Knobi in Öl: was mach ich falsch ?

Da ich ab und an vieel frischn Knoblauch habe und den aber nicht in 7 Tage Spaghetti Aglio/Olio unterbrinen möchte, hab ich schonmal folgendes probiert:


Knoblauch geschält, in Glas gegeben und mit Öl aufgefüllt. Mit Deckel verschlossen.

Angeblich soll dann der Knoblauch hlatbar sein... Leider fing der Knoblauch nur zu blubbern an (Gase anscheinend) und das Zeug war nur noch eklig.

Irgendwas mach ich da falsch.

Darf da kein Deckel drauf ? Muß das Öl bis zum Deckel so daß keine Luft ans Öl rankann ? reichen gewaschees Glas und Hände nicht aus beim Knobauchschälen ?

Also irgendwie war da bei mir der Wurm drin - vieleicht weis ja jmd Rat.
3 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Hallo.
Ich lege auch Knoblauch ein.
Knoblauch provenzalisch:
300 g Knoblauchzehen, Sal, Essig, 1 TL Thymian, 1 TL Oregano, 1 TL Kreuzkümmel,
1/4 l Olivenoel
Die Knoblauchzehen schälen und in 1l Wasser mit 1 EL Salz und einem Schuß Essig etwa 5 Min. brühen. Nach dem Abseihen auf ein Tuch ausbreiten und trocknen lassen. Dann
die Knoblauchzehen in ein Glas schichten und die Gewürze dazwischen gut verteilen.
Nach Belieben anstelle der angegebenen Gewürze einen EL "Kräuter der Provence" verwenden. Zuletzt das Olivenoel darübergießen. Das Glas etwas rütteln, damit die
Luftblasen entweichen können, danach verschließen und kühl aufbewahren.

oder:
Knoblauch in Oel
300 g Knoblauchzehen, 2 EL Salz, 1 TL Zucker, 1/8 l Essig, 3-4 Pfefferschoten,
1-2 Lorbeerblätter, 1/4 l Olivenoel

Die Knoblauchzehen schälen un in einem Sud aus 1/2 l Wasser, Essig, Salz und Zucker
etwa 5 Min. kochen und abseihen. Frische Pfefferschoten(Chili) mitkochen (eingelegte aus dem Sud nehmen und abtrocknen). Die Knoblauchzehen auf einem Tuch ausbreiten und trocknen lassen. Danach zusammen mit Chilischoten und 1 bis 2 Rosmarinzweigen in ein Einmachglas schichten. Zuletzt Lorbeerblätter dazwischenstecken und das Olivenoel darübergießen. Das Glas schütteln, damit die Luftblasen alle entweichen können, danach verschließen und kühl aufbewahren.

War diese Antwort hilfreich?

Wie Du siehst ist in den beiden Rezepten von Silberpudel jeweils Essig enthalten. Dieser Essig verhindert wohl das gären der angesetzten Knoblauchzehen. Allein Öl kann keine Bakterien oder Hefepilze (die übrigens auch überall in der Luft umherschwirren) abtöten.

War diese Antwort hilfreich?

also ich nehme einfach knoblauch und zerquetsch den mit etwas slz und dann nehm ich pflanzenöl und das wars! Und das hält sich auch! <_<

War diese Antwort hilfreich?
Wenn Knobi eingelegt werden soll, muss er kurz in Essig heiß werden. Der enthaltene Schwefel bringt sonst das Öl wie bei dir zum "Blubbern" und das ist gar nicht gesund!
War diese Antwort hilfreich?

Also ich lege Knoblauch immer so ein:

Knoblauch eingelegt

Zutaten:

1 kg Knoblauch
1/2 l Gurkenmeister (Essig)
3/4-1 l Wasser
1 Eßl. Senf ( wer das Trübe nicht mag, lässt ihn weg)
1 Eßl. Senfkörner
1 Eßl. Zucker
etwas Olivenöl

Zubereitung:

Bis auf den Knoblauch und das Olivenöl alle Zutaten in einen
Inzwischen den Knoblauch schälen und in Zehen aufteilen.
Den Knoblauch dann in den kochenden Sud geben und kurz aufwallen lassen.

Alles in Gläser füllen und obendrauf etwas Olivenöl geben.

Die Schraubgläser gut verschließen.

Alles hält sich mehrere Monate mindestens.

Lieben Gruß von Yogitee

Bearbeitet von Yogitee am 30.01.2008 13:53:52

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Wyvern, 30.01.2008)
Wie Du siehst ist in den beiden Rezepten von Silberpudel jeweils Essig enthalten. Dieser Essig verhindert wohl das gären der angesetzten Knoblauchzehen. Allein Öl kann keine Bakterien oder Hefepilze (die übrigens auch überall in der Luft umherschwirren) abtöten.

Wichtig ist das blanchieren,kurz in kochentes Wasser 2-3 Minuten und dann in kalten Wasser abschrecken!!! ;)
Dann bluppert nix! :D

Knoblauchrezepte

Bearbeitet von wurst am 30.01.2008 17:27:19
War diese Antwort hilfreich?

Wurst !
:daumenhoch:

War diese Antwort hilfreich?

danke, dann ist klar was ich falsch gemacht habe - na auf Euch "Muttis" ist halt Verlaß :)

War diese Antwort hilfreich?

@Yogitee: Du sagst "Alles in Gläser füllen und obendrauf etwas Olivenöl geben."
Meinst du damit, den Knoblauch, UND den Sud? Und oben drauf nur etwas Öl?
Oder meinst Du nur den Knoblauch, und dann mit Öl auffüllen?

War diese Antwort hilfreich?

Ich habe mir angewöhnt, immer mit Gummihandschuhe zu hantieren.
( Untersuchungshandschuhe aus der Apotheke)
Denn es besteht auch die Möglichkeit, wegen der Periode, das es bei dir kocht( so sagt man wenn es ohne Hitze blubbert. Jeden falls bei uns.)

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (gitti2810, 18.02.2008)
Ich habe mir angewöhnt, immer mit Gummihandschuhe zu hantieren.
( Untersuchungshandschuhe aus der Apotheke)
Denn es besteht auch die Möglichkeit, wegen der Periode, das es bei dir kocht( so sagt man wenn es ohne Hitze blubbert. Jeden falls bei uns.)

au Gitti,

das wollen wir doch mal ganz schnell vergessen

ich kann mich erinnern, dass meine Mutter früher, wenn sie ihre Periode hatte, kein Obst oder Gemüse eingekocht hat, bzw. mein Vater oder einer von uns musste dann rühren

woher kommt dieses Ammenmärchen?

in früheren Zeiten sollten Frauen möglichst vom sozialen, kirchlichen u. vor allem vom politischen Leben ferngehalten werden
deshalb ging die Mär, Frauen seien während der Regel unrein, sie mussten sich während dieser Zeit vom öffentlichen Leben zurückziehen
da dass jeden Monat vorkam, war es für sie nicht möglich, politische Aufgaben zu übernehmen, sie wären zu oft ausgefallen
mit dieser Unterstellung hat man auch Frauen vom Altar verbannt

wie Vieles hält sich auch das immer noch
so wie auch heute noch manch einer glaubt, Spinat würde viel Eisen enthalten

ganz sicher hat die Periode nichts damit zu wenn, wenn der Knobi blubbert
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Katrin85, 30.01.2008)
also ich nehme einfach knoblauch und zerquetsch den mit etwas slz und dann nehm ich pflanzenöl und das wars! Und das hält sich auch! <_<

Ja, so mach ich das auch. Ich nehme Olivenöl dazu, und es ist immer ohne Probleme gegangen!! :)
War diese Antwort hilfreich?
Zitat
Die Außerirdische  Geschrieben am: 18.02.2008 16:03:40

ist mir auch klar. nichts gegen einzuwenden.
jedoch mache ich es immernoch, trotzdem ich seit 30 war also vor 21 jahren, eine total op habe.
ich finde es nur hygienischer mit handschuhe.
Zitat
Denn es besteht auch die Möglichkeit, wegen der Periode
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage