Nun meine Frage: kann man diese Schuhe ohne Probleme einfärben und wenn ja, womit. Wichtig ist vor allem, dass der Glanz des Stoffes erhalten bleibt.
Wer hat Erfahrung mit dem Einfärben und kann mir weiterhelfen?
Zu Tee (Satinschuhe einfach 3h in warme starke Schwarzteebrühe stellen, mit kaltem Wasser fließend abspülen, trocknen lassen) wäre mir da auch der Gedanke gekommen.
Es geht auch noch Zwiebelsaft (das wird allerdings gelblicher als Tee):
Ein paar Zwiebeln ungeschält überbrühen und ziehen lassen, bis das Wasser normal warm ist.
Satinschuhe dort über Nacht hineinstellen, nächsten Tag gründlich kalt abspülen, mit Zeitungspapier ausgestopft (Spitzen) lufttrocknen lassen.
Gibt einen hübschen hellen Champagnerton mit Zitronennote. :)
PS: Für einen blasseren Ton kürzer einweichen. Sind die Schuhe einen leichten Tick dunkler, als das Kleid, aber im selben Ton, macht das nix.
Zum Entfärben der Schuhe (sie werden wieder reinweiß) 2- 3 Std. in gut warme Dan Klorix- Brühe einweichen, heiß durchspülen und ausgestopft lufttrocknen. :)
Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 12.06.2008 03:46:22
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Die Idee ist super. Es handelt sich bei den Schuhen jedoch um Tanzschuhe mit einer speziellen Chrom-Leder-Sohle. Wenn diese nass wird, kann ich die Schuhe nicht mehr gebrauchen!
Schade!
... und wie wäre es, wenn du den Tee nur schwach aufbrühst und dann gleichmäßig mit einem Schwamm nur auf den Stoff aufträgst?
Ob es wirklich gelingt, die Schuhe mit Tee und einem Schwamm gleichmäßig - ohne Flecken und Ränder - zu färben, glaube ich nicht. Ist mir wegen des Wertes der Schuhe auch zu gefährlich.
Die beiden Links habe ich auch schon gefunden. Alle Anbieter von Schuh-Farbe haben jedoch nur schwarz und hautfarben im ständigen Angebot. Andere Farben kann man sich bei Einsenden eines Farbmusters mischen lassen. Und hier liegt mein Problem: ich habe kein Farbmuster, da ich die Schuhe nicht im gleichen Farbton wie das Kleid haben möchte, sondern ganz neutral in creme/beige.
Ich habe mich nach Beratung mit einer Freundin, die seit Jahren Seiden- und Aquarellmalerei betreibt, für den Vorschlagg der "Hobbyschneiderin" entschieden und werde Aquarellfarbe kaufen, die ich mit Wasser und Alkohol anmische.
Ich hoffe, es geht gut.
Vielen Dank noch einmal für Eure Tipps und Bemühungen!
Ginka
Hi ihr,
für meine Hochzeit habe ich mir ursprünglich sauteure, dafür aber wahnsinnig bequeme Brautschuhe aus Satin in cremeweiß gekauft.
Ich hab sie bei ebay ersteigert (einmal getragen) und damit nur einen Viertel des eigentlichen Preises bezahlt.
Nächste Woche heiratet meine Cousine und ich bräuchte dringend ein paar schwarze Schuhe in denen ich es am besten auch noch den ganzen Tag (+die Nacht) aushalte.
Da meine cremefarbenen Schuhe eigentlich fast ruiniert sind (Grasflecken, sehen teilweise aus wie durchs Kiesbett gezogen ;) ) dachte ich mir, ich färbe sie einfach schwarz. Sauber bekomme ich sie sowieso nicht mehr und ich hab keine Verwendung für cremefarbene Schuhe.
Jetzt kam mir die Idee, ich könnte sie doch einfach mit Seidenmalfarbe färben? Der Tipp mit der Aqarellfarbe klingt zwar auch gut, aber Seidenmalfarbe müsste doch optimal sein, oder? Hat das schon mal jemand gemacht?
Und wie kann man die Farbe dann imprägnieren/haltbar machen?
Hab vor vielen Jahren schon mal Seide bemalt, die wurde dann anschließend gebügelt - nur das geht ja leider schlecht bei Schuhen.
Die Links zu den Farben aus dem Tanzsportbedarf sind auch gut, nur leider brauche ich die Schuhe spätestens in einer Woche - Versand wird wohl zu knapp - und einen Laden gibt es hier nicht.
Seidenmalfarbe müsste auch gehen- zum Fixieren dann einfach mal mit dem heißen Fön anpusten. Fixieren ist wohl nicht sooo wichtig, da man Schuhe eher selten wäscht, im Gegensatz zu Tüchern.
Damit's gleichmäßig ohne Ränder wird: den Schuh erst mal mit einem Schwämmchen anfeuchten und dann die Farbe zügig auftragen. Ränder enstehen meist, wenn die Farbe beim Malen schon stellenweise antrocknet.
Bearbeitet von Valentine am 17.09.2010 17:22:55
Ah, genau, fixieren war das Wort nachdem ich vorhin gesucht habe.... ^_^
Ich dachte auch daran, die Farbe mit einem Schwämmchen aufzutragen - das vorher anfeuchten ist ein guter Tipp. Und das mit dem Fön werde ich auch beherzigen.
Die Farbe wird wohl nicht gleich auswaschen, wenn ich in eine Pfütze trete, oder?
Vielleicht werde ich auch einfach zwei oder drei Färbedurchgänge vornehmen.
Danke!
Es ist zwar lange her aber hat das mit der Schuhen einfärben mit seidenfarbe geklappt? Oder kennt jemand anders so was ... ich habe brautschuhen in Satin und hätte die gerne jetzt schwarz gefärbt! Gruß und vielen dank im voraus.
Hey,
ja, das hat einwandfrei geklappt! Hatte die Schuhe vorher leicht angefeuchtet, damit die Farbe sich besser verteilt und hab diese am Rand mit einem Pinsel und auf den größeren Flächen mit einem Schwämmchen aufgetragen. Zur Sicherheit hab ich zwei Durchgänge vorgenommen.
Zum Fixieren hab ich sie übrigens in den vorgeheizten, ausgeschalteten Backofen