Hallo,
ich habe ein Problem . Die Waschmaschine und der Wäschetrockner sind bei uns im Bad. Wenn ich dann Wäsche wasche und nciht das Fenster öffne riecht es nach Fisch. Woher kommt das ? wie kann das vermeiden?
Danke für eure Hilfe
Bad riecht nach Fisch nach dem Waschen
das kann von der Feuchtigkeit kommen, und wenn du nicht Lüftest hast du auch bald Schimmel in den Räumen..
Bei Feuchtigkeit IMMER lüften...
Wenn ich Spühlmaschine, Waschmaschine oder Wäsche hängen habe..Immer Fenster auf !!! Sonst schlägt sich die Feuchtigkeit in den Räumen nieder und du hast Ruck Zuck Schimmel...
Sille
Das fällt mir auch dazu ein. Lüften, lüften und nochmals lüften.
Lüften ist das Allerwichtigste, zusätzlich kannst du noch einen Entfeuchter aufstellen. Gibt´s für wenig Geld (ca. 6-7 €) im Baumarkt oder auch als Aktionsware im Discounter. Ich habe kürzlich bei Kaufl... für 3,50 € welche bekommen. Die enthalten ein Granulat das Feuchtigkeit bindet. Funktioniert bei mir sehr gut.
Also zur Vermeidung des Geruches (und zur Vorbeugung gegen Schimmel) hilft wohl wirklich nur lüften, lüften, lüften.
Interessanter ist es aber doch herauszufinden, woher der Geruch kommt - ich gehe mal davon aus, das Du keine Fische im Bad lagerst.
Sind die Geräte evtl. neu?
Was mir noch einfällt, steht die Schmutzwäsche im Bad und das evt. sehr lange? Ist da Wäsche im Korb feucht geworden, dass es anfängt zu müffeln.
Besonders Wäsche, die feucht wird (Handtücher, Duschtücher...) immer erst richtig trocknen lassen, bevor sie in den Wäschekorb kommen.
Nein Fische haben keine :-)
und die Geräte sind nicht neu. dann lüfte ich mal und besorge mir diese entlüfter. hoffentlich wird es dann besser.
Falls du Schränke hast im Bad..check das mal ob es da vielleicht Schimmelt...kann ja sein...
Sille
Ich denke, der Geruch kommt aus dem Abwasserbereich (Abwasserrohr!) - beobachte mal ob es bei Wetterwechsel schlimmer ist. :blumen:
Vielleicht wird es besser, wenn du die Heringe aus der Trommel nimmst? :pfeifen:
Ernst beiseite, meine Waschmaschine steht im Badezimmer, kein Fenster,
habe nen Ventilator
Gruß
Sebring.
So wie das Frühjahr kommt, stinken auch die Gullys und sämtliche Abflüsse- je nach Wetterlage.
Dem kommt man nicht bei. -_-
Wenn die Be- und Entlüftung der Abwasserrohre im Haus nicht richtig funktioniert, kann es passieren, das die Faulgase aus der Kanalisation ins Haus kommen. Bei Überdruck blubbern die Gase durchs Siphon hoch, bei Unterdruck zieht es das Wasser, was immer im Siphon steht und als Geruchsabschluß dient, teilweise aus dem Siphon raus und die Faulgase der Kanalisation können ungehindert aus dem Abfluß aufsteigen. (IMG:https://forum.frag-mutti.de/style_images/1/icon8.gif)(IMG:https://forum.frag-mutti.de/style_images/1/icon8.gif)(IMG:https://forum.frag-mutti.de/style_images/1/icon8.gif)
Hatte ich mal, als ich vergessen hatte, die Kondenswasserkassette im Trockner
Wenn es ein Ablufttrockner ist: Hast du einen Abluftschlauch der nach draußen führt oder pustet er so in den Raum? (Ja das gibt es bei einigen Leuten, leckere Wandfarbe ;) )
Wenn es ein Kondenstrockner ist: Reinige mal den Wärmetauscher...
LG
Alex
:blumen: :blumen: :blumen: