Kleines, fast nicht sichtbares Brandloch im Hemd!

Guten Abend,

am letzten Samstag war ich auf einer Party. Hatte mein absoultes Lieblingshemd an, welches schon viel durchgemacht hat und sich als sehr robust und feierfest bewiesen hat.

Leider musste ich am nächsten Tag feststellen, dass mein Hemd um ein paar nicht identifizierbare lila Flecken reicher war. Dazu kam nach längerer Betrachtung ein kleines Brandloch, welches man eigentlich nicht auf den ersten Blick sieht.

Die Flecken habe ich, dank Muttis Tipp mit der Gallseife, fast komplett rausbekommen. Das Loch natürlich nicht! Wie kann ich nun verhindern, dass sich das kleine Loch vergrößert? Sollte ich das Loch vielleicht mit Sekundenkleber behandeln, damit die Fasern aneinander kleben und somit das Loch nicht größer werden kann?


Liebe Grüße
2 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Hallo Franz,

tud mir wirklich leid für dein Lieblingshemd....aber musste erst mal lachen über deinen Vorschlag :lol:
Da kannste nix machen ausser ein Stück Stoff drübernähen, was bestimmt nicht prickelnd aussieht...
Ein Loch bleibt....auch mit Kleber....

Nehme Abschied vom Hemd :trösten:

Weis ja nicht wer der Verursacher des Brandfleckes ist..wenn nicht du der jenige bist, dann lass dir das Hemd ersetzen vom Übeltäter!

War diese Antwort hilfreich?

Hallo Gemini,

danke für die schnelle Antwort!

Das mit dem Sekundenkleber war eine spontane Idee meinerseits, hätte mich aber ohne Feedback aus einem derartigen Forum nicht an das gute Stück damit heran getraut! :D

Gibt es denn keine Möglichkeit, einfach nur ein Aufreißen des Loches zu verhindern? Das Loch ist wirklich so klein, möchte mich deshalb ungerne von meinem Hemd trennen! =(


LG

War diese Antwort hilfreich?

Hallo Franz,

wo befindet sich das Loch im Hemd ??? Zustopfen ist auch keine Lösung... Sekundenkleber wird doch hart und ist bestimmt auch nicht die selbe Farbe wie dein Hemd !
Nein, das ist nicht die Lösung deines Problemes..

War diese Antwort hilfreich?

Ich wuerde auf keinen Fall mit Sekundenkleber ran. Das sieht man bestimmt mehr als das Brandloch. Ich denke, dass durch das Versengen der Fasern, das Brandlich nicht groesser wird.

War diese Antwort hilfreich?

wenn bei mir an den Kleidungsstücken mal ein faden hängt nehme ich die Zigarette, oder das Feuerzeug und senge diesen dann ab. :D
so trudelt nix auf und ich meine: wenn dein Hemd ein Löchlein hat, lasse es wo und wie es ist, alles was du damit absichtlich machst, sieht man dieses immer deutlicher. :trösten:

War diese Antwort hilfreich?

Ich habe ne Ewigkeit selbstgedrehte Kippen geraucht und viele kleine Brandlöcher davon in meiner Kleidung. Da franst nichts aus. Kannst das Loch also einfach ignorieren, zumal wenn es so winzig ist. Größere hab ich mit ganz feinen Stichen überstopft....und mir mittlerweile das Laster abgewöhnt :D

War diese Antwort hilfreich?

Es gibt so ein "Nähpulver".
Anwendungshinweise links in der Leiste.

Habe es selbst nie ausprobiert, aber vielleicht hilft es dir ja?

War diese Antwort hilfreich?

ich glaube unser Herr Wurst benutzt das wohl öfter mal. :wub:

War diese Antwort hilfreich?
Ooder ein Stückchen Vlies auf die Rückseite vorsichtig anbügeln; dann fasert es auf jeden Fall nicht aus, und bei Nähpulver genau auf die Anleitung achten. Solches Vlies wird zum Verstärken von Kragen, Beleg, Manschetten verwendet. Evtl. in einem GEschäft das Näharbeiten anbietet, ein Stückchen ergattern.
War diese Antwort hilfreich?
ich kann dir "Aufbügel-Flicken aus feinem Baumwollgewebe" empfehlen. Gibt´s in jedem Kaufhaus in versch. Farben.
Loch von innen zu bügeln.
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage