Duschvorhang bügeln? käme normalerw.nie!auf diese Idee..

Hallo,

ich kaufte kürzl. von Tschibo einen sehr schönen Duschvorhang.Steckte ihn dann gestern in die Waschmaschine und nun hängt zwar ein sauberer, aber total verknitteter Vorhang auf der Stange...Auf diesem Waschhinweis ist zwar ein Bügelpunkt angegeben, doch merkwürdig finde ich es schon...Habt ihr das schon einmal gemacht??Finde ich ja (ehrlich gesagt...ganz unüblich)

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Welches Material ist es denn?

Vielleicht hat das Bügeln mit der Imprägnierung zu tun?

Einen Plastik-Duschvorhang würde ich auch nicht bügeln :wacko: :blink:
Aber es gibt ja auch die, die aussehen wie Stoff, vielleicht schimmeln die sonst :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?

ich glaube, es ist ein Textilvorhang...mit Sicherheit aber kein voller Textilanteil...naja, werde dann heute mal bügeln ;) schön ist er ja eigentlich...lt. Beschreibung: leicht fließender Vorhang

War diese Antwort hilfreich?

hast du ihn zu warm gewaschen und zu stark geschleudert?

dieses material sollte eigentlich nicht knittern.

War diese Antwort hilfreich?

Vielleicht würde es schon reichen, wenn du ordentlich heiß duschst - durch den Dampf, oder heißes Wasser drüberlaufen lassen... is ja ein Duschvorhang :augenzwinkern:

War diese Antwort hilfreich?

Du machst die Oberfläche dadurch wieder wasserabweisend. Bei Duschvorhängen von Ikea ist das genauso. Ich mache das auch nach jedem Waschgang. Also keine Bange! Aber wirklich nur einen mit Punkt!

Bearbeitet von Joan am 24.03.2008 11:47:17

War diese Antwort hilfreich?

Wir hatten auch mal einen sehr teuren Textiduschvorhang, der immer nach der Waesche gebuegelt worden musste. Das war gar kein Problem. Eigentlich muesste es doch auf der Waschanleitung draufstehen.

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage