bei Gemüse ist die Sachlage wohl klar. Kauft man das Zeug tiefgekühlt sind mehr Vitamine erhalten usw. als wenn man es in der Dose kauft.
Wie schaut es aber bei Fleisch aus? Egal ob Steak oder Schnitzel. Im Tiefkühlfach gibt es die Sachen oft billiger als an der Fleischtheke. Gilt hier das gleiche wie bei Gemüse oder ist "frisches Fleisch" von der Theke, das nur gekühlt aber nicht gefroren wird besser/gesünder/schmackhafter?
Das ist wohl auch Geschmackssache. Viele schwören auf "frisches" Fleisch und lehnen gefrorenes ab. So schlecht ist das TK-Fleisch aber gar nicht.
Wird nach der Reifung eben gleich eingefroren und behält seine wertvollen Inhaltsstoffe also länger als frisches Fleisch, das in der Theke beim Metzger an der Luft rumliegt.
Nachteil ist aber, das Du nach dem Auftauen einen geringen Flüssigkeitsverlust hast. Das kann aber in manchen Fällen auch schon wieder ein tolle Plus sein, denn durch den Gefrierprozess wird die Zellstruktur des Fleisches zerstört und macht es daher schön zart und mürbe.
War diese Antwort hilfreich?
21.3.08, 16:45
Horst-Johann Lecker
Oft wird tiefgefrorenes Fleisch vor dem Einfrieren industriell mit Eis zentrifugiert. Dadurch erhöht sich der Wassergehalt. Das Ergebnis kann man dann schmecken: Weniger Eigengeschmack, Gewichtsverlust, viel Wasser in Pfanne
Anders ist es bei Geflügel oder Wild. Da wird eine "Sprühkühlung" gemacht. Die gefriert das Fleisch schockmäßig. Meist wird zum Schockgefrieren flüssiger Stickstoff verwendet. Da ist ein Qualitätsverlust seltener zu erwarten.
Trotzdem schmeckt man den Unterschied zwischen einem frisch geschlachteten Hähnchen und einem tiefgefrorenen. Frisch ist einfach besser.
Gruß
Abraxas
War diese Antwort hilfreich?
Gerlii
Wir ziehen den Frischgeschmack vom frischen Fleisch vor. Außerdem gibt es Fleischteile, die müssen abgehangen sein. Ich kaufe aber auch Fleisch aus der Tiefkühltruhe, weil es auch eine Frage meines Wirtschaftsbudget ist
War diese Antwort hilfreich?
21.3.08, 17:04
DrakuDabei seit: 22.11.06 717 Beiträge
in der schlechten Zeit als mein Mann arbeitslos war mußte ich mit sehr wenig Geld auskommen - da hab ich auch bemerkt daß die meisten Fleischwaren billiger sind als TK Ware.
Ich persönlich habe mit billiger TK Ware KEINE guten Erfahrungen gemacht - hingegen frisches Fleisch selbst einfrieren weil man oftmals ein 5kg Fleischstück guter Wualität relativ billig bekommt im Vergleich zum öfters kaufen in frischem Zustand.
Beispiel:
Aldi: das TK Hack ist grausam - irgendwie schwimmt das Zeug beim anbraten in einer Wasser/Fettschicht und ist geschmacklos. Bei frischem Hack hatte ich nie diese Mengen an Fett wie bei der TK Variante.
TK Fleisch: oft geschmacklos, einmal völlig ungeniesbar (eklig geschmeckt und gerochen - vielleicht TK Kette unterbrochen ? Rausgeworfen - will ja nicht krank werden.
90 % der TK Fleischware war relativ geschmacklos und hat enorm Wasser abgegeben obwohl ichs vorher abgetupft hatte als es aufgetaut war.
Das ist mir noch nie passiert beim selbsteinfrieren von frischem Fleisch.
Bin persönlich nicht zufrieden mit der TK Ware
War diese Antwort hilfreich?
Clochard
Was das TK-Hackfleisch angeht muß ich Draku recht geben. Jetzt zur Grillsaison muß man auch wieder verstärkt aufpassen daß man keine aufgetaute Ware bekommt.Besonders beliebt bei fertig eingelegten Steaks.Kaufe die deshalb auch nicht mehr, sondern lege selber ein.
War diese Antwort hilfreich?
Kati
Hallo :blumen:
Ich kaufe grundsätzlich kein tiefgekühltes Fleisch. Bei mir kommt nur frisches Fleisch vom Metzger auf den Tisch. Schöne, abgehangene Rumsteaks z.B. :sabber: Hackfleisch kaufe ich an dem Tag, wo ich es verarbeiten möchte, also frisch. :pfeifen:
Ich bin gegen Tiefkühlfleisch.
Gemüse kein Thema. Schockgefroren. Garzeit verringert sich dadurch auch noch. :pfeifen:
Bearbeitet von Kati am 24.03.2008 09:28:46
War diese Antwort hilfreich?
24.3.08, 09:28
OstseeperleDabei seit: 10.09.06 1.139 Beiträge
Ich kaufe auch meistens frisches Fleisch. Da ich aber nur für eine Person koche friere ich meistens auch etwas ein.
TK oder dies frisch abgepackte Fleisch kaufe ich ganz selten.
War diese Antwort hilfreich?
24.3.08, 11:52
HannaS_Dabei seit: 03.01.08 1.665 Beiträge
Ich kaufe nur frisches Fleisch und wen es geht nur abgehangenes. Das ist schön fest und spritzt nicht beim anbraten.
Es gibt Fleischerläden die das Fleisch noch extra in Salzwasser legen damit es sich damit voll saugt wie ein Schwamm ,das liegt dann in der Theke und verliert die Brühe langsam ,so ein Fleisch mag ich auch nicht .schön abgehangenes Fleisch habe ich immer beim Türken bekommen und wen ich bei Schweiger Mutter in Ungarn bin bei unseren Fleischern selten :sabber: :sabber: Tiefgefrieren tue ich nur fertige Gerichte den wen ich koche, koche ich so fiel das wir mehrmals essen können und ich dadurch an einen Tag eben nur auftauen und wärmen muss.
Bearbeitet von HannaS am 24.03.2008 13:49:15
War diese Antwort hilfreich?
24.3.08, 13:45
Justme
Zitat (Kati, 24.03.2008)
Rumsteaks z.B. :sabber:
:saufen: :saufen:
War diese Antwort hilfreich?
24.3.08, 13:57
FreesieDabei seit: 10.02.07 2.348 Beiträge
Zitat (Justme, 24.03.2008)
:saufen: :saufen:
:lol: :lol: :lol:
War diese Antwort hilfreich?
24.3.08, 14:24
Sami
Also ich hol lieber TK Fleisch vom Aldi als hier vom Sparmarkt.Denn da stinkt das an der Fleischtheke so sehr das mir letztens Übel wurde.Dann lieber Fleisch aus dem Wasser rauskommt,als gammeliges.Ich denk schon das Fleisch von Aldi frisch sein MUSS,denn die können sich das eigentlich nicht leisten Gammelfleisch zu verkaufen....Obwohl,ganz so sicher kann man sich glaube ich nirgendwo mehr sein. :hmm: .Ich würde viel lieber hier bei den Bauern kaufen schon allein um zu wissen wie die Tiere gehalten werden,da würde ich dann auch gern ein paar Euro mehr für ausgeben wenn ich weiß das die Tiere während ihres kurzen Lebens zumindest nicht zusammengepfercht in kleinen Boxen stehen mußten.Aber soweit ich weiß schlachten die Bauern hier nicht mehr selber.