Hallo,
auf den Fußbodenfliesen meines Badezimmers klebt Haarspray
Grüße aus dem Sauerland
Anja Neuhaus
Haarspray auf Bodenfliesen: Brauche Putzhilfe
Schau mal, da sind sicher ein paar Tipps dabei.
Versuchs doch mal mit nem Eimerchen, warmes Wasser einfüllen, Reiniger hineingeben. Läppchen eintauchen und los gehts. Mit Läppchen Boden wischen und sauber ist das Bad.
Zitat (Aquatouch, 15.07.2008) |
Versuchs doch mal mit nem Eimerchen, warmes Wasser einfüllen, Reiniger hineingeben. Läppchen eintauchen und los gehts. Mit Läppchen Boden wischen und sauber ist das Bad. |
ja aqua...ist eigentlich die beste lösung ^_^
eine andere kenne ich gar nicht :)
oder die fliesen erneuern rofl
Das wäre ja beides mit Arbeit verbunden...
Aber solange es den passenden magischen Trick nicht gibt, finde ich die "Eimer-warmes Wasser-Reinigungsmittel-Läppchen-Methode" schon eine der besten.
Wobei Haarspray wirklich fies kleben kann. Dann kann man zum Läppchen noch ein Bürstchen nehmen. Aber dann strahlts wirklich!
Es ist nunmal so, daß man hartnäckige, vielleicht sogar klebrige Verschmutzungen nicht ohne ein gewisses Maß an Mühe wegbekommt... Und Haarspray gehört zu den Substanzen, die zwar kleben, aber nciht wirklich schwierig zu entfernen sind...
Zitat (bonny, 15.07.2008) |
oder die fliesen erneuern rofl |
:lol: Ich kipp vom Stuhl rofl rofl rofl
Zitat (knuffelzacht, 15.07.2008) |
Das wäre ja beides mit Arbeit verbunden... |
Wenn das so nicht funktioniert: In den Wochenblättern sind meist Kleinanzeigen drin. Suche dort nach Raumpflegerinnen, oder etwas profaner: Putzhilfen/-frauen. Engagiere eine und schon sind die Flecken weg. Die Kosten kannst Du sogar bis zu einem Teil von der Steuer absetzen.
Aber nicht vergessen, die Putzfrau auch anzumelden- sonst ist's Schwarzarbeit. Und das kann enorm kosten, wenn es rauskommt!
Bei den Haaren hätte ich ja nen Tipp: Auskämmen. Aber am Boden? Schrubben und Wischen halt. Und demnächst mit Kopf aus Fenster einsprühen :D
Zitat |
auf den Fußbodenfliesen meines Badezimmers |
die "eigenartige" putztechnik von aqua, von der ich noch nie was gehört habe,
kannst du auch für die küchenfliesen anwenden. :pfeifen:
Zitat (Valentine, 15.07.2008) |
Aber nicht vergessen, die Putzfrau auch anzumelden- sonst ist's Schwarzarbeit. Und das kann enorm kosten, wenn es rauskommt! |
-_- Neue Fliesen wären dann doch billiger und rentabler B)
Zitat (bonny, 15.07.2008) |
die "eigenartige" putztechnik von aqua, von der ich noch nie was gehört habe, kannst du auch für die küchenfliesen anwenden. :pfeifen: |
Nur bei Haarspray rofl
Da ich mich da nicht so auskenne: Ist die Reinigung markenabhängig?
Zitat (tom-kuehn, 15.07.2008) |
Nur bei Haarspray rofl Da ich mich da nicht so auskenne: Ist die Reinigung markenabhängig? |
Wenns so kompliziert ist wie hier, wäre es sicher angemessen mit dem Hersteller adäquat zu kommunizieren B) B)
Zitat (Aquatouch, 15.07.2008) |
Wenns so kompliziert ist wie hier, wäre es sicher angemessen mit dem Hersteller adäquat zu kommunizieren B) B) |
Hamburg, 18°, der Boden klebt!
Ich schmeiß mich wech, ich glaub jetzt reichts rofl rofl rofl rofl
Zitat (Aquatouch, 15.07.2008) |
Ich schmeiß mich wech, ich glaub jetzt reichts rofl rofl rofl rofl |
ich auch rofl rofl rofl
war aber auch eine bombastische frage...
warum in die ferne schweifen, wenn das gute liegt so nah rofl (lappen & wasser)
Zitat (Aquatouch, 15.07.2008) |
-_- Neue Fliesen wären dann doch billiger und rentabler B) |
Eeeecht? Dann lass ich mein Bad in Zukunft alle 14 Tage neu fliesen, wenn das billiger ist als putzen lassen!!
Bevor hier ein falscher Eindruck entsteht:
Es ist eine Mietwohnung - Fliesen austauschen ist nicht.
Ich habe bereits mit Eimer, Wasser, Meister Proper drin und Schwamm auf der Erde gelegen und habe gescheuert, trotzdem kriege ich das nicht komplett weg.
Hallo AnjaN,
habe gerade mal gegoogelt und das gefunden:
Haarspray. Von allen harten Oberflächen, wie Badewanne, Duschwanne, Badmöbel, Fliesen,. Armaturen etc. mit einer Lösung aus 1/3 Weichspüler und 2/3 Wasser ...
Vielleicht hilft es ja! :blumen:
Zitat (Valentine, 15.07.2008) |
Eeeecht? Dann lass ich mein Bad in Zukunft alle 14 Tage neu fliesen, wenn das billiger ist als putzen lassen!! |
Nö. Nicht billiger als putzen lassen :D Billiger als beim Steuernhinterziehen erwischt zu werden :rolleyes:
Zitat (AnjaN, 15.07.2008) |
Ich habe bereits mit Eimer, Wasser, Meister Proper drin und Schwamm auf der Erde gelegen und habe gescheuert, trotzdem kriege ich das nicht komplett weg. |
Dann machs nochmal Anja. Und von da an regelmäßig.
Ja, soooo... dann muss ich also weiter mit dem ollen Travertin leben...
Zitat (Valentine, 15.07.2008) |
Ja, soooo... dann muss ich also weiter mit dem ollen Travertin leben... |
Habs nicht ganz verstanden, wie bitte? :blumen:
Zitat (Valentine, 15.07.2008) |
Ja, soooo... dann muss ich also weiter mit dem ollen Travertin leben... |
:rolleyes:Kalkstein? :unsure:
Zitat |
Ich habe bereits mit Eimer, Wasser, Meister Proper drin |
dann wechsle mal den meister aus...der bringts vor alter nimmer :lol:
probier mal mit cillit bäng bäng...und eben öfters auf die knie.
verrate uns mal, wie lange du schon die fliesen nicht mehr gereinigt hast...würde mich echt wundern wegen deiner klebe :huh:
Zitat (bonny, 15.07.2008) |
dann wechsle mal den meister aus...der bringts vor alter nimmer :lol: |
:psst: Meister Propper liegt im Krankenhaus. Der hat zum Weißen Riesen Dreckschwein gesagt :pfeifen:
Aqua- genau, wir haben so ein Kalksteinglump im Bad. Klasse, wenn das Leitungswasser 22 °dH hat. (aber wir haben inzwischen eine Weichwasseranlage im Keller).
Ansonsten: wir sollten uns allmählich zusammenreißen, sonst kriegen wir allesamt auf die Finger geklopft wegen Offtopic und Lästereien...
Ich muß jetzt auch mal meinen Senf dazu geben.Ich finde es unmöglich auf eine Frage(egal ob sie nun blöd klingt) so fiese Antworten zu geben.Ich bin neu hier und wenn ich das hier so mit bekomme dann werde ich wohl niemals irgendeine Frage hier rein stellen da mit dämlichen Antworten ja schon zu rechnen ist!!!!
Ich glaube da melde ich mich direkt wieder ab!!!!
Auf sowas kann man dann wohl gut verzichten!!
Gut. Schluss damit :engel: :engel:
Also Anja, wie iss. Biste schon weiter gekommen?
:deppenalarm: Was ist denn an Läppchen nehmen und wegwischen dumm? Kann man denn beim Putzen keinen Spasss haben :heul: :heul:
Zitat (Emmi-3, 15.07.2008) |
Ich muß jetzt auch mal meinen Senf dazu geben.Ich finde es unmöglich auf eine Frage(egal ob sie nun blöd klingt) so fiese Antworten zu geben. |
na, anya n hat sich nicht beklagt...sie hat wahrscheinlich auch humor.
dann gib ihr den ultimativen tipp, wie sie ihren haarlack weg bringt. :winkewinke: :winkewinke:
@ all, es gibt keine blöden Fragen, aber Antworten? Nein, diese Antworten waren
teilweise nur göttlich, selten so gelacht, wer Humor hat wirds verstehen! rofl
Danke :blumenstrauss:
Zitat (Emmi-3, 15.07.2008) |
Ich muß jetzt auch mal meinen Senf dazu geben.Ich finde es unmöglich auf eine Frage(egal ob sie nun blöd klingt) so fiese Antworten zu geben.Ich bin neu hier und wenn ich das hier so mit bekomme dann werde ich wohl niemals irgendeine Frage hier rein stellen da mit dämlichen Antworten ja schon zu rechnen ist!!!! Ich glaube da melde ich mich direkt wieder ab!!!! Auf sowas kann man dann wohl gut verzichten!! |
Grüß dich, Emmi, herzlich willkommen hier. Es tut mir Leid, dass du keinen Sinn für Humor hast...
Also, ich verrate Euch jetzt, dass ich selbstverständlich mein Bad regelmäßg zweimal die Woche putze - mehr ist nicht drin, dazu habe ich keine Lust - basta. :D
Ich werde mal den einen oder anderen Tipp (Bürste, Weichspüler/Wasser) ausprobieren.
Ehe Ihr nachfragt, auch der Rest meiner Wohnung wird selbstverständlich jede Woche geputzt. ;)
Man klebt ja nicht fest, ich habe es wohl blöd formuliert, sorry, wenn ich mit der Hand über den Boden streiche, merke ich halt, dass da leichter Haarsprayrückstand ist.
Weitergekommen bin ich noch nicht, da ich noch nicht putzen konnte, weil ich im Büro bin.
Bearbeitet von AnjaN am 15.07.2008 13:50:26
Bei Weichspüler passe bitte auf, dass Du nicht ausrutscht.
Zitat (Aquatouch, 15.07.2008) |
Bei Weichspüler passe bitte auf, dass Du nicht ausrutscht. |
Ist doch egal, da fällt sie doch weich :lol:
Zitat (tom-kuehn, 15.07.2008) |
Ist doch egal, da fällt sie doch weich :lol: |
Ich liebe weiche Landungen...
Hallo Anja
ich schrubbe meine Badfliesen mit Dan Klorix,
einfach bissel Klorix in Wasser geben und losgeschrubbt,
geht ganz gut ,riecht aber nach Klor.....ich mag den Geruch von daher kein Problem für mich! :)
Ob das bei farbigen Fliesen so gut ist weiß ich leider nicht ...meine sind weiß.
Unser Fliesenleger hat mir seinerzeit auf meine Frage betreffend die effektivste Reinigung des neuen Bades geantwortet: "Das beste Pflegemittel für Fliesen ist Schmierseife." Und genau diese nehm ich zum Bad putzen und alles, was klebt oder sonstwie unsauber aussieht, ist rückstandslos weg.
Bis vor ein paar Jahren gab es die Schmierseife noch in so einer Plastikschachtel als leicht weichliche glibberige Masse. Da mußte man dann eine Handvoll von im warmen Putzwasser auflösen. Mittlerweile gibts von D...li die Seife auch in flüssiger Form. Damit hat sich die Glibberei erledigt. Die Wirkung ist aber genau so gut.
Versuch es mal damit. Eventuell ein bißchen schrubben, dann wird's gehen.
Murmeltier
Schmutzradierer, mehr sage ich nicht.
Zitat (eman, 15.07.2008) |
Schmutzradierer, mehr sage ich nicht. |
na klar....grosse fliesen und das auf den knien....aua rücken ^_^
@anya
Zitat |
wenn ich mit der Hand über den Boden streiche, merke ich halt, dass da leichter Haarsprayrückstand ist. |
endlich mal ne klare aussage :lol: das merk ich natürlich auch bei mir, dann nehm ich eben schnell den lappen und putze schnell darüber mit meinem MITTEL, auf das ich schwöre :lol: und gut ist's. das einfach jedesmal und immer auf die schnelle.
den doktortitel mach ich nicht dabei. :lol:
aber schön zu wissen, dass du unseren humor teilst, dafür gibts :blumen: :blumen:
.... Ja , ICH HABE HUMOR !!!!
Aber es sind Antworten dabei, da sträuben sich mir die Haare.
Nichts gegen die "Muttis", es ist leider Allgemein so, das Wundermittel genommen werden ohne genauer zu hinterfragen (Daher Nickname nur in kurz)
@b..
Zitat |
....probier mal mit cillit bäng bäng...und eben öfters auf die knie.... |
Schau mal in den FAQ dieses Produktes ...
Interessant:
Niedriger pH-Wert > also agressive Säure > Beschädigt die mineralischen Mörtelfugen ungemein.
unbedingt richtig Verwenden > aber keine leserliche Angabe darüber wie > Hintertürchen des Herstellers, "Bei Schäden haben sie das Produkt falsch angewandt"
DAS BESTE !!!:
wirkt bis zu 24h ... unbedingt sorgfältig mit Wasser abspülen > um den Reiniger zu neutralisieren, damit die Säuren den "Lokus" runtergespült werden und unsere Gewässer belasten ... und,und,und ...
Jedoch, wer spült den noch mit viel Wasser seine Flächen nach, die er gerade gereinigt hat ??? Das wäre ja doppelte Arbeit!!!
Das Produkt mag seine Daseinsberechtigung haben, doch bitte nur in Extremfällen und mit Vorsicht anzuwenden.
@f..
Zitat |
.... ich schrubbe meine Badfliesen mit Dan Klorix, einfach bissel Klorix in Wasser geben und losgeschrubbt .... |
Über dieses Produkt habe ich mich schon mehrfach bei FM ausgelassen. Interessant ist hierbei jedoch, das statt einer Säure wie vorher, eine hochkonzentrierte Lauge angeraten wird.
hoher pH-Wert > also agressive Lauge > Beschädigt ebenfalls die mineralischen Mörtelfugen ungemein.
Beide Produkte haben eine entscheidene Gemeinsamkeit .... Auf keiner der Internetseiten sind genauere Produktbeschreibungen zu finden. Ebenfalls fehlen die vorgeschriebenen Gefahrstoffsymbole von einem Sicherheitsdatenblatt ganz zu schweigen. Kennzeichnungspflichtige Produkte (oranges Quadrat) sind nach EG - Richtlinie mit einem Sicherheitsdatenblatt auszuliefern.
Zumindest sollte ein technisches Merkblatt vorhanden sein, in dem u.a. Angaben aus dem Sicherheitsdatenblatt enthalten sind ("Was tun bei : - Augenkontakt, - Verschlucken, - ...)
Mein Testurteil .... UNGENÜGEND
@M..
Zitat |
Unser Fliesenleger hat mir seinerzeit auf meine Frage betreffend die effektivste Reinigung des neuen Bades geantwortet: "Das beste Pflegemittel für Fliesen ist Schmierseife." Und genau diese nehm ich zum Bad putzen und alles, was klebt oder sonstwie unsauber aussieht, ist rückstandslos weg. |
Stimmt, aber ... :D
Vor 25 Jahren, als die Chemie noch in den Kinderschuhen steckte, stimmte das auch. Heute jedoch ist bekannt, das beim Einsatz von Schmierseifen ein "Schutzfilm" ensteht, der sich immer weiter aufbaut (je höher die Konzentration ist) und dann selber Schmutz anzieht wie ein Magnet. Daher zwar nicht ganz ungeeignet, aber mittlerweile nicht mehr empfehlenswert.
@AnjaN
Bevor Du scharfe Reiniger (egal ob Lauge oder Säure) verwendest, versuche es mit einem weniger agressiven Mittel. Ein Grundreiniger ist nicht so schädigend und hilft bei vielen allgemeinen Verschmutzungen (auch bei Haarspray) ggf. kannst du auch einen Intensivreiniger nehmen, aber dann solltest du wirklich keine Probleme mehr haben.
LG
Master of Stone
Zitat (Murmeltier, 15.07.2008) |
Bis vor ein paar Jahren gab es die Schmierseife noch in so einer Plastikschachtel als leicht weichliche glibberige Masse. Da mußte man dann eine Handvoll von im warmen Putzwasser auflösen. |
Schmierseife ist für viele Dinge noch eine feine Sache- allerdings: Seifen sind prinzipiell gut alkalisch (und somit nicht für alles geeignet), und wenn, dann sollte man nicht gleich eine ganze Handvoll nehmen. Ein Teelöffelchen Schmierseife auf einen Eimer Wasser genügt vollauf!
och master...bevor ich den fussboden reinige befasse ich mich nicht vorher
mit FAQ's
ich nehme mein bäng weiterhin, natürlich immer verdünnt.
ich bin zufrieden so wie es ist. :pfeifen:
und ich lass den G.....l immer schwarz arbeiten :D
Könnte man nicht ins Eimerchen mit dem Läppchen mal einen Schuss Shampoon dazugeben.... :hmm: :hmm: :hmm:
Einen Versuch wäre es wert, oder ????
master, ich kann ja verstehen dass du dein handwerk vehemment verteidigst.
haben wir hier auch einen elektriker :lol: dann schreib ich lieber nichts,
wie ich verkabelt habe :lol:
Zitat (bonny, 15.07.2008) |
och master...bevor ich den fussboden reinige befasse ich mich nicht vorher mit FAQ's ich nehme mein bäng weiterhin, natürlich immer verdünnt. ich bin zufrieden so wie es ist. :pfeifen: |
Dann nimm vielleicht ab und an ein wenig Klorix statt Bang ....
Damit neutralisierst Du dann Deinen übersäuerten Boden
:pfeifen: :pfeifen: rofl rofl rofl rofl rofl
PS:
ACHTUNG Nicht zum nachmachen, sondern nur zur Fredverhunzung :ph34r:
Zitat (bonny, 15.07.2008) |
master, ich kann ja verstehen dass du dein handwerk vehemment verteidigst. haben wir hier auch einen elektriker :lol: dann schreib ich lieber nichts, wie ich verkabelt habe :lol: |
schreib lieber nicht wie du verkabelt bist, manchmal treibt sich ein Elektriker hier rum :lol:
Aber ob er zu dieser doch recht problematischen Fragestellung hier einen Tipp hat, glaube ich allerdings nicht :pfeifen: :pfeifen:
Passende Themen
Haarspray-Ablagerungen auf den Haaren entfernen Schleier auf schwarzen Bodenfliesen entfernen Marmorbodenfliesen - womit putzen? Weiße Fußbodenfliesen wieder weiß! Aber wie? Haarsprayflecken auf Glas entfernen: Wer hat Tipps? Fugen in Bodenfliesen: Reinigung haarsprayablagerungen im haar entfernen Wie bekomme ich Haarspray von einer kunststoff beschichteten Tür?


