Hallo ihr Lieben, wir wollen zur Hochzeit für jeden ein Fimo Herz basteln, In der einen Ecke Eheringe... dann das ganz in Backofen Anschließend würden wir gerne mit einem Stift noch unsere Namen und das Datum drauf schreiben... Kann man auf das Fimo später raufschreiben?? Mit was für einem Stift?
Oder gibt es andere gute Möglichkeiten, das Herz dann mit Schrift zu versehen?? Soll hal auch nicht so groß werden insgesamt, daher die Idee, es einfach drauf zu schreiben.
Ihr könnt entweder vor dem backen mit Zahnstochern direkt in das noch weiche Fimo schreiben, oder ihr nehmt nach dem Backen wasserfeste Filzstifte (Edding und Co.).
War diese Antwort hilfreich?
RennSchnegge
ich würd spontag auch edding sagen... den gibt es ja auch in "lack" in zb gold oder silber, das würde bestimmt hübsch aussehen :)
War diese Antwort hilfreich?
7.2.08, 14:12
Ja, hab auch schon Augen auf Fimo gemalt, mit Lackstift oder Permanenter sollte das kein Problem sein.
War diese Antwort hilfreich?
7.2.08, 17:17
Kroetel
Danke für eure lieben, schnellen Antworten! Ich werd das dann einfach mal mit nem edding ausprobieren! Also ich hab noch nie mit Fimo geabeitet, ist die Oberfläche nach dem Backen so ganz glatt, oder eher wie Gips oder Ton??? Muss man Fimo nach dem Backen noch irgendwie bearbeiten??
Sorry, für die ganzen Anfängerfragen!
War diese Antwort hilfreich?
7.2.08, 17:37
Nicht ganz so rauh wie Ton, aber auch nicht glänzend. Es gibt Fimolack, der glänzt schön, falls du das möchtest.
War diese Antwort hilfreich?
7.2.08, 18:52
DarajaGR
Man kann auch kleine Glitzersteinchen (Strass) ins Fimo druecken. Halt erst mit einem Zahnstocher und Spaeter die Steine. Sieht bestimmt toll aus.
War diese Antwort hilfreich?
7.2.08, 19:27
gitti2810
bitte, was ist fimo???????????????????
Bearbeitet von gitti2810 am 10.02.2008 15:04:44
War diese Antwort hilfreich?
10.2.08, 15:04
DarajaGR
Fimo ist eine Modelliermasse,die man im Ofen backt,damit sie hart wird. Hat nach dem Backen eine Plastikartige Konsistenz. Man kann schoene Broschen,Ringe,Perlen damit modelieren.
War diese Antwort hilfreich?
10.2.08, 15:17
gitti2810
ach so, danke.
sagt doch das ihr über suralin redet, jetzt weiß ich wenigstens wie es heutzutage heißt
man damit kann man alles machen
pass aber mit edding auf da darf nicht draufstehen das er feucht abwischbar ist
haut mich bitte nicht sowas gibt es
Bearbeitet von gitti2810 am 10.02.2008 15:52:36
War diese Antwort hilfreich?
10.2.08, 15:47
Die Bi(e)ne
Suralin war unsere "Backknete" :D früher im Osten... das mal so am Rande zur Erklärung. Fimo ist das westliche Pendant dazu. *klugscheißmodusaus* :blumen:
Zum Beschriften eignet sich Permanent- oder Lack-Edding. :)
Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 10.02.2008 23:49:59
War diese Antwort hilfreich?
gitti2810
hi biene sagte ich doch freu mich das ich es wieder kriege habe mir dahmals nen schönen groschen neben her gemacht
War diese Antwort hilfreich?
13.2.08, 22:43
Die Bi(e)ne
Ja, man konnte das Gebastelte damals prima verkaufen, das weiß ich noch. Ne Freundin von mir machte das. Allerdings meine eigene "Suralinkunst" hab ich behalten... ich hing so an meinen gebastelten Figürchen. Noch heute stehen sie bei Mutti auf der Schrankwand-ein halber Zoo. :wub:
War diese Antwort hilfreich?
14.2.08, 01:50
gitti2810
Zitat
Die Bi(e)ne Erstellt am 14.02.2008 01:50:30
ja biene das stimmt. habe dadurch sehr viel gelernt, was ich auch fürn jop brauchen konnte. ich habe z.b. einen schwan auf einen see gesetzt. er hatte die flügel aufgestellt,darinn lagen langstielige rosen. über den hals habe ich ein seerosen blatt gelegt( den stiel geschlitzt) das blatt wurde von ihm gezogen. darauf stand ein rosenkorb voll mit rosen. aus dem see schauten halbe fische er war mit blumen bestückt. es sah herrlich aus. und genau so habe ich es mit butter gemacht, für einen freund seine uroma zum 99 geburtstag. das lustige war, das, als sie es sah und wuste das alles butter ist, sie es von der tafel wegnahm mit den worten, ,,das ist nur für mich, das fast keiner an, ganz zuschweigen das es sich jemant auf die schnitte schmiert.´´ als er mir das erzählte mußte ich lachen. er sagte mir das sie den schwan in die kühltruhe gesetzt hatt. ich fand es einfach süß.