Welche Art von Waschmittel für Jeans? Bin mir unsicher

Ich nehme bisher immer P. Megaperls Color für alle Arten von Wäsche. Aber ich bin mir unsicher, ob das wirklich gut ist, z.B. bei Jeans. In manchen Jeans steht nämlich auf dem kleinen Zettelchen in der Innenseite der Jeans drauf: "Feinwaschmittel verwenden". Nun weiß ich gar nicht, ob P. Megaperls Color dafür infrage kommt. Auch bei meiner Microfaser-Bettwäsche und dem Microfaser-Laken scheitert mein Wissen.

Mache ich mir mit dieser Ungewissheit die Kleidung auf Dauer kaputt?
3 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Ich benutze schon lange kein Feinwaschmittel mehr und nutze auch die Feinwaschprogramme nicht und meine Wäsche hat noch nie drunter gelitten.
War diese Antwort hilfreich?

Jeans wasche ich immer mit Colorwaschmittel...
Ebenso Mikrofaserbettwäsche, aber die auch wohl mit Vollwaschmittel...

War diese Antwort hilfreich?

Ich benutze für so gut wie alles Colorwaschmittel. Ist wahrscheinlich nicht so gut, aber bisher wars kein Problem.
Jeans sind m.E. sowieso total unempfindlich. Da passiert nix, egal wie man wäscht.

Für Wolle und Membrantextilien hab ich so ein extra Feinwaschmittel.

Und meine Sofadecke wasche ich mit Vollwaschmittel. Das erste Mal hab ich sie mit Colorwaschmittel gewaschen, danach roch sie total muffig. <_<

War diese Antwort hilfreich?

Ich wasche meine Hosen mit R.. All in One (Flüssig) bei 40 ° im Jeansprogramm.

War diese Antwort hilfreich?

meiner einer hat nur ein mittel und zwar vollwaschmittel.

Jeans auf rechts und reißverschluß zu (geht sonst kaputt, habe ich hier im forum gelesen)

und auf 40° waschen! kurzwaschgang.

keine streifen, kein verbleichen, nix kaputt! :blumen:

ich hatte irgendwann die nase voll von: dies hier für gardinen, dies hier für buntes, dies hier für feines, für wolle, für schwarzes..... :labern:
ich weiß nicht, aber manchmal soll man inovationen, inovationen sein lassen.
marketing/verkaufsstrategie?! ne, nicht mehr mit mir! :wub:

War diese Antwort hilfreich?

Ich wasche unsere Jeans bei 40° mit Vollwaschmittel.
Ich nehme nie Colorwaschmittel, das ist für mich undiskutabel.
Ich kaufe nämlich nicht zig verschiedene Waschmittel und die
mit Markennamen erst recht nicht, weil mir die zu teuer sind

Ich halte es wie selito

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Gerlii, 26.06.2008)
Ich kaufe nämlich nicht zig verschiedene Waschmittel und die
mit Markennamen erst recht nicht, weil mir die zu teuer sind


:daumenhoch: So mach ichs seit langem auch. Allerdings benutze ich Colorwaschmittel B) Aber niemals Marke.
War diese Antwort hilfreich?

ich wasche jeans immer auf links mit waschmittel (pulver oder flüssig) ohne optische aufheller.
vollwaschmittel haben immer welches und so wird die wäsche mit der zeit farbloser.
habe gute erfahrungen mit den flüssigen feinwaschmitteln von pe..y gemacht.
riechen gut und das waschergebnis ist optimal.

War diese Antwort hilfreich?
Wasche unsere Jeans mit flüssigem Feinwaschmittel auf links.
War diese Antwort hilfreich?

da ich jeans meistens mit anderen dunklen sachen wasche nehm ich immer waschmittel flüssig für schwarze wäsche.

War diese Antwort hilfreich?
Jeans auf links drehen

----> dann Colorwaschmittel

:blumen:
War diese Antwort hilfreich?

Erklärt mir bitte, warum Ihr die Jeans beim Waschen links dreht ???????????????
:hirni:

War diese Antwort hilfreich?

Ich habe eine schwarze Jeans. Die habe ich mal nicht nach links gedreht. Da hat die sich ganz übel und ungleichmäßig ausgewaschen. Sah schlimm aus. Ich drehe außer Unterwäsche und Socken alles auf links und hänge es auch so im Freien auf. Wenn dann mal ein Vogel oder so... ists nicht ganz so schlimm.

War diese Antwort hilfreich?

Ich dreh' die Kleidungsstücke immer auf links, schont die äußeren Fasern, wie z.B. Aufdrucke, Stickerei und soll auch diese lästige Knötchenbildung verhindern. Deswegen auch die Jeans.
Dann benutze ich kein Colorwaschmittel sondern immer nur Feinwaschmittel, reicht völlig aus, ist das Günstige vom Al....i!
Damit komme ich gut klar. :rolleyes:

War diese Antwort hilfreich?

habt ihr euch schon mal geärgert, wenn eure jeans durch falten-/ knickbildung nachher helle striche hatten?? wenn ihr sie auf links dreht passiert es nicht.
ich drehe auch alles feine auf links allerdings keine socken sondern t-shirts, sweat-shirths u.ä.

gruß

War diese Antwort hilfreich?

Mal ne andere Frage. Warum dreht ihr Socken nicht auf links ?

War diese Antwort hilfreich?

Weil es sau viel unnötige Arbeit ist. Auf Links drehe ich Kleidungsstücke mit Aufdruck oder aus empfindlichen Textilien, damit die Außenseite nicht so stark der Reibung mit anderen Kleidungsstücken oder der Trommel ausgesetzt wird.

Bei Socken ist mir das wumpe.

War diese Antwort hilfreich?

Super interessanter Threat hier.
Könnt ihr mir sagen, warum ihr Colourwaschmittel verwendet?

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (alexandraberlin, 09.08.2018)
Könnt ihr mir sagen, warum ihr Colourwaschmittel verwendet?

weil wir es können B)
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (alexandraberlin, 09.08.2018)
Super interessanter Threat hier.
Könnt ihr mir sagen, warum ihr Colourwaschmittel verwendet?

Auf diese Frage hast Du doch bereits eine Antwort bekommen in Deinem Thread zur bunten Wäsche!

Willst Du uns veräppeln oder was treibt Dich um?

Bearbeitet von Brandy am 09.08.2018 19:43:07
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Brandy, 09.08.2018)
Willst Du uns veräppeln oder was treibt Dich um?

:knabbern:
War diese Antwort hilfreich?

Oh, dankeschön, Agnetha! Nüsschen haben mir gerade gefehlt, ich liebe sie. :bussi:

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage