hier noch eine blöde Frage meinerseits - womit wische/reinige ich am bestens hellen Laminatfußboden? Sehr feucht darf der auch nicht werden, hat mir die Vermieterin mal gesagt...Liebe Grüße, Juni68
Laminatpflege und -reinigung
hier noch eine blöde Frage meinerseits - womit wische/reinige ich am bestens hellen Laminatfußboden? Sehr feucht darf der auch nicht werden, hat mir die Vermieterin mal gesagt...Liebe Grüße, Juni68
Hallo,
ich habe in der gesamten Wohnung ebenfalls sehr helles Laminat. Und habe immer Streifen gesehen nach dem Putzen.
Mittlerweile beherrsche ich die hohe Kunst des putzens aber :rolleyes:
Ich nehme so einen Wischer den man zusammenklappen kann zum Wasser ausdrücken (wie auch immer das Ding heißt). Ins Wischwasser kommt Laminatpflegezeugs von Emsal. Nicht zu viel, sonst gibt es schlieren. Und dann "nebelfeucht" wischen. Funktioniert prima.
Zum zwischendurch wischen, also da, wo man rumläugt und ggf. Schmutz oder Fußabdrücke hinterlässt, gibt es jetzt eine wunderbare Erfindung. :rolleyes:
Feuchttücher für "Parkett und Laminat" von Poliboy. Die klemmt man dann zwischendruch (also wenn der oben genannte Wischer trocken ist) unter den Wischer und wischt über die Stellen, die sauber werden sollen. Die Tücher sind genial. Machen sauber, schmieren nicht. Das Laminat glänzt hinterher super - und eine feine Schicht Öl schützt das Laminat...
Habe Laminat zwar nur im Schlafzimmer aber da nehme ich ganz normales Putzwasser für. Den Lappen natürlich wie du schon sagst gut ausdrücken da sonst der Laminat hoch kommt aber sonst brauchst du eigentlich nich viel beachten.
Ich nehme ein Microfasertuch für den Fußboden.
Nass machen, auswringen, mit dem Schrubber über den Boden schieben.
Putzmittel muss ja nicht sein, weil Microfaser ja den ganzen Schmutz ausnehmen.
Ich habe Laminat im Flur, allerdings kein Klick- sondern geklebtes Laminat. Das wische ich mit dem gut ausgedrückten Wischmop mit ganz normalen Putzwasser mit Froschreiniger. Wichtig ist noch das Laminat vor dem Wischen zu kehren.
Lieben Gruß
Lotte
Zitat (Mieze, 01.04.2007) |
Hallo, ich habe in der gesamten Wohnung ebenfalls sehr helles Laminat. Und habe immer Streifen gesehen nach dem Putzen. Mittlerweile beherrsche ich die hohe Kunst des putzens aber :rolleyes: Ich nehme so einen Wischer den man zusammenklappen kann zum Wasser ausdrücken (wie auch immer das Ding heißt). Ins Wischwasser kommt Laminatpflegezeugs von Emsal. Nicht zu viel, sonst gibt es schlieren. Und dann "nebelfeucht" wischen. Funktioniert prima. Zum zwischendurch wischen, also da, wo man rumläugt und ggf. Schmutz oder Fußabdrücke hinterlässt, gibt es jetzt eine wunderbare Erfindung. :rolleyes: Feuchttücher für "Parkett und Laminat" von Poliboy. Die klemmt man dann zwischendruch (also wenn der oben genannte Wischer trocken ist) unter den Wischer und wischt über die Stellen, die sauber werden sollen. Die Tücher sind genial. Machen sauber, schmieren nicht. Das Laminat glänzt hinterher super - und eine feine Schicht Öl schützt das Laminat... |
..eine feine Schicht Öl schützt das Laminat????......Seit wann muss Plastik mit Öl geschützt werden??????????????
Erst sauge ich durch- dann kommt das Mikrofasertuch zum Einsatz, nebelfeucht wischen geht damit prima und Streifen gibt es auch keine damit! :blumen:
Ich putze nur damit, habe null Probleme, finde das Zeug genial
Hab mich nämlich früher immer geärgert wenn die Sonne schien und ich auf das laminat schaute das es überall schlierig aussah obwohl grad erst saubergemacht.
Jetzt ist alles wieder paletti ;)
Ich nehme Prilwasser, hab noch nie Schlieren gehabt.
Zwischendurch mal ein Reinigungsmittel speziell für Laminat.
:blumen:
Was ist Ha-Ra putzmittel?
Ich nehme fürs Laminat "Sidolin" Glas u.Bodenreiniger. Da reichen auch ein paar Spritzer u. habe keine Streifen
Is auch toll für die Autoscheibe innen!!!!
Hallo
Wie bekommt man Lanintboden schön glänzend und streifenfrei
Ich habe immer so unschöne streifen und tapper nach dem Wischen !!
hab schon viel Reiniger probiert
Lg Evi
Bin für jeden TIPP dankbar
ich hab auch überall Laminat und wisch lauwarm und immer mit einem Mikrofasertuch und einem Schuss einfachem Haarshampoo :blumen: .... vergiss die ganzen Reiniger - kosten unnötig Geld und bringen nix B)
Ich hab grad vorgestern Laminat verlegen lassen. Der Handwerker hat dringend von Reinigern abgeraten- das Beste wäre einfach nur ein nebelfeuchtes Microfasertuch. (Bei "richtigem" Schmutz kann man gern auch etwas Allzweckreiniger ins Wasser tun- aber nur einen kleinen Spritzer auf einen 5-Liter-Eimer).
Bei frag-mutti.de (oh Wunder) habe ich vor Monaten mal den Tipp gelesen, einen Schuss Brennspiritus ins sparsam zu verwendende Wischwasser zu kippen. Ich mache das seitdem und bin gut zufrieden mit der Wirkung.
Das Beste für Laminat ist lauwarmes Wasser und ein paar Spritzer Billigshampoo hinein, reinigt und glänzt toll.
Außerdem soll man den Boden nicht jede Woche feucht wischen, sondern mit einem Mop alle paar Tage drübergehen, nimmt den Staub auf.
Meinen Laminatboden wische ich immer mit mit lauwarmem Wasser mit ein paar Spritzer Essigessenz.
Diesen Tipp habe ich bei FM gelesen und seit dem freue ich mich über einen streifenfreien glänzenden Boden! :D
Hallo!
Jetzt hab ich gleich nochmal eine Frage. Wie reinigt man denn am Besten Laminatböden? Einfach zuerst mit Stuabsauger und danach feucht durchwischen oder gibt's da bestimmte Pflege bzw. Putzmittel?
Nochmals danke!
Bernadette
hi
ich weiß nur das es da wirklich extra putzmittel gibt, von meiner tochter.
doch ziehmlich trocken, sollte es sein.
und mit spüli oder nur warmes wasser, ist auch gut.
Ich nehme Wasser mit etwas Allzweckreiniger, und gehe ab und zu mit einem Laminatpflegemittel rüber.
Für zwischendurch nehme ich feuchte Bodenwischtücher.
Zuerst durchsaugen..und dann lauwarmes wasser mit laminatpfleger mischen...
ich benutze diese microfasertücher..., diese nass machen und gut auswringen..denn je mehr wasser auf das laminat kommt..um so besser kann es quellen und kaputt gehen...also sehr trocken wischen...
Sille
Hab mal gelesen, das man Laminatböden gut mit einem Schuß Weichspüler im Putzwasser blank bekommt! Nur zu feucht sollte man das nicht putzen.
Einen Spritzer Billigshampoo ins Wischwasser und nebelfeucht wischen
Hallo Hausfrauen und Hausmänner,
habe hier im Forum viel über die Reinigung und Pflege von Laminat gelesen
und mal alles nacheinander ausprobiert, dazu gehörte:
teurer Laminatreiniger
preiswerter Laminatreiniger
Weichspüler
Shampoo
Schmierseife
Neutralreiniger
mit o. gen. Reinigungsmitteln war ich nicht zufrieden, es gab Streifen und einen
komischen Film auf dem Laminatboden.
Das beste Ergebnis habe ich zur Reinigung des Laminatbodens mit
einem feuchten Microfasertuch erreicht.
Habt ihr noch eine bessere Alternative???
LG Sonne 53
Bearbeitet von sonne53 am 05.05.2009 11:00:51
Solltest Du schon Schlieren auf dem Boden haben, vergeht einige Zeit, bis der alte Schlier verschwindet!
Vielleicht berichtest Du mal!
Hallo Aschenbrödel :winkewinke:
danke für Deinen Tipp, den werde ich morgen gleich ausprobieren und
Dir berichten !!!
LG Sonne 53 :blumengesicht:
Zitat (märchentante, 01.08.2007) |
Bei frag-mutti.de (oh Wunder) habe ich vor Monaten mal den Tipp gelesen, einen Schuss Brennspiritus ins sparsam zu verwendende Wischwasser zu kippen. Ich mache das seitdem und bin gut zufrieden mit der Wirkung. |
Genauso mache ich es auch! Reinigt gut, gibt keine Streifen und ist billig! :D
Außerdem benutze ich das Vileda Putzsystem. Das ist ein Eimer mit einer elektrischen Schleuder für das Wischtuch. Nicht ganz billig, aber zum "Nebelfeuchtwischen" ideal. :daumenhoch:
Hallo alle zusammen.Also ich reinige mein Lamminat mit meinem Dampfreiniger und es sieht hinterher wie neu aus.Da hat man immer die gewisse Nebelfeuchte.Als ich den Dampfreiniger noch nicht hatte habe ich immer das Mikrofasertuch benutzt und es hat mir gute Dienste erwiesen.
Zitat (Aschenbrödel, 05.05.2009) |
Ich benutze einfach klares Wasser mit einem Schuß Essigessenz. Dann mit einem Microfasertuch wischen. Habe seitdem einen streifenfreien Laminatboden. Habe vorher auch alles andere, was Du ausprobiert hast, versucht. Immer wieder Schlieren. Nach dem Tipp einer Freundin hat mir das mit dem Essigessenz geholfen. Nie wieder was anderes :D Haber das aber auch bei Frag Mutti schon mal als Tipp eingegeben! Viel Erfolg! Solltest Du schon Schlieren auf dem Boden haben, vergeht einige Zeit, bis der alte Schlier verschwindet! Vielleicht berichtest Du mal! |
Hallo Aschenbrödel,
habe Deinen Tipp mit einem Schuß Essigessenz ins Wischwasser
zur Reinigung meines Laminatbodens schon ausprobiert.
- S U P E R- der Laminatboden ist streifenfrei und glänzt.
D a n k e :blumen:
LG, Sonne 53 :blumengesicht:
Das ging aber schnell!!! Bei mir hat das sicher einige Wochen gedauert, bis der alte Schlier weg war!
Super, freut mich, wenn ich Dir helfen konnte :rolleyes:
Zitat (bienerli, 05.05.2009) |
Hallo alle zusammen.Also ich reinige mein Lamminat mit meinem Dampfreiniger und es sieht hinterher wie neu aus.Da hat man immer die gewisse Nebelfeuchte.Als ich den Dampfreiniger noch nicht hatte habe ich immer das Mikrofasertuch benutzt und es hat mir gute Dienste erwiesen. |
Dampfreiniger, hääää??? Habe mir den "as seen on TV" gekauft und bin total enttäuscht. Das Tuch ist gleich supernass und es bleiben Wasserflecken auf dem Boden zurück. Von wegen "nebelfeucht". Was mache ich falsch, oder ist das Gerät einfach der letzte Schrott? Laut Anweisung soll man kurz dampfen, dann wischen ohne Dampf und dann wieder dampfen. Habe ich auch so gemacht. Aber nach dem 2.-3. Dampfstoß ist das Tuch völlig durchtränkt. Bin zwischenzeitlich wieder zu meinem Brennspiritus zurückgekehrt und damit zufrieden. Trotzdem ärgere ich mich über das hinausgeworfene Geld!
Hallo Knuffelchen.Also ich bin mit meinem Dampfreiniger sehr zufrieden.Meine Schwester hat sich als sie bei mir einmal durchgewischt hat auch gleich einen von B...r schicken lassen und sie ist damit genau so zufrieden wie ich.Bei meinem Dampfreiniger ist unten eine kleine Lampe .Solange diese noch rot ist heizt er noch auf ,aber nach ca.15 Sec.leuchtet die lampe blau und da braucht man nicht dampfen und dann wischen und dann wieder dampfen wie bei dir.Kannst du nicht einfach das Gerät wieder zurück schicken,denn man hat ja 2 Jahre Garantie darauf.Das ist ja schade um das Geld.
Hallo,
habe seit kurzem Laminatboden und schon mehrere Putzmittel ausprobiert, doch nichts ist so wirklich zufriedenstellend. ( Schlieren, und ausserdem sieht man die Fussabdrücke und so was danach immer noch)
Was nehmt ihr dafür!
Warmes Wasser und ein bisschen Shampoo da drin.
Klappt wunderbar.
Zitat (felljunge, 08.04.2007) |
Hallo Reamonn23 Was ist Ha-Ra putzmittel? |
Ha-Ra ist ein Putz Sortiment mit Wischern, Lappen und Putzmittel ;) schau mal hier www.hara.de/
das gibt es schon seit vielen Jahren :wacko: wird so verkauft wie Tupperware
... sowas, wie Kontrollputzen, bei der Nachbarin???...
hallo, ich mach jetzt mal schleichwerbung...ich benutze seit jahren die laminatpflege von dm, die firma heißt denk mit. dieses ist total günstig und man kommt lange damit aus. wenn du dich an die dosierungsanleitung hältst und mit dem laminat putzt (also immer in die richtung in die es verlegt wurde) kriegst du auch keine schlieren oder streifen. mit de mittel kriegst du auch einen schönen glanz...
Passende Themen
Getrocknete Farbe auf PVC und Laminat Laminat / Linoleum / PVC: Wie reinigen und pflegen? Schleier auf schwarzen Bodenfliesen entfernen Laminat wasserdicht versiegeln, Laminatpflege: Habe endlich was gutes gefunden Welliges Laminat Stark verschmutzten PVC Boden reinigen?! selbstklebendes Klebeband von Laminat entfernen? Parkettboden: Knarzt und knarrt