wie ihr in meiner Frage schon gelesen habt, möchte ich einen Kuchen backen, habe aber nur Größe L als Ei im Hause, allerdings weiß ich aus Erfahrung das der Teich dann nicht so gut wird, leider. Da ich aber zurzeit nicht aus dem Haus komme, frage ich euch, kann man trotzdem L Eier verwenden, dafür eins weniger. habt ihr Erfahrung damit.
Über eine schnelle Antwort würde ich mich freuen, da ich in 2 Stunden gerne den Kuchen backen möchte.
Lg.Aenne
backen mit L Eiern, statt M Eiern: Backen mit zu großen Eiern!
wenn der teig dann zu weich oder zu flüssig wird, nimmst du einfach noch etwas mehr mehl dazu. gutes gelingen! :blumenstrauss:
3 l eier entsprechen der menge von 4 m eiern.
wenn du schon damit erfahrung hast, dass es mit den L-Eiern nicht gut wird, dann lass halt eins weg. wie viele sollst du denn nehmen laut rezept? kommt schon auf die Menge an, wenns nur 2 sind, würd ich lieber beide nehmen, aber wenns 4 sein sollen, eher eins weglassen.
probiers einfach mal aus!
Zitat (Aenne, 06.11.2009) |
..., Backen mit zu großen Eiern! |
:blink:
...
:schockiert:
...
:blink:
...
... muss widerstehen .. schlechten .. Witz .. zu .. machen ... :heul: :aengstlich:
:zensiert:
Puuuh .... geschafft :D
@bierle
rofl
So, nachdem ich mich wieder gefangen hab, auch noch was produktives zum Thema :lol:
Gewichtsklassen von Hühnereiern
Da kann man es ungefähr abschätzen mit.
Nimm ein Ei weniger, dann passt's wieder mit dem "Teich" (;)).
Mir passiert es gelegentlich, dass ich Sonntags morgens einen Kuchen backen will und es ist ein Ei zu wenig im Kühlschrank
ob man ein ei weglassen kann hängt davon ab wieviel eier vorgesehen sind. bis 3 eier würd ich die anzahl lassen und die konsistenz anders nachkorrigieren. ab 4 eiern pro rezept kann m an problemlos entsprechend streichen
schön zu lesen, dass du nur ein eierproblem hast ^_^ ^_^
Tipp am Rande: es kommt gelegentlich vor, dass ich Gäste habe die kein Hühnerei vertragen. Für die back ich alternativ mit Ei-Ersatz aus dem Reformhaus, oder ich ersetze die Eier durch Bananen. Pro Ei eine kleine Banane zermatschen und in den Teig geben.
Zitat (Valentine, 06.11.2009) |
oder ich ersetze die Eier durch Bananen. Pro Ei eine kleine Banane zermatschen und in den Teig geben. |
aber dann muss man doch auch die süße der bananen einkalkulieren
... wir nehmen ausschließlich "L-Eier" zum Backen und haben bisher nur gute Erfahrungen, damit gemacht... :sabber: :sabber: :sabber:
Ich habe schon Kuchen mit 10 Eiern gebacken,die Größe hat mich nie interessiert. :P
@ wurst
gehst du dann slavisch nach rezeptangaben vor oder variierst du die mengen etwas nach gefühl für die richtige konsistenz?
das mach ich zumindest meißtens, kaufe selber nur l-eier
edit hat den adressaten vergessen :hirni:
Bearbeitet von vogelfrei am 06.11.2009 12:58:59
Zitat (wurst, 06.11.2009) |
Das sind Petanden-Rezepte :lol: wo die Eiergröße dabei steht. |
Google und Wikipedia haben mir leider nicht helfen können- was sind "Petanden-Rezepte"?
Zitat (wurst, 06.11.2009) |
:yes: :yes: :yes: Edit.aber nur beim Backen ;) Das sind Petanden-Rezepte :lol: wo die Eiergröße dabei steht. |
mag ja nur bei mir sein, aber wenn ich einen kuchen schon 2 oder 3 mal gebacken habe betrachte ich die angaben als einen art ... richtwert.
gehe dann danach ob die konsistenz, farbe usw richtig ist. ist bisher immer was leckeres draus geworden
habe bisher kein backrezept gefunden aus dem totaler murks wird wenn man ein bißchen variiert. aber ihr könnt mich gerne korrigieren, ich liebe kuchen und freue mich immer über neue rezepte :D
Zitat (Valentine, 06.11.2009) |
Google und Wikipedia haben mir leider nicht helfen können- was sind "Petanden-Rezepte"? |
Ach ein kleines Buchstaben vertauscherli :lol:Pedanterie :P
Also ich habe mich noch nie auf die grösse der Eier geachtet. Wenn
3Eier steht, nehme ich 3. Probleme hatte ich noch nie. Ist mir auch noch
nie in den Sinn gekommen, darauf zu achten.
Eiergrößen habe ich in meinem ganzen Leben noch nie nicht beachtet...muss ich glaub ich auch nicht...hat bisher immer geklappt... :wacko:
Ich will ja nicht angeben, aber letzte Woche hatte ich noch XL Eier im Kuehlschrank. :hänseln:
Wenn ich nu Kolibri-Eier oder Straußen-Eier im Kühlschrank hab, dann müsst ich mir Gedanken über sowas machen. Aber bei den europäisch üblichen Hühnereiern ist es ziemlich egal.
Na ja, soooo egal ist das auch wieder nicht- wenn du mal ein S-Ei von sagen wir mal 45 Gramm neben ein L-Ei mit 80 Gramm oder so hältst, dann siehst du auch da Unterschiede ;)
ui weh. das thema ist hinreißend. :hihi:
ich achte bei der teigzubereitung niemals auf die größe der eier. da ich weiß, wie der teig sein muss.
deswegen gebe ich die eier erst zum schluss hinzu. so kann auch nichts verklumpen.
nach jedem weiteren ei rühr eich den teig weiter. und merke daran, ob der teig bereits die richtige konsistenz hat.
ist er zu flüssig, füge ich noch ein wenig mehl hinzu. ist er zu fest, würde jedoch mit einem weiteren ei zu flüssig, gebe ich nur ein wenig flüssigkeit hinzu. ein wenig milch, saft oder wasser.
Eier erst am Schluss? Weia, meine alte Hauswirtschaftslehrerin würde rotieren ;)
Ich hab's so gelernt: Fett und Zucker schaumig rühren, Eier dazu. Mehl mit Backpulver und ggf. Gewürzen mischen, abwechselnd mit der Flüssigkeit (meist Milch) dazugeben. Wehe wir haben's anders gemacht, dann ...!!
Zitat (Valentine, 06.11.2009) |
Eier erst am Schluss? Weia, meine alte Hauswirtschaftslehrerin würde rotieren ;) Ich hab's so gelernt: Fett und Zucker schaumig rühren, Eier dazu. Mehl mit Backpulver und ggf. Gewürzen mischen, abwechselnd mit der Flüssigkeit (meist Milch) dazugeben. Wehe wir haben's anders gemacht, dann ...!! |
ui weh. ja, wenn man es wagt, althergebrachtes anders zu machen. oder es in frage zu stellen. das mögen die meister nicht so gern. :hihi:
fett und zucker rühre auch ich schaumig. und füge dann das mehl hinzu. je nachdem, wie viel mehl das fettgemisch aufnehmen kann, füge ich ein ei hinzu. dann das restliche mehl. es muss sich noch rühren lassen.
doch ei mit mehl verklumpt recht schnell. deswegen rühre ich erst so viel mehl wie möglich unter. damit es keine klümpchen gibt. die im kuchenanschnitt arg hässlich aussehen. und nach staub schmecken, beißt man hinein.
doch es kommt auf das ergebnis an. es soll gelingen, schmecken und appetitlich aussehen. :blumen:
Zitat (seidenloeckchen, 06.11.2009) |
doch ei mit mehl verklumpt recht schnell. |
Nicht wenn die kluge Hausfrau ein Mehlsieb benutzt :lol:
Ich backe inzwischen seit über dreißig Jahren, und bisher hat's bei mir noch nie Klümpchen im Kuchen gegeben. Ich siebe das Mehl mit dem Backpulver, so verteilt sich auch das BP. besser. Und dann wird kräftig gerührt. Mit einem elektrischen Handmixer
das tue ich auch. fein sieben, es langsam hineinrieseln lassen und kräftig rühren.
dennoch gab es öfter klümpchen. seitdem ich die eier erst zum schluss hinzufüge, geschieht es nicht mehr.
doch wie man es macht, ist gleich. hauptsache, es gelingt. :hihi:
L-Eier oder M-Eier? Also, ich hab noch nie n Ei von nem L gekauft. Auch nicht von nem M. Watt sind datt für Vöööögel?
Ich nehm imma Hüüüühnereier..... rofl rofl rofl
Gruß
Abraxas
Abraxas: die L-Eier kommen wohl von ihm
http://www.tierportraet.ch/htm09/lappengeier.php
:engel:
...... Danke, Undomiel.
...... Und wo kommen die M-Eier her??????
Gruß
Abraxas
PS: ich bin ja selber n ulkiger Voooogel, abba Geier-Eier habbich noch nieeeeee zum Backen benutzt...... rofl
Da hast Du aber was verpaßt, Abraxas. Allein schon die Jagd nach den Eiern ist appetitanregend. :lol:
Ach ja, die M-Eier.
Möwe?
Mauersegler?
Mäusebussard?
*to be continued* ;)
Zitat (Abraxas3344, 06.11.2009) |
... PS: ich bin ja selber n ulkiger Voooogel, abba Geier-Eier habbich noch nieeeeee zum Backen benutzt...... rofl |
Ich aber Pfaueneier. Da kannste mit einem 'ne halbe Kompanie ernähren. Geschmack fast wie Huhnei, aber mit einer ganz zarten süßlichen Komponente. Zum Kuchen backen ideal, nur als Rührei nicht ganz so geeignet. Und wenn ich einen EISCHWERKUCHEN backe, ist die Größe sowieso egal, da ich das Ei dann auswiege und es nur auf das Gewicht ankommt.
Ähnliche Themen
Mohn muß gemahlen werden? Mohn backen Schleier auf schwarzen Bodenfliesen entfernen Gestank nach faulen Eiern: was tun? Blumenerde-Desinfektion/Topfblumenerde: gegen Schädlingslarven und -eier Gummi ausleiern: ohne das Shirt zu zerstören Geschenk für frisch gebackene Mutter: Mal andersrum gefragt Leitungswasser riecht nach faulen Eiern, was hilft: Leitungswasser riecht schlecht Pulli ist ausgeleiert