(Hand-)Reinigung nach OP

hallo liebes forum,
ich bin am montag an der hand operiert wurden und versuch jetzt schon seit 2 tagen die farbe des desinfektionsmittels von den Nägeln bzw Nagelbett zu enntfernen.
ich hab es schon mit seife und ner bürste, essig, octenisept probiert und nichts hat geholfen!!!
kann mir jemand nen paar tipps geben wie ich es endlich weg bekomme?!
8 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
nichts machen...das geht von alleine weg. dauert halt noch ein paar tage, aber ist doch egal
War diese Antwort hilfreich?
Ich meine mal gehört zu haben, dass man das Zeug mit einer rohen Kartoffel entfernen kann :hmm: Kann mich aber auch irren. Probier es halt aus, wenn du möchtest. Wenn's nicht klappt, dann hast du 'ne Kartoffel weniger :D

Ansonsten bissl warten; vielleicht taucht unsere Valentine hier auf und weiß einen Rat ^_^
War diese Antwort hilfreich?

warum nicht einfach mal googelen ^_^
guck

oder hier

Bearbeitet von bonny am 24.04.2008 16:26:55

War diese Antwort hilfreich?

Hallo!

Danke,

Maggi, als ich letztes Jahr im Januar vom Knöchel bis fast zur Hüfte damit eingepinselt wurde anlässlich der Knie-OP, bin ich es problemlos beim Duschen losgeworden: Seife und so ein "Topfkratzer-Duschding" wie man sie in Drogeriemärkten inzwischen nachgeschmissen bekommt. Allerdings hab ich selbstgemachte Naturseife aus Pflanzenölen und Natronlauge verwendet, nicht diese synthetischen Stücke mit 1000 Zusatzstoffen aus der Drogerieabteilung.

Wenn man es damit nicht wegbekommt und auch Sterillium nicht viel hilft- dann bleibt nur abwarten, die Haut erneuert sich ja permanent.

Abgesehen davon: wenn du die Hand jetzt gründlich schrubbst, könnte es sein dass sich das negativ auf die Wunde auswirkt. Normalerweise wird geraten die Wunde 10 Tage lang abgesehen von nötigen Verbandswechseln komplett in Ruhe zu lassen, damit die Narbe schöner wird und um Infektionen zu vermeiden. Oder hast du ein wasserfestes Pflaster über der Wunde?

War diese Antwort hilfreich?

Schrubb da nicht wie ne Wahnsinnige dran rum, das geht nach n paar Tagen von alleine weg, wenn du dich wäschst wie sonst auch.
Hab das vor zwei Jahren auf meinem ganzen Oberkörper gehabt wegen nem Unfall, sieht bekloppt aus, aber zuviel Waschen schadet mehr als das nützt.

War diese Antwort hilfreich?
nicht nur waschen maggi, einfetten. creme oder oel, immer wieder nach dem ueblichen waschen ordentlich, dick eincremen, das loest den fabstoff aus dem gewebe............aber achte darauf dass die wunde nix von alldem abkriegt.
War diese Antwort hilfreich?
einfach warten, bis sich die oberste hautschicht erneuert, dann ist der dezente orange farbton ganz von alleine weg ... bei mir liegt die operation nun schon 18 tage zurück und die vorderen glieder meiner finger haben schon - beinahe - wieder ihre gewohnte färbung :grinsen:
--
neue Lage: 38 Tage ! ;)
War diese Antwort hilfreich?
Moin,
ich kann mich meinen VorrednerInnen nur anschließen. Nach der OP hat die reibungslose Wundheilung oberste Prioriät, deshalb würde ich auch nicht soviel rumschrubben und - auch wenn die braun-orangene Hand saublöd aussieht - einfach die Zeit ihre Arbeit machen lassen.

Gruß von Häkel-Junkie, die auch mit braun-orangenem Fuß unterwegs war.
War diese Antwort hilfreich?
Ich kenn das nur zu gut :rolleyes: , nach meiner Sprunggelenkbruch-Op. war mein linker Fuß wochenlang quittegelb, nix half. Mit Sensiva-Hautantiseptik hab ich (natürlich in weitem Bogen um die Naht rum) zumindest die Haut gut sauberbekommen, die Nägel merken sich die Färberei länger, da hilft nur immer schön bürsten und danach gut eincremen.
Wichtig ist, daß man das direkte Wundumfeld völlig in Ruhe läßt!

Als die Naht dann dicht und eine schöne glatte Narbe geworden war, hab ich vorsichtig mit Peeling die Reste der gelben Schweinerei gut wegbekommen. :)
War diese Antwort hilfreich?
Hi!
Jab letzten Donnerstag 3 Ganglion im Handgelenk entfernt bekommen, und das Jod ist heute vorsichtig beseitigt, um Verband herum
Nehmt putzstein von dr Beckmann (dm) mit schwamm und Wasser aufschäumen und abreiben, abspülen, trocknen, eincremen, perfekt. (Kartoffeln haben nix genützt).nehme den Stein immer um meine Spüle blitzeblank zu putzen. Schadet nicht der Haut
War diese Antwort hilfreich?
Guten Morgen,

eigentlich musst du wirklich gar nichts machen und einfach abwarten. Ich wurde Ende des letzten Jahres am rechten Handgelenk operiert. Hat bei mir ca. 5 Tage gedauert bis es weg war. Es löst sich von alleine ab. Übermäßiges Händewaschen bringt leider nur bedingt was und schadet tatäschlich mehr der Wundheilung als das es nützt. Eine rohe Kartoffel an meine Hand zu reiben hat etwas geholfen aber letztendlich musst du vermutlich einfach nur ein paar Tage warten und das Zeug verschwindet von ganz alleine :)

Ich hoffe das hat dir ein klein wenig weitergeholfen und ich wünsche noch einen schönen Rest Sonntag und Kopf hoch ;)
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage