PizzaBrötchen: schnelles essen was auch kinder mögen

500gr Magerquark, 200ml Sahne mit etwas Salz und Pfeffer gut verrühren. Dann 200gr. geriebenen Ementaler unterheben.

Dann kann man dazugeben was das Herz begehrt, z.B. Schinken, Salami, Paprike, Pilse usw.

Baguett Brötchen zum selber aufbacken aufschneiden (ohne sie vorher gebacken zu haben) die Masse darauf verteilen und bei 170° Umluft ca. 10-15 Min. backen.

Ich hoffe ich hör mal wenns jemand ausprobiert hat und wies geschmeckt hat.

lg Kirsten
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ein Backblech mit Gitter sorgt dafür, dass die Pizza-Brötchen gleichmäßig durchgebacken werden, da die Heißluft optimal um die Mini-Pizzen zirkulieren kann. Du sparst Zeit und erhältst knusprigere Ergebnisse, was das Geschmackserlebnis für dich und deine Kinder verbessert.

TEAMFAR Backblech mit Abkühlgitter direkt bei Amazon entdecken für 19,99 €! [Anzeige]

Und was hat das mit Pizza zu tun? :keineahnung:

Wo sind denn die Tomaten??? Basilikum & Oregano??? Knoblauch & Zwiebel???

Keine Tomaten - Keine Pizza :schlaumeier:

Bearbeitet von scrachy am 03.07.2008 11:06:18
Gefällt dir dieser Beitrag?
Magerquark ist eine klasse Idee ! Ich nehm immer Sauerrahm und Joghurt und normales Brot oder Toastbrot.
Aber das ist superlecker ! Überbackenes Käsebrot nur noch so !
Gefällt dir dieser Beitrag?
Das hat mit Pizza soviel zu tun, wie ein Feldstein mit dem Mars :ph34r:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Aquatouch @ 03.07.2008 11:07:35)
Das hat mit Pizza soviel zu tun, wie ein Feldstein mit dem Mars :ph34r:

aber wenn du den richtigen "Feldstein" findest und der auch noch vom Mars ist :bäh: ok, vergleichen wir weiter Apfel mit Birnen ;)
Gefällt dir dieser Beitrag?
sorry ich hab den dingern net den namen gebeben ich hab das rezept auch von jemand anderen bekommen

auserdem hab ich ja geschrieben man kann rein tun was man will und wenn du zum quark tomanten rein tust und den basilikum dann kommts ja hin wenn du
es so genau nehmen willst *sfg*
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Nachi @ 03.07.2008 11:18:35)
aber wenn du den richtigen "Feldstein" findest und der auch noch vom Mars ist :bäh: ok, vergleichen wir weiter Apfel mit Birnen ;)

:sojetzthastdus: :sojetzthastdus: :sojetzthastdus: :D
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (scrachy @ 03.07.2008 11:05:48)
Und was hat das mit Pizza zu tun? :keineahnung:


:schlaumeier: An PizzaBrötchen kommen keine Tomaten? :P

Edit.höchstens getrocknete! :rolleyes:

Bearbeitet von wurst am 03.07.2008 11:40:05
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (wurst @ 03.07.2008 11:38:23)


:schlaumeier: An PizzaBrötchen kommen keine Tomaten? :P

Edit.höchstens getrocknete! :rolleyes:

Ja ja Herr Oberschlau-Wurst. :hirni:

Tomaten haben ja mit Pizza rein garnix zu tun... :lol:

Genauso wenig wie Tomaten mit Italien in Verbindung gebracht werden. :pfeifen:

Wahrscheinlich machst du dir die Tomaten auf dein Elsässer Flammkuchen druff. :ph34r:

Also Pizzabrötchen mit Quark- und Sahnetopping ist so antipizzamäßig wies nur geht. :unsure:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (scrachy @ 03.07.2008 11:47:49)


Genauso wenig wie Tomaten mit Italien in Verbindung gebracht werden. :pfeifen:


Richtig! :lol:

Das Ursprungsgebiet der Tomate ist Mittel- und Südamerika,
wobei die Wildformen von Nordchile bis Venezuela verbreitet und beheimatet sind. Die größte Vielfalt der in Kultur befindlichen Formen ist in Mittelamerika zu finden. Dort wurden sie schon von den Azteken und Inkas etwa 200 v. Chr. bis 700 n. Chr. als „xitomatl“ kultiviert. Samen wurden bei Ausgrabungen südlich von Mexiko-Stadt in Höhlen im Tehuacán-Tal gefunden.

Quelle! :pfeifen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wer sagt, dass eine Pizza Tomaten enthalten muss? Es geht durchaus auch ohne!

http://www.italianita.de/files/pizza-rezepte.htm

oder googelt mal unter "Pizza ohne Tomaten".

Bearbeitet von Valentine am 03.07.2008 12:12:16
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich kenne die Brötchen auch unter dem Namen ;)

Und wer meint da gehören Tomaten rein, nur zu.
Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt :D

Noch mehr Pizzabrötchen
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich quetsche immer grobe Bratwürste aus der Pelle, verknete mit nem Ei, geriebenem Käse, in Würfel geschnittenen Paprika und Zwiebeln, Salz, Tabasco und Pizzagewürz, dazu einen Schuß BBQ-Sauce und falls zu matschig, ein paar Semmelbrösel. Die Masse kommt dann auch auf die Fertigbackbrötchen und voila.. Salat dazu und lecker.

Hat das was mit Pizza zu tun? Ist mir wurscht, bei mir heißen die Pizzabrötchen :P

;)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Aquatouch @ 03.07.2008 11:25:19)
:sojetzthastdus: :sojetzthastdus: :sojetzthastdus: :D

@ Aqua, klasse gekontert. ;) :blumen:

Gruß

Sebring.
Gefällt dir dieser Beitrag?
na wenn rezepte so einen wirbel hier machen lass ich das wohl besser

von mir aus könnt ihr den dingern auch andere namen geben wenn euch dann besser geht

versteh net wie man sich an sowas so hochziehen kann

einfach ausprobieren und wenns net schmeckt dann motzen oder nörgeln aber wegen einem namen so ein geschiss zu machen find ich schon recht lustig

auserdem schon mal gesehen das man ne pizza auf ein brötchen packt

ne oder?

warscheinlich hat es nur den namen weils schnell geht und legger ist und damit die kinder es auch essen .......................den welches kind ist keine pizza *g*
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (DasLiebchen @ 04.07.2008 10:15:11)
na wenn rezepte so einen wirbel hier machen lass ich das wohl besser

Lass dich davon nicht abhalten!!! ;)

Hier gibt es immer ein paar Pappnasen die was zu nörgeln haben! rofl rofl rofl

Einfach nicht beachten! B)

Bearbeitet von wurst am 04.07.2008 10:20:41
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wenn auch nur ungern ;) aber da muss ich dem wurschti ausnahmsweise mal vorbehaltlos recht geben :lol:

Nicht abschrecken lassen! :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich finde, dass das Rezept gut klingt und werde es auf jeden Fall mal ausprobieren!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (DasLiebchen @ 04.07.2008 10:15:11)
na wenn rezepte so einen wirbel hier machen lass ich das wohl besser

Lass dich doch nicht ins Bockshorn jagen... Meckerer gibt's überall, ignorier's einfach.

Zitat
welches kind ist keine pizza *g*


Ich kenne kein Kind, welches eine Pizza ist, außer im Fasching ;) :P
Gefällt dir dieser Beitrag?
DasLiebchen, nicht aufgeben.

Pizzabrötchen sind lecker, auch ohne Tomaten

:blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (wurst @ 04.07.2008 10:19:44)
Lass dich davon nicht abhalten!!! ;)

Hier gibt es immer ein paar Pappnasen die was zu nörgeln haben! rofl rofl rofl

Einfach nicht beachten! B)

ok ich werds mir für die zukunft merken :D

und solche sachen überlesen :P

Danke für den tip

lg kirsten
Gefällt dir dieser Beitrag?
jo, so machen wir es! :blumen:

ich find es hört sich lecker an, ich werd es bestimmt probieren!

danke für den tipp :blumenstrauss:

wenn du noch so eine idee hast: her damit :wub:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (selito @ 07.07.2008 20:10:59)
jo, so machen wir es! :blumen:

ich find es hört sich lecker an, ich werd es bestimmt probieren!

danke für den tipp :blumenstrauss:

wenn du noch so eine idee hast: her damit :wub:

man kann das ganze auch zwischen zwei scheiben Amerikanisches Toastbrot schmieren und dann in einen Sandwich-Maker geben ist auch sehr legger *g*
Gefällt dir dieser Beitrag?
Pizzabrötchen :wub: :wub:

ich kenn ein etwas anderes Rezept:

Päckchen Schalgsahne, Päckchen geriebenen Käse, ein Ei, Salz, Pfeffer. dazu eine Dose Pilze, ein Päckchen Schinken und 4 (bzw 6) Brötchen zum Aufbacken (alles Aldi blau Mengen)

ich tu auch gern noch Paprika bei, aber mein Freund wehrt sich immer so dagegen.

Alles in allem eine tolle Sache, vor allem wenn sich unerwarteter Besuch einlädt, oder es mal schnell gehen muss
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (scrachy @ 03.07.2008 11:47:49)


Genauso wenig wie Tomaten mit Italien in Verbindung gebracht werden. :pfeifen:


Richtig, mein Hase, Tomaten sollte man korrekterweise ausschließlich mit den Niederlanden in Verbindung gebracht werden! B)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Heiabutzi @ 12.07.2008 00:05:33)
Richtig, mein Hase, Tomaten sollte man korrekterweise ausschließlich mit den Niederlanden in Verbindung gebracht werden! B)

rofl

Ich kauf mei Sach im Ümmet-Markt. :schlaumeier: Der hat kein Holland-Kruschd. :augenzwinkern:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (wurst @ 03.07.2008 11:58:53)
Richtig! :lol:

Das Ursprungsgebiet der Tomate ist Mittel- und Südamerika,
wobei die Wildformen von Nordchile bis Venezuela verbreitet und beheimatet sind. Die größte Vielfalt der in Kultur befindlichen Formen ist in Mittelamerika zu finden. Dort wurden sie schon von den Azteken und Inkas etwa 200 v. Chr. bis 700 n. Chr. als „xitomatl“ kultiviert. Samen wurden bei Ausgrabungen südlich von Mexiko-Stadt in Höhlen im Tehuacán-Tal gefunden.

Quelle! :pfeifen:

:o:bussi::lol:

Bearbeitet von Sailor am 12.07.2008 06:05:26
Gefällt dir dieser Beitrag?
Baguettebrötchen zum selber aufbacken kommen mir nie wieder in meine Küche.

Ich ess doch kein Abfall und erst recht kein Sondermüll.

Mein Vorschlag: Kauf dieser 6er Pack-Brötchen, haltbar 6 Wochen. Dann öffne die Verpackung und backe ein paar. Verschliesse die Verpackung und schau Dir die unfertigen Brötchen nach 3 Tagen an. Dann siehst wie der Schimmel spriesst.

Und wenn die halbfertigen Brötchen so lange in der Tüte halten sollen, dann nur mit chemischem Zeugs.

Die vorgeschlagene Rezepte gehen sicher auch mit frischen Brötchen.

Labens
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage