richtig, das auf den fertiggebackenen teig, die schattenmorellen kommen?
also Du backst zuerst den Teig nach dem Rezept fertig. Dann stürzt Du ihn aus der Form.
In die nun leere Form legst Du die Kirschen und begießt sie mit dem Tortenguß, wenn er ein wenig kühler geworden ist, also langsam fest wird, legst Du den fertigen Boden auf den Guß und drückst ihn an.
Der Guß fließt durch alle Kirschen durch und tränkt diese, dadurch ist überall etwas, auch oben.
Müsste klappen, hoffe es so verständlicher gemacht zu haben.
Lieben Gruß von Yogitee
P.S.
bei Tupper wird auch mit Schokoguß so verfahren, man taucht den fertigen Kuchen in den in die Form gegoßenen Guß, das wird glatter und schöner.
okay, verstehe
danke dir yogitee
Es kommt drauf an was für eine größe es ist ich sag dir mal ein rezept für große wen kleine müssen sie nur von allen die hälfte nehmen sie brauchen :
5eier, 2 tassen zucker, 1 Pkt.Vanillezucker, 1Pkt. Backpulver, 2 Tassen Mehl, 1 tasse Kakaopulver, 200g Nüsse, 1 tasse Öl, 1 tasse mineralwasser
und bei 157 Grad ca. 60 min. backen
schönes Backen Lisa H. :)
Zitat (lisa_hock, 01.11.2010) |
und bei 157 Grad ca. 60 min. backen |
Bei 157°?
Meinst du bei 160° oder bei 175°? So genau kann ich das bei meinem Backofen
Das soll wahrscheinlich 175 °C heißen, ist einfach ein Zahlendreher.
Schau mal hier: ***Unerwünschte Werbung entfernt - haltet Euch bitte an die Forumsregeln!***
Hab ihn selbst ausprobiert in dieser Form! Lecker :sabber:
Bearbeitet von Cambria am 03.12.2010 13:04:26
Passende Themen
Mohn muß gemahlen werden? Mohn backen backen mit L Eiern, statt M Eiern: Backen mit zu großen Eiern! Geschenk für frisch gebackene Mutter: Mal andersrum gefragt Kann man im Kuchen immer Butter mit Öl ersetzen? Kuchenbacken Silikonbackform fetten Habe fertig gebackenen Pflaumenkuchen eingefroren. Brotbacken, Rezepte: mit und ohne Automat wie bekomme ich einen glatten Kuchen gebacken: Die Kuchen gehen in der Mitte immer hoch

