Hallo
ist der Schweinebraten ca 1 Std. im Backofen
Der Rauch ist extrem beissend in der Kehle und die Küche muss dann gelüftet werden.
der Ofen ist 4 Jahre alt und wird nach jeder Benutzung gründlich gereinigt.
bei Pizzas und Fischstäbchen haben wir das Problem nie.
Man kann sagen, nur beim Braten von Fleischgerichten entsteht dieser Rauch.
kann es das Fett sein, dass an die Heizspiralen gelangt und welche Lösung gibt es (ausser dass wir zum Essen ausgehen) ?.
Rauchentwicklung beim Braten: beissender Qualm löst Rauchmelder aus.
Ist der Braten mit oder ohne Wasser im Bräter???
Und in welcher Einschubhöhe und wie hoch ist die Temperatur??? ;)
Zitat (lehencountry, 23.03.2008) |
kann es das Fett sein, dass an die Heizspiralen gelangt und welche Lösung gibt es (ausser dass wir zum Essen ausgehen) ?. |
das dürfte mit Sicherheit der Grund sein. Aber wie kommt Fett an die Heizspirale??
wenn es unten auf den Boden vom Ofen tropft und dadurch Raucht, einfach eine Schicht Salz auf den Boden vom Ofen streuen
und wenn es die oberen Heizspiralen sind kannst du einfach einen Grillrost mit Alufolie umwickeln und den auf der obersten Schiene einschieben, denn so kommt nix direkt an die Spiralen....
Den Bräter abdecken, dann kann nichts mehr spritzen.
Nicht mit Fett anbraten sondern mit Wasser und die ersten 20 Minuten zu decken :ph34r: da kann nichts stinken beim braten.
hallo
na, irgendwie kommt mir das komisch vor....ich bin bestimmt kein Profi in Sachen Kochen....aber
Schweinebraten bis die Feuerwehr kommt :ph34r:
hab ich noch nicht mal geschafft....
hast du vieleicht schlichtweg die Backofentemperatur zu hoch????
hihi, bei Pizza und sonstigen Sachen schau ich auf die Packung, aber über
200 Grad ist nicht für alles geeignet :blink:
LG und schöne Restostern
Perle
...Hallo...
...Rauchmelder gehören aber doch nicht direkt in die Küche... ... ...
Grisu... ... ...
Zitat (Grisu1900, 23.03.2008) |
...Rauchmelder gehören aber doch nicht direkt in die Küche... ... ... |
wohin denn sonst ??? ??? ???
:pfeifen:
...ok...
Rauch ist eine Mischung aus Gasen mit Partikeln; deshalb kann man ihn sehen...(Kurzform...) ...
Die Brownsche Molekularbewegung sagt aus, das alle Moleküle "Platz" benötigen. Wenn also die Atome bedingt durch die Wärmeenergie einen größeren "Platz" benötigen um den Atomkern herum, dann werden sie leichter (ähnlich Badewasser: unten kalt und oben warm...)
Warm steigt nach oben. Partikel werden mitgenommen. Rauchmelder arbeiten nach dem "Unterbrechungsprinzip".
Der immer wieder ausgesendete "Lichtstrahl" in einem Rauchmelder wird durch einen Rauchpartikel unterbrochen, ergo der "Stromfluss" gestört, also löst er aus... ... ...Alarm...
Jetzt sind Koch- und Wasserdämpfe natürlich auch als "Partikel" anzusehen. Der Rauchmelder würde auslösen, wenn also Wasserdampf den "Stromfluss" unterbrechen würde...
Daher gehören Rauchmelder immer an den höchsten Punkt einer Wohnung, wo sich normalerweise kein Wasserdampf, Kochdampf, Zigarettenqualm oder sonst ein vergleichbares "Gas" sammeln kann... ... ...
(Ich gebe zu, eine vereinfachte Form der Funktionsweise... ... ...)
Grisu...
ok, ich gebs zu, das hab ich nicht gewußt :blumen:
bloß, ob das dem TE weiterhilft ??? ???
LG und gute Nacht, oder besser guten Morgen :D
Perle
Zitat (Perle, 24.03.2008) |
ok, ich gebs zu, das hab ich nicht gewußt :blumen: bloß, ob das dem TE weiterhilft ??? ??? LG und gute Nacht, oder besser guten Morgen :D Perle |
...kein Thema..., oder eigentlich doch, D E N N...
Rauchmelder retten Leben!!!
Jedoch ist das ein sehr komplexes Thema...
Vielleicht machen wir dafür einen neuen Fred auf... -_-
Diskussionsgrundlage wäre z. B. O2 Aufnahme im Verhältnis zum CO- Gehalt der Umluft bei einem Entstehungsbrand und Bindung an das Hämoglobin... ... ...
...besteht da mal Interesse???
Grisu...
Zitat (lehencountry, 23.03.2008) |
ist der Schweinebraten ca 1 Std. im Backofen haben wir extrem beissenden Rauch, wenn wir den Backofen öffnen. Der Rauch ist extrem beissend in der Kehle und die Küche muss dann gelüftet werden. |
Das "Beißende" ist Acrolein.
Das entsteht beim Überhitzen von Fetten oder Ölen aus der darin verbauten Alkoholkomponente Glycerin, z.B. auch dann wenn auf offenem Grill
Entweder ist die Temperatur im Ofen zu hoch gewählt oder Fett kommt in direkten Kontakt mit einer Fläche, die heißer als die Kammertemperatur ist.
Zitat (Grisu1900, 24.03.2008) |
...kein Thema..., oder eigentlich doch, D E N N... Rauchmelder retten Leben!!! Jedoch ist das ein sehr komplexes Thema... Vielleicht machen wir dafür einen neuen Fred auf... -_- Diskussionsgrundlage wäre z. B. O2 Aufnahme im Verhältnis zum CO- Gehalt der Umluft bei einem Entstehungsbrand und Bindung an das Hämoglobin... ... ... ...besteht da mal Interesse??? Grisu... |
moin zusammen :)
ja, mich würds interessieren,mach mal......
und in dem Zusammenhang aber auch die Frage warum es bei
den Dingern so gravierende Preisunterschiede gibt... :keineahnung:
LG Perle