weiß jemand ob das stimmt?
Dann kauf ich mir nämlich so einen Ball und probiers mal aus.
Danke
:pfeifen: :P
Edit: War ein kleiner Schreibfehler drin.
Bearbeitet von Brinarina am 30.04.2008 12:02:40
Hat die auch ne Erklärung gehabt, warum das was bringen soll? Wenn nicht, dann ab damit in den Urban Myths-Bereich.
Hoch gelobt seien unsere Omas mit ihrer Lebenserfahrung und Haushaltstipps.
Aber manche Tipps von ihnen, nun ja, sind halt ein Märchen. Wenn man mal ein wenig darüber nachdenkt, stellt man schnell fest, das dieser Tipp Unsinn ist.
Auch das mit dem/n Tennisball /-bälle im Tumbler wenn man Kissen
So ein Trocknerball (sieht aus wie ein Massageball) wird hier sogar fuer viel Geld verkauft. Kann man in gut sortieren Kaufhaeusern erstehen.
(IMG:https://www.lakeland.co.uk/content/products/2/0/3/20332_thumb.jpg)
Nun ja, aber das die Wäsche dadurch weicher wird kann ich mir schon vorstellen. Durch den Ball wird die Wäsche ja schließlich mechanisch bearbeitet. Ich habe es aber auch noch nicht ausprobiert. Benutze den Trockner so gut wie nie, da er ein kleiner gemeiner Stromfresser ist. :lol:
Daß die Wäsche weicher oder knitterfreier wird, wage ich auch zu bezweifeln.
Aber daß ie schneller trocknet, kann ich mir schon denken. Ganz einfach,w eil durch diese igeligen bälle mit ihren "Stacheln" die wäsche immer wieder aufgeplustert wird und die warme Luft besser zirkulieren kann.
Ob das allerdings soviel an Zeit (und somit an Strom) ausmacht, daß man von einer Ersparnis reden kann, die den Kauf der teuren Bälle rechtfertigt, weiß ich nicht.
Bearbeitet von knuffelzacht am 01.05.2008 19:21:21
Mal ne Frage...
Der Trockner trocknet doch nach Zeit...oder?
Da nützen die Bälle doch nix und weicher, wird die Wäsche doch auch nicht :blink:
Außerdem, finde ich, ist die Wäsche weich genug aus dem Trockner ;)
Zitat (ichdiebine, 01.05.2008) |
Mal ne Frage... Der Trockner trocknet doch nach Zeit...oder? Da nützen die Bälle doch nix und weicher, wird die Wäsche doch auch nicht :blink: Außerdem, finde ich, ist die Wäsche weich genug aus dem Trockner ;) |
:lol: Wenn ihr die Wäsche schneller trocken haben wollt schleudert die doch einfach nochmal nach in ner altmodischen Wäscheschleuder.....meine extra schleuder hat 2800 umdrehungen und meine Waschmaschine 1400 umdrehungen, es kommt immer noch mindestens ein halber liter wasser raus :D und das muß der trockner dann nicht erstmal wegtrocknen :pfeifen: ergo Zeitersparnis :blumen:
:wub: auf die Magnetkugeln bin ich auch drauf reingefallen :ph34r:
weiß gar nicht ob ich die noch hab oder ob ich den katzen das als neues Spielzeug dann irgendwann untergejubelt habe :pfeifen:
Bearbeitet von Reamonn23 am 02.05.2008 01:39:51
Zitat (Reamonn23, 02.05.2008) |
:lol: Wenn ihr die Wäsche schneller trocken haben wollt schleudert die doch einfach nochmal nach in ner altmodischen Wäscheschleuder.....meine extra schleuder hat 2800 umdrehungen und meine Waschmaschine 1400 umdrehungen, es kommt immer noch mindestens ein halber liter wasser raus :D und das muß der trockner dann nicht erstmal wegtrocknen :pfeifen: ergo Zeitersparnis :blumen: |
Einer der Tipps, der tatsächlich stimmt!
Die Wäsche trocknet schneller
Die Wäsche trocknet knitterärmer
Die Wäsche wird - bei Daunen etc. - wie neu und es hängt kein Klumpen irgendwo in einer Ecke
Ein sehr guter Tipp, ich mache das seit mehr als 20 Jahren so, erst mit Tennisbällen und seit etwa 1 Jahr mit den Trocknerbällen, wobei ich da keinen Unterschied festgestellt habe.
Probiert es aus, das ist ein wirklich guter Tipp!!!
Gruß sdande :)
Zitat (Knuddelbärchen, 30.04.2008) |
Auch das mit dem/n Tennisball /-bälle im Tumbler wenn man Kissen oder Daunenjacken trocknet ist genau so Unfug. Bringt überhaupt nix. Habs selbst schon probiert und meine Mutter auch. Ist überhaupt kein Unterschied festzustellen. |
Ich habe vor Kurzem von meiner Freundin Waschbälle geschenkt bekommen. Ich habe ja ehrlich gesagt daran gezwiefelt, dass die Wäsche - vorallem Handtücher - weicher werden und man keinen Weichspüler braucht.
Aber es ist wirklich so. Die Handtücher sind ohne Trockner und Weichspüler kuschlig weich.
Bin jetzt auch langsam dabei nur noch die Hälfte an Waschmittel - wie in der Gebrauchsanleitung steht - zu nehmen und meine Wäsche ist sauber.
Danke für die vielen Antworten.
Also ich habs dann am WE (die Dinger kosten ja nicht die Welt und ich dachte, wenn der Trockner dann ein Mythos ist, dann freut sich wenigstens der Mann über Massage) ausprpobiert.
Ich war vollkommen baff......normalerweise braucht meine Wäsche im Trockner zwischen 90-120 Min. Ich stellt sie (weil ich es eben ausprobieren wollte) mit dem Ball zusammen auf 60 Min und es war alles super trocken.
Anscheinend klappt es wirklich. Und die Daunenkissen haben sich wie neu angefühlt.
Klasse Tipp.........danke an meine Omi das sie doch recht hatte.
:wub: