Brandloch
Ist es eine Jeans? Dann könntest du die Brandspuren rund um das Loch entfernen, etwas ausfranseln und einmal rundum nähen, damit es nicht weiter franst...
Es gab doch mal so eine Art Kleber, der von innen aufgebügelt wurde und womit man kleine Löcher wieder "zukleben" konnte... Sowas ginge doch vielleicht auch.
"Lieblingshose" sagt nicht wirklich viel aus, z. B. wäre es interessant aus welchem Material diese Hose ist. Bei Jeans können Löcher an "strategischen Stellen" durchaus gut wirken, an einer Anzughose dagegen würde es ziemlich beschränkt wirken.
Wenn dir wirklich sehr viel an dieser Hose liegt, dann kannst du sie kunststopfen lassen. Oder du versuchst, dir exakt die gleiche Hose noch einmal zu kaufen.
Es is ne helle Jeans und das Loch ist neben dem Hosenstall...
Bearbeitet von Teilekalle am 04.05.2008 12:29:46
ooops- ja, die Stelle ist schon sehr strategisch. Also entweder Flicken aufnähen (lassen), von innen ein Stoffstück einkleben (dafür gibt's speziellen Kleber, frag im Kurzwarenladen oder im Stoffhaus nach) oder die Jeans nur noch für Garten- und Werkstattarbeiten anziehen und durch eine neue ersetzen.
Zitat (knuffelzacht, 04.05.2008) |
Es gab doch mal so eine Art Kleber, der von innen aufgebügelt wurde und womit man kleine Löcher wieder "zukleben" konnte... Sowas ginge doch vielleicht auch. |
Ich liebe das Zeug :lol: als unbegabter Näher ;) gibt es in Nähbedarfläden!
Einfach Fleck von hinten aufbügeln und fertig! :)
Zitat (wurst, 04.05.2008) |
Ich liebe das Zeug :lol: als unbegabter Näher ;) gibt es in Nähbedarfläden! Einfach Fleck von hinten aufbügeln und fertig! :) |
Und wie sieht das dann farblich und so aus...
Zitat (wurst, 04.05.2008) |
Kuckst du hier! ;) |
Genau das meinte ich... :D