Alternative für Zimmertür

Hallo,

leider musste ich meine Zimmertuer demontieren, weil sie nach dem Laminatverlegen nicht mehr reingepasst hat. Was gibt es denn fuer Alternativen, außer die Tuer abschleifen zu lassen?
Habe mal etwas von Teleskopstangen gehoert...
So ein Perlenkettenvorhang ist zb ueberhaupt nicht mein Fall.
Habt ihr ein paar Ideen?

Grueße
7 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Ich musste wegen eines neuen Sofas, das ich geschenkt bekommen habe auch meine Wohnzimmer-Tür ausbauen - statt dessen hängt dort jetzt ein Vorhang aus Jeansstoff, der farblich gut passt und die Wärme nicht rauslässt ;)
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (eugehn, 06.04.2008)


leider musste ich meine Zimmertuer demontieren, weil sie nach dem Laminatverlegen nicht mehr reingepasst hat. Was gibt es denn fuer Alternativen, außer die Tuer abschleifen zu lassen?

Den ganzen Türrahmen ausbauen und andersrum einbauen dann geht die Tür nach ausen auf! ;) ;) ;)
War diese Antwort hilfreich?

Die Tür zu kürzen ist etwas aufwändig, man muss dabei aufpassen dass das Furnier nicht splittert. Also besser machen lassen...

Alternativ könntest du eine Falttür einbauen (lassen) oder an der Zimmerdecke eine Schiene befestigen, an der du eine Schiebetür oder einen Vorhang aufhängen kannst.

War diese Antwort hilfreich?
In unserer alten Wohnung hatten wir nur eine Miniküche. Deshalb haben wir die Türe ausgehängt und 2 Saloontüren befestigt. So hatten wir einen Sichtschutz und mehr Platz ohne die nach innen aufgegangen Türe.
Zum durchgehen konnte man sie auch so stellen, das sie nicht dauernd zufielen.
War diese Antwort hilfreich?
Wir haben im ganzen Haus Schiebetüren (heißen auch Falttüren). Die brauchen
halt sehr wenig Platz und das finden wir superpraktisch.

Die Türrahmen lassen wir wie sie sind. Vielleicht will ja auch mal wieder jemand normale Türen. Aber kleine Löcher mussten wir halt reinmachen und
die Schiebetüren dran befestigen.
Die billigste Schiebetüre hier im Haus kostete 20 Euro, die teuerste (mit Glaseinsätzen) um die 160 Euro. In der Gebrauchsanweisung steht genau, wie Du sie befestigen musst. Mit ein bisschen (reicht wirklich nur ein bisschen) Geschick kein Problem.
War diese Antwort hilfreich?

Tuerrahmen umbauen oder Tuer abschleifen geht nicht, da ich dort nur zur Miete wohne.
Lassen sich denn solche Salontueren ohne große Zerstoerung einbauen?

War diese Antwort hilfreich?
Vielleicht hilft dieser Link über Falttüren weiter

http://www.heimwerker.de/heimwerker/heimwe...r-einbauen.html
War diese Antwort hilfreich?

Nur wegen Punkt 6 bin ich am überlegen: Du musst kleine Löcher in den Rahmen machen.

War diese Antwort hilfreich?

Die Saloontüren haben wir damals am Türstock befestigt. Wurde irgendwie angeschraubt, ich weiß aber nicht mehr wie das genau gemacht wurde. Werde morgen meinen Mann fragen, er schläft leider schon. Aber es wurde auf alle Fälle gebohrt. War eine Eigentumswohnung, deshalb war´s egal ob gebohrt oder nicht.

War diese Antwort hilfreich?
Habe so ein Teleskopstange mit Vorhang in meiner Wohnung. Findest Du in jedem Baumarkt (Kuck mal bei den Duschvorhängen...da hab ich damals meine gefunden).
Gibts in unterschiedlichen Längen (Türrahmen also vorher ausmessen)
Kostenpunkt ca. 15 Euro + Gardine
Das konnte sogar ich alleine montieren! :D
War diese Antwort hilfreich?

Laß dir Tür abschleifen oder kürzen, das Laminat läßt du bei einem Auszug doch auch da oder nicht??? :wacko:

War diese Antwort hilfreich?

Mal ´ne bescheidene Frage - wieviel höher ist denn der Boden jetzt?
Wenn der Unterschied nicht sooooo groß ist, kann man auch Unterlagscheiben zwischen die Türangeln legen, damit die Tür insgesamt angehoben wird - man muss nur aufpassen, wegen dem Schloss - das muss ja auch noch passen.

War diese Antwort hilfreich?

Also, die Saloontüren wurden an 4 Stellen im Türrahmen angebohrt und festgeschraubt. Weiß nicht ob das dann für dich in Frage kommt, sah aber gut aus, finde ich.

War diese Antwort hilfreich?

Danke fuer Euren vielen Antworten.
Ob ich das Laminat da lasse, liegt ganz am Nachmieter und wenn der das nicht will, muss die Tuer wieder rein. Also an der Tuer selbst darf und will ich nichts veraendern.
Das mit den Unterlagescheiben habe ich probiert aber danach blieb die Tuer an der oberen Tuerrahmenkante haengen - schlug also auch fehl.
Ganz interessant finde ich die Idee mit der Teleskopstange - ist die denn quer einfach oben eingehangen?, wie wird die befestigt?

War diese Antwort hilfreich?
So funktioniert meine Teleskopstange
Es muss nix gebohrt oder geschraubt werden: Klemm/ Federmechanismus!
Teleskopstange besteht aus 2 ineinanderschiebbaren Rohren.
Auf die Richtige länge ausziehen (etwas länger als der Türrahmen) und einfach mit aufgefädelter Gardine in die Lücke/Türrahmen klemmen. An den Enden befinden sich so Endstücke die etwas nachgeben (Federn?)

Wichtig: wurde die Stange zu lang ausgezogen: einfach ganz bis zum Ende rausziehen und noch mal auf der anderen Seit neu einfädeln
daran sind auf Anhieb schon einige gescheitert ist aber eigentlich auch ganz einfach ;)
Teleskopstange auf kleinere Länge bringen geht so

Bearbeitet von Meredith Grey am 08.04.2008 13:27:32
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage