wie bekommt man denn Schimmel aus nem Schlafsack, der nich richtig getrocknet wurde?
Schimmel im Schlafsack
wie bekommt man denn Schimmel aus nem Schlafsack, der nich richtig getrocknet wurde?
uiuiui pfuuuu......
ich würd ihn mal heiß waschen und dann wirklich gut durchlüften lassen....
gibt es da nicht dieses desinfizierende waschmittel von sagrotan o.ä.???
Wie teuer war er überhaupt? Ich würde ihn waschen, ggf. vorher oder nachher wegwerfen. ... :P
Labens
Müßte eigentlich beim normalen Waschen rausgehen, wenn es Schimmel ist. (Ich hatte mal im Keller gelagerte Kleidung angeschimmelt, das ist völlig problemlos rausgegangen.) Zum Abtöten des Schimmels würde ich den Schlafsack noch in Essigwasser spülen.
Falls das nicht funktioniert, probier doch mal den Fleckenteufel "Schimmel" aus.
danke für eure hilfe
hab ihm jetz geraten, er soll sich einen neuen kaufen
die welt kosten die dinger ja nu auch nich mehr
Naja, wenns ein teurer Daunenschlafsack war...?
Da waere meine erste Wahl auch: Waschen mit Wäschesagrotan
Zitat (feierpflanze, 07.05.2008) |
die welt kosten die dinger ja nu auch nich mehr |
Hi feierpflanze,
kleiner Tipp: nächsten Dienstag mal hier reinschauen, vielleicht reicht sowas ja schon (je nach Einsatz und Qualitätsanspruch)?
Hat er den Schlafsack denn gewaschen? Wegschmeißen kann er den ja immer noch, wenn Flecken und Geruch nicht rausgehen.
Der Fleckenteufel kostet übrigens keine 2 €.
Essig hilft mindestens genauso gut gegen Schimmel wie dieses Wäsche-Sagrotan!
In meinem Schlafsack stand auch, das man ihn nicht waschen darf.
War mir aber egal, weil ich nicht in einem stinkendem Schlafsack schlafen wollte. :ph34r:
Einfach 30°C in die Wama, 1200 Umdrehungen geschleudert und dann ab in den Trockner
Hat wunderbar funktioniert und das schon mehrere male. Er sieht immer noch aus wie gekauft.
Wegen dem Schimmel würde ich ein desinfizierendes Waschmittel nehmen. Probieren kann mans doch, bevor man ihn wegschmeißt.
LG
Zitat (feierpflanze, 05.05.2008) |
Hallo Zusammen, wie bekommt man denn Schimmel aus nem Schlafsack, der nich richtig getrocknet wurde? |
Den Schlafsack so heiß es geht (50°C-60°C) mit Vollwaschmittel und etwas Essigzugabe durchs Hauptprogramm schicken, danach lange gut an der Luft durchtrocknen!
Keinen Weichspüler nehmen.
Wickel den erst nach völligem Durchtrocknen zusammen.
Ist es ein Daunenschlafsack, nicht heißer als 40°C mit Daunenwaschmittel und 2 Tennisbällen im Feinprogramm durchwaschen.
Sehr, sehr gut trocknen (Kunstfaserprogramm nicht länger als 20 Minuten bei reduzierter Hitze im Trockner. Lieber nochmal kurz dort nachtrocknen.
Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 08.05.2008 01:31:24