Getrocknete Lebensmittel vakuumieren und einfriere

Hallo

ich möchte bereits getrocknete Lebensmittel vakuumieren und einfrieren. Da es sein könnte, das sich noch Restfeuchtigkeit in den getrockneten Lebensmitteln befindet, möchte ich ein Trocknungsmittel dazutun, d.h. dieses Trocknungmittel mit einvakuumieren, damit dieses eventuell entstehende Restfeuchtigkeit aufsaugt, damit kein Schimmel entsteht.

Nun wurde mir zu Silicagel oder CaCl2 geraten, ich möchte jedoch nicht unbedingt Chemikalien dazutun die eventuell ihren Geruch an meine Lebensmittel abgeben oder vielleicht meine Lebensmittel sogar vergiften könnten.

Könnte mir jemand ein gutes Trocknungsmittel nennen?

Gruß

Hallo,

kann dir leider auch nicht sagen was sonst nehmen kannst. Aber CaCl2 ist nicht giftig und sogar als Lebensmittelzusatzsoff zugelassen.

lg Tina

War diese Antwort hilfreich?

Ich dachte die Vakuummaschine wuerde Restfeuchtigkeit entfernen? Ich mach das mit allen moeglichen Lebensmittlen, ob Fleisch oder Maiskolben, Kaese oder Wurst. Hatte noch nie Schwierigkeiten damit.

War diese Antwort hilfreich?

Warum Getrocknete Lebensmittel vakuumieren und einfrieren,die sind doch durch das Trocknen schon haltbar gemacht???
Da reicht Kühl und Trocken lagern! ;)
Und um welche Lebensmittel geht es eigentlich? :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?

Also das verstehe ich auch nicht, warum getrocknete Lebensmittel
einfrieren ?????? das hab ich noch nie in meinem Haushaltdasein gemacht
und von meiner Mutter kenne ich das auch nicht
Bitte erklär mir doch bitte den Grund warum " Getrocknetes " einfrieren ?????

War diese Antwort hilfreich?
Also ich habe von einem Bekannten mit Garten jede Menge Trockenobst. Und da ich kein großer Obstesser bin möchte ich das irgendwie haltbar machen. Und ich habe mir schonmal Trockenobst vom Supermarkt gekauft und dann nach 3 Monaten im Schrank (in leicht geöffneter Tüte) fand ich das das Obst leicht an Geschmack verloren hat und auch nicht mehr so schön aussah.
War diese Antwort hilfreich?

Trockenobst muß noch Restfeuchtigkeit behalten. Wenn du wasserfrei trocknest, kannst du das im Mörser pulverisieren. Das ist vielleicht für einzelne Verwertungen interessant ...
Tauche die vorbereiteten Früchte vor dem Trocknen in eine wässrige Lösung aus Sorbinsäure, dann schimmelt da nichts.

War diese Antwort hilfreich?

ich mache bei pilzen zb salz noch rein, dann bleiben sie trocken.

aber einfrieren würde ich die auch nicht noch.

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage