ich habe hier eine Packung Holzfällerwürstchen in so einer Blisterpackung. Die Packung ist knapp eine Woche offen. Haltbar ist das Zeug bis min. 14.04. Sind die Würstchen noch genießbar oder könnten die schon verschimmelt sein oder so?
Danke :-)
Bloss nicht mehr nach einer Woche offen essen!!!
Auch nicht, wenn Du sie in einer Frischhaltedose hattest!!!
Das MHD ist nur gültig in der ungeöffneten Packung!
Gut... ich bin da eh sehr empfindlich, was das betrifft. Aber ich schmeiße eigentlich alles weg, wo sich schon Tropfen in der Dose oder Verpackung gebildet haben. Ist für mich ein Zeichen von "alt".
Riech mal dran... das sagt auch schon oft alles...! :kotz:
Zitat (Knuddelbärchen, 05.04.2008) |
Wenn die Würstchen im Kühlschrank waren, nicht stinken, keinen Schimmel haben oder irgend welche obskuren Colorationen aufweisen sind die noch in Ordnung. Sollten sie etwas schmierig sein, wäscht man das einfach heiß ab. Der Umgebende Darm schützt die Würstchen vor zu schnellem Verderb. Das ist wie eine zweite Verpackung. Wären die Würstchen jetzt aufgeschnitten, würd ich sie auch nimmer essen, weil die Bakterien, die den Verderb verursachen, ja ins Fleischbrät gedrungen sind. Ist wie beim Aufschnitt, der verdirbt sehr schnell. Ist die Wurst aber am Stück, so hält sie sich viel viel länger. |
Zitat (Don Promillo , 05.04.2008) |
Sollten Deine Würschen vom Geruch her unauffällig sein würde ich sie noch essen. |
wo wohnst du?
bring sie mir vorbei, ich schmeiß sie in die Pfanne
erst mal heißt Mindesthaltbarkeit das, was das Wort schon sagt
mindestens, mit anderen Worten "auf keinen Fall weniger"
klar, in der Regel ungeöffnet
rohes Hackfleisch würde ich keine Woche lagern (kaufe ich aber auch nicht verpackt)
aber Würstchen sind so empfindlich ganz bestimmt nicht
Schimmel würdest du sehen
willst du sie doch sicher auch nicht roh essen?
Zitat (Die Außerirdische, 05.04.2008) |
erst mal heißt Mindesthaltbarkeit das, was das Wort schon sagt mindestens, mit anderen Worten "auf keinen Fall weniger" klar, in der Regel ungeöffnet rohes Hackfleisch würde ich keine Woche lagern (kaufe ich aber auch nicht verpackt) aber Würstchen sind so empfindlich ganz bestimmt nicht Schimmel würdest du sehen willst du sie doch sicher auch nicht roh essen? |
Zitat |
obelix Erstellt am 05.04.2008 16:41:57 |
ich würde es auch nicht mehr riskieren, dazu wäre ich auch zu feige...aber abgesehen davon, esse ich kein Fleisch (Ausnahme Geflügel)
Trotzdem kaufe ich auch die abgepackten Brüh/Bratwürstchen für meine Tochter, doch diese friere ich dann einzeln ein und habe dabei dann kein schlechtes Gewissen.
Sonst halte ich mich weitgehend an die Haltbarkeitsdaten.
Gelernt habe ich nach zig Versuchen, nun gezielt einzukaufen-lieber mal einmal mehr ins Geschäft, als wegzuwerfen.Bei uns sind die Öffnungsszeiten nun flexibler geworden, sogar der Edeka Markt hat nun bis 21:00 Uhr geöffnet...so fällt das Gehamstere bei mir schon einmal weg...
Hallo tackleberry :blumen:
Wenn ich es zu entscheiden hätte, würde ich keines dieser Würstchen mehr essen.
Haltbarkeitsdaten sind immer für die geschlossene Packung gedacht.
Auch, wenn die Würstchen im Kühlschrank aufbewahrt wurden, wären sie für mich nicht mehr zum Essen gedacht. Also... weg damit!! :pfeifen:
Zitat (silent, 05.04.2008) |
Hast du eine Katze? Dann lass sie ein Stück probieren. Meiner Erfahrung nach rührt eine Katze nichts an, das nicht mehr tadellos in Ordnung ist, jedenfalls ist das bei meinen Katzen so. |
In den Bratwürsten ist zwar Fleischbrät (Hackfleisch) aber da ist so viel an Salz, Gewürze und auch Konservierungsstoffe sind die auch offen länger haltbar, weil diese Sachen konservierend wirken. Die sind wesentlich länger haltbar, wie frisches Hackfleisch. Das geht in der Tat auch im Kühlschrank sehr schnell über die Wupper.
Hallo Don Promillo...
ist schon klar, dass das MHD auch überschritten werden kann.
Aber ich finde, dass es immer darauf an kommt, um welches Lebensmittel es sich handelt.
Und gerade bei Fleisch oder Fisch wäre ich dann doch lieber einmal zu viel vorsichtig...
Grüzli... ;)
Zitat (Knuddelbärchen, 06.04.2008) |
In den Bratwürsten ist zwar Fleischbrät (Hackfleisch) aber da ist so viel an Salz, Gewürze und auch Konservierungsstoffe sind die auch offen länger haltbar, weil diese Sachen konservierend wirken. Die sind wesentlich länger haltbar, wie frisches Hackfleisch. |
Bratwurst aus Brät (heißt das so? diese gebrühten, die man so im 5er pack kaufen kann, sind so gräulich und irrsinnig fettig :sabber: keine frische, die mit rohem Mett hergestellt ist!!) meldet sich, wenn sie nicht mehr gut ist.
Einfach ein kleines Stück abschneiden, dran riechen und von dem kleinen Stück ein noch kleineres Abbeißen. Riecht oder schmeckt es säuerlich oder sonstwie "anders": weg damit!
Wenn nicht: ab in die Pfanne.
Bearbeitet von knuffelzacht am 06.04.2008 15:51:26
Nach einer Woche in einer offenen Verpackung würde ich weder frische noch gebrühte Bratwürste essen.
Wer einmal gespürt hat, was Salmonellen in einem menschlichen Verdauungstrakt anrichten können, würde so was NIE essen.
Mir wäre es egal, ob solche Würste "vielleicht noch genießbar" wären, bei mir würde sowas sofort in den Müll fliegen.
Gruß
Abraxas
Zitat (Abraxas3344, 06.04.2008) |
Nach einer Woche in einer offenen Verpackung würde ich weder frische noch gebrühte Bratwürste essen. Wer einmal gespürt hat, was Salmonellen in einem menschlichen Verdauungstrakt anrichten können, würde so was NIE essen. Mir wäre es egal, ob solche Würste "vielleicht noch genießbar" wären, bei mir würde sowas sofort in den Müll fliegen. Gruß Abraxas |
@Knuddelbärchen
Du willst jetzt aber nicht allen Ernstes behaupten, vergammelte Würstchen würden wieder genießbar wenn man sie nur lange genug brutzelt? :o
Zitat (obelix, 08.04.2008) |
@Knuddelbärchen Du willst jetzt aber nicht allen Ernstes behaupten, vergammelte Würstchen würden wieder genießbar wenn man sie nur lange genug brutzelt? :o |
Aber der Geschmack Wurst, der Geschmack...... :blink: :D
Zitat (obelix, 08.04.2008) |
Aber der Geschmack Wurst, der Geschmack...... :blink: :D |
Zitat (obelix, 08.04.2008) |
@Knuddelbärchen Du willst jetzt aber nicht allen Ernstes behaupten, vergammelte Würstchen würden wieder genießbar wenn man sie nur lange genug brutzelt? :o |
Vom Holzkohlengrill schmecken die Würstchen eh am besten. :sabber: :sabber: :sabber:
Knuddelbärchen, Salmonellen vermehren sich explosionsartig. Ich möchte keine Bratwurst essen, die schon zur Hälfte nur aus quicklebendigen Salmonellen besteht. Die kriegste dann auch nur tot, wenn du die Wurst, wie wurst es schon gesagt hat, so brätst, dass sie auch innen schön tiefschwarz ist. Und dann kannste damit die Strasse oder deine Tapeten bemalen, aber essen geht net mehr.
Fäulnisbakterien vermehren sich in etwa genauso schnell wie Salmonellen, also kann man sich aussuchen, mit was man sich da vergiftet.
Mir isses egal, ich leg Bratwürste oder anderes Fleisch sowieso nicht ne ganze Woche in den Kühlschrank. Was ich nicht gleich verbrauchen kann, wandert in die Tiefkühlung. Da isses besser aufgehoben.
Gruß
Abraxas