Übler Geruch im Sahnesyphon: Was tun?

Ein seit mehreren Jahren nicht mehr benutzter Sahnesyphon gibt jetzt einen sehr unangenehmen Geruch ab. Er wurde immer gründlich gereinigt und nun das!!!
Der Druckbehälter ist aus Aluminium. Wer kann mir mit Hinweisen zur Geruchsbeseitigung helfen?
Mit heißer Milch hatte ich keinen Erfolg.
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Dieses Produkt ist speziell dafür entwickelt worden, hartnäckige Gerüche und Rückstände in Sahnesyphons gründlich zu entfernen. Ich bin sicher, dass du damit den unangenehmen Geruch loswirst und deinen Syphon wieder bedenkenlos verwenden kannst.

z.B. Fousenuk 500ml Sahnespender direkt bei Amazon entdecken für 21,99 €! [Anzeige]

1 hilfreiche Antwort, nur hilfreiche Antworten anzeigen
Gründliche Reinigung ist das eine, die Lagerung das andere. Wenn man Thermoskannen, Syphons etc. nach der Reinigung verschließt, kann sich da schon mal muffiger Geruch breit machen, vielleicht liegt's daran?

Wie auch immer- Kaffee ist ein prima Geruchskiller. Reinige die Flasche noch mal gründlich, z. B. mit Kukis, Gebissreiniger oder Spülmaschinentab und heißem Wasser. Dann trocknen lassen- und wenn's immer noch muffig riecht, Kaffeepulver hineinfüllen, Flasche zu, in die Ecke stellen und für drei, vier Wochen vorübergehend vergessen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps
MHD abgelaufen: Tabelle zeigt, wie lange Lebensmittel gut
41 18
Waffeleisen im Test und Vergleich
12 19
Duftkerze Test & Vergleich: 8 günstige Empfehlungen
2 0
Sandwichmaker im Test und Vergleich
7 19
Übler Geruch am Geschirr nach Geschirrspülerreinigung
8 42
Raclette-Grills im Test und Vergleich
6 29
Schweißgeruch aus Kleidung entfernen und vorbeugen
54 55
Umweltfreundliche Putzmittel: Everdrop, Wöhrle, sodasan im Test
9 1