Hallo
jetzt beginnt ja wieder die Fensterputz ZEit und meine Fensterrahmen sind so ekehaft vom Winter, habt ihr eine Idee wie ich die wieder weiß bekomm :unsure:
Fensterrahmen wieder weiß
Die Rahmen sauber zu kriegen ist doch kein Problem. Viel schlimmer sind die Silikonfugen :hilde:
stimmt das ist auch so ein problem
unsere mach ich immer mit Sodareiniger, von der Firma, die das quakende grüne Tier im Etikett hat. :pfeifen: Das klappt ganz gut.
Für schwere Fälle gibt es so einen Spezial-Kunststoffreiniger im Drogeriemarkt, mit dem man auch Plastik-Gartenmöbel saubermachen kann usw. Den hab ich selber zwar noch nie ausprobiert, aber meine Mama nimmt den gerne. Vielleicht hilft der auch bei den Fugen?
oder aber der viel benannte Putzstein, den gab es auch kürzlich bei Aldi Süd für 2 €, heute habe ich ihn dort noch gesehen.
bei unserer Mietwohnung bin ich beim Einzug mit Scheuermilch dran gegangen, da hätte sonst aber auch nur noch neue Rahmen geholfen. ich vermute auf dauer ist das keine Lösung, aber meine mama meint diese Schnutzradierer wären toll für sowas
Ich hab richtig heißes Spüliwasser und für den Härtefall Scheuermilch dabei genommen. Hat prima geklappt!
Damals, als wir eine verpekte Bude übernahmen (hübsch geschnittene Wohnung, aber völlig runtergekommen <_< ), gab es diesen Kunststoffreiniger für Gartenmöbel noch nicht erschwinglich.
Heute hielte ich das für eine gute Idee und würde das oder Ci..it Bang probieren. Könnte auch sein, daß das die Silikonfugen mit sauberkriegt.
Schonender für Kunststoffrahmen als Scheuermilch ist das bestimmt auf jeden Fall. ;)
Die weißen Kunststoffrahmen bekomme ich mit Wasser und Fleckensalz total sauber.
Huhuuu :-)
Versuch es entweder mal mit dem Kunststoffreiniger von Sidol oder besorg Dir die Schmutzradierer. Diesen Putzstein find ich persönlich eine riesen sauerei, genauso Scheuermilch. Ich bekomm immer die reste nie runter.
Mit dem Kunststoffreiniger hab ich schon so manche Küche von Rauchergilb befreit ! Bei farbigem Kunststoff vorher an einer unauffälligen stelle auf Farbechtheit testen !
Btw, Danke für die erinnerung, ich wollte schon seit längerem mal wieder eine Flasche davon kaufen :lol:
Lg, Katjes :-)
Boah, bin ich genervt!!!
Habe heute das erste mal, seitdem wir hier eingezogen sind, die Terassenfensterrahmen geputzt. Da die vom Vorbesitzer ziemlich siffig hinterlassen wurden, mußte ich da mit häreren Bandagen rangehen. Da die Fenster aus Kunststoff sind, habe ich logischerweise Kunststoff-Reiniger benutzt. Jetzt sind die Dinger zwar strahlend weiß, aber leider etwas trüb geworden.
Gibt es vielleicht irgendein Zeugs, mit dem man die Fensterrahmen wieder blankpolieren kann? Es wäre klasse, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet!
Dann habe ich noch ein Problem: die Vorbesitzer haben außen so ein "ästhetisches" Klett-Klebeband angebracht. Die Klebereste konnte ich zwar gut entfernen, jedoch ist darunter so ein vergilbter Streifen zurückgeblieben, der auch mit Kunststoff-Reiniger nicht zu entfernen war! Habt Ihr da vielleicht auch noch einen Rat?
Vielen Dank schon mal!
butzi hast du schon mit den schmutzradierer probiert?
weist schon den vom propper
Ja habe ich. Das bringt mir auch nichts bei meinem Hauptproblem, nämlich, daß die Kunststoffrahmen wieder blank werden! :(
Bearbeitet von Heiabutzi am 14.10.2008 23:28:27
nene, solange die nicht blank sind, solange sind sie nicht richtig sauber.
da ist noch was drauf, ein schmierfilm oder sie sind schon blind weil zerkratzt.
dann kannste nur noch mit einer politur vortäuschen.
Ja, genau, und diese Politur suche ich. Was nimmt man da? ich habe schon gegoogelt, aber nichts treffendes gefunden. Deswegen hätte ich ja gerne einen Tip, am besten natürlich einen bereits erprobten, der mir diesbezüglich weiterhilft.
ja..... ich würde meine geliebten baby öltücher da nehmen, die sind nicht färbend da sie keine haben.
mir fällt aber gerade noch was ein, versuche das mal ist zwar nicht für plaste aber ich benutze ihn auch dafür.
super sache da auch schöner glanz immer wieder kommt, auch bei plaste.
*schubs*
Kennt jemand hier eine Politur, mit der man Kunststoffrahmen wieder blank bekommt?
Ich habe im www geschaut, aber die kann man alle nur im Internet bestellen und ich hätte gerne eine, die man in der Drogerie oder im Baumarkt bekommt.
Keine Ahnung, ob mein Tipp zu spaet kommt, aber frage einfach mal im Auto
Nein, zu spät kommt er nicht. Stimmt, im Autohaus könnte ich mal fragen. Nächste Woche bin ich mal wieder im Baumarkt, die können mir vielleicht auch helfen.
Danke. :blumen:
Hallo zusammen,
meine w e i ß e n Kunststoff-Fensterrahmen müssen mal wieder gründlich
gereinigt werden.
Habe es beim letzten mal mit Scheuermittel versucht, aber das war wohl
keine gute Idee, damit wird die Kunststoffoberfläche beschädigt :heul: ,
- sauber wurde es :pfeifen: -
Wer hat einen Tipp???
LG Sonne 53 :blumengesicht:
Hier wurden schon ganz viele Fensterrahmen von allem Möglichen gereinigt.
Bitte nächstes Mal die Suchfunktion benutzen! ;)
Zitat (Heiabutzi, 05.05.2009) |
Hier wurden schon ganz viele Fensterrahmen von allem Möglichen gereinigt. Bitte nächstes Mal die Suchfunktion benutzen! ;) |
Hallo Heiabutzi,
entschuldigung, aber ich bin neu hier!
Könntest Du mir mitteilen wo ich die Suchfunktion für ein Thema finde :pfeifen: ?
LG Sonne 53 :blumengesicht:
Hallo Sonne53,
bin auch neu hier, aber doch nicht mehr ganz so nagelneu wie Du! rofl Oben in der Leiste musst Du auf Assistent klicken und dann kannst Du den gesuchten Begriff eingeben. Ich hoffe, ich konnte Dir weiter helfen!
LG v. Knuffelchen :bussi:
Zitat (sonne53, 05.05.2009) |
Hallo Heiabutzi, entschuldigung, aber ich bin neu hier! Könntest Du mir mitteilen wo ich die Suchfunktion für ein Thema finde :pfeifen: ? LG Sonne 53 :blumengesicht: |
aber wenn du die forumsregeln gelesen hättest, wärst du auf diesen
abschnitt geraten :P :P : :lol:
Zitat |
VII) weitere hilfreiche Tipps Nutze die Suche Bevor du eine Frage im Forum stellst, schaue einfach mal kurz mit der Forums-Suche oder in der Tipp-Suche nach, ob nicht schon jemand anderes dein Problem vor dir hatte. Meistens löst eine Suchanfrage dein Problem innerhalb von wenigen Sekunden. |
die suche findest du oben rechts neben hilfe....
Zitat (Knuffelchen, 05.05.2009) |
Hallo Sonne53, bin auch neu hier, aber doch nicht mehr ganz so nagelneu wie Du! rofl Oben in der Leiste musst Du auf Assistent klicken und dann kannst Du den gesuchten Begriff eingeben. Ich hoffe, ich konnte Dir weiter helfen! LG v. Knuffelchen :bussi: |
Hallöchen Knuffelchen,
d a n k e für Deinen Tipp, es hat gut funktioniert!!!
LG. Sonne53
Zitat (bonny, 05.05.2009) |
die suche findest du oben rechts neben hilfe.... |
Hallo bonny,
konntest Du Dir sofort alle Forumsregeln behalten?????
Jeder ist mal angefangen hier im Forum - und war sicher nicht
gleich perfekt-!!!
Warst Du sofort perfekt ???
Sonne 53
Zitat (sonne53, 05.05.2009) |
konntest Du Dir sofort alle Forumsregeln behalten????? |
:yes: :yes: :yes:
Hallo Muttis,
ich habe weiße Kunststofffensterrahmen.
Diese haben mittlerweile schwarze Streifen und andere Verärbungen die ich beim Putzen nicht mehr wegbekommen.
Beim Putzen mit Scheuermilch entstehen wohl Kratzer die das Kunststoff verletzen. Habt ihr noch eine andere Idee?
Bitte helft mir :-)
LG
Ich wuerde es mit dem Putzstein versuchen. Schmutzradier geht auch, allerdings hinterlaesst der auch ganz feine Kratzer, wenn man nicht aufpasst.
Klick
ich mache es mit Backofenspray
HAllo
die Regenzeit hat ja nächste Woche gott sei Dank ein Ende und da sind die Fenster mal wieder dran zu putzen.Nur wie bekomme ich die richtig sauber, der Dreck haben sich in den letzten JAhren durch die Sonne so in den Fensterrahmen reingefressen das ich die garnicht mehr weiß bekomme.Gibt es ein Hausmittelchen was ich benutzen kann das die Fensterrahmen wieder weiß werden.
Und noch ne Frage zwischen Fensterbank(die ist auch aus Plastik undder Leiste vom Fenster ist ein Zwischenraum von ca 0,5-1 cm, ich komme da so schlecht dran zum sauber machen wie bekomm ich das am intelligentesten sauber, :( :(
Ich hab auch gute Erfahrung mit Backofenspray gemacht, allerdings nur bei Kunstoffrahmen.
Kannst auch mal die Schmutzradierer von Gitti versuchen.
Gibt es im Supermarkt zu kaufen und sollen wahre Wunder bewirken.
Gruß
Highlander
Ich habe die Fensterrahmen mit Grill
Da es schon alte Fenster mit Kunststoffrahmen sind und schwarze Gummieinfassungen an den Scheiben haben, sahen sie von aussen schon sehr grau aus ( das Gummi hatte schon einen Film auf den Rahmen gelegt und war nur noch grau) :heul:
Eingesprüht, Augenblick einwirken lassen und siehe da :D sie sind fast wieder weiß geworden. Selbst Farbreste, die schon sehr alt waren (der Vormieter hatte einfach übergemalt und nicht vorher abgeklebt) sind davon weg gegangen.
Die Frage ist ja schon ziemlich alt, aber vielleicht hast Du es als "Neuling" nicht bemerkt!?!
Ganz abgesehen davon wundere ich mich, daß Dein Vermieter - Deinem Posting nach zu urteilen -offensichtlich wohl Kunststoff-Fensterrahmen überstrichen hat. Wer macht denn sowas????? :keineahnung:
Nicht der Vermieter hat soetwas gemacht :ruege: sondern der Vormieter :P
Zitat (Superhausfrau, 08.07.2013) |
Nicht der Vermieter hat soetwas gemacht :ruege: sondern der Vormieter :P |
Ok, beim Lesen nicht aufgepaßt, aber trotzdem absolut unverständlich, wie man sowas tun kann!
...zum Thema, wie man Kratzer - z.B. durch Scheuermittel verursacht - wieder raus bekommt, habe ich jetzt nichts mehr gelesen.... hat hier vielleicht doch noch jemand einen Tipp?
Forum *durchforst*
Ähnliche Themen
Bauschaum von Fenstern entfernen: Wie reinige ich Bauschaum Klebehaken fallen vom Fensterrahmen ab Alte Farbe von Kunststofffenster entfernen Schimmel in Silikondichtung der Fenster: Wie verhindere ich den im Winter? Kalkflecken & Ränder auf Marmorfensterbank: Wie bekomme ich sie weg??? kleine schwarze tiere aus fensterrahmen Fliegenkot und Flecken vom Fenster entfernen? Wie teuer sind Fensterputzer?