Spülbürste reinigen: Spülbürste in Spülmaschine?

Hallo liebes Forum,
habe nach der letzten Kochaktion die Gusspfanne mit Spülmittel und einer Spülbürste gereinigt. Vorher wurde ein Curry-Hack-Gericht zubereitet, d. h. an den Borsten der Bürste ist jetzt ein blöder Fett-Curry-Film.
Kann ich die Bürste in die Spülmaschine geben oder soll ich mir im Billigladen für 50 Cent ne neue kaufen?
Danke für Eure Tipps
10 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Klar kann man, ich mach das regelmäßig, zwecks der Hygiene.
War diese Antwort hilfreich?
Stecke sie doch erstmal in die Spülmaschine und wenn das nickt klappt -kannst du ja immer noch eine neue kaufen. :)
War diese Antwort hilfreich?
da war schon mal was...
War diese Antwort hilfreich?

Hab ein bißchen Angst, dass sie sich bei 60°C auflöst und die Borsten durch die Maschine wirbeln und alles verstopfen

War diese Antwort hilfreich?
Üblicherweise halten Spülbürsten das aus- zumindest die Plastikdinger. Der Kunststoff ist zwar thermoplastisch, aber es braucht etwas höhere Temperaturen um ihn aufzulösen. Probier's, es wird nichts passieren außer dass die Bürste sauber wird.
War diese Antwort hilfreich?

OK, ich probier´s.
Danke für Eure Tipps, noch einen schönen Abend :blumen:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Valentine, 18.07.2008)
Klar kann man, ich mach das regelmäßig, zwecks der Hygiene.

:daumenhoch: Ganz genau so mach ich das auch.
War diese Antwort hilfreich?

meinst du das jetzt im ernst :huh: :huh:
also ich wechsle meine bürsten jede woche auch die schwämme.
hast du schon mal unter dem mikroskop gesehen, wieviel bakterien da sich ansammeln?

so ne bürste kostet doch nicht die welt. gibts bei euch nicht auch auswechselbare, da brauchst du nicht immer die ganze bürste kaufen.

wann hast du geburtstag :lol: ich schicke dir mal nen karton voll :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?

Okay- ich oute mich :ph34r: :
Ja, echt: :huh: hab immer geglaubt, das reicht völlig und so alle 3 Monate ist mal ne neue dran.
Bis jetzt ist mir oder unserem Doc auch noch keine endemische Bakterienverseuchung meiner Familie aufgefallen... okay, und ich gebs ja zu: ich mikroskopiere meine Spülbürste (oder das Geschirr) auch nicht regelmäßig :gnade: ... und alle hielten den Haushalt bisher für völlig clean und in Ordnung.
Dem ist wohl nicht so... muß ich jetzt einsehen :ichversteckmich:

Aber Bonnylein: die Idee mit dem Geburtstagsgeschenk ist klasse :blumen: , Du weißt doch, wann ich habe-- und ich freu mich jetzt schon.
Klappts vielleicht schon zu Weihnachten???? :augenzwinkern: Je eher hier hygienische Zustände reinkommen, desto besser.

rofl

War diese Antwort hilfreich?
Mein Schwamm- und Läppchenverschleiß ist zwar enorm, aber die Bürste packe ich auch in die Spülmaschine :D
War diese Antwort hilfreich?
Bonny- man kann's auch übertreiben. Die Spülbürste wandert 2 - 3 mal wöchentlich in die Spülmaschine, das ist hygienisch genug. Schwämme benutze ich nicht. Stattdessen besitze ich einen Stapel Microfasertücher, welche nach einem Tag in die Waschmaschine wandern (60 °C Vollwäsche), und für's Grobe nehm ich auch schon mal Küchenpapier und das geht nach einmaliger Benutzung in die Biotonne.
War diese Antwort hilfreich?

Man kann auch diese Bürstchen zum Leder aufrauhen der Schuhe in die Spülmaschine geben. Tipp der Verkäuferin.

War diese Antwort hilfreich?

Hmm. Wenn ich so nachdenke, wir haben jetzt die vierte Spülbürste in zwei Jahren. :D
Die benutz aber auch nur ich, die andern spülen mit diesen Lappen, die ich zum Tisch-, Arbeitsflächen und manchmal Boden abwischen nehme.

*g*
Komisch, dass wir alle noch nicht an einer Bakterieninvasion gestorben sind.
Aber die Lappen werden regelmäßig gewechselt. Also alle ein bis zwei Wochen. -_-

War diese Antwort hilfreich?

Ich habe gar keine Spülbürste :ichversteckmich:

War diese Antwort hilfreich?
Ich packe meime Spülbürsten immer in die Spülmaschine. Meine Spülttücher (2-3 die Woche) wasche ich immer mit d er 60°-Wäsche. Ich hatte bis jetzt noch keine Probleme.
War diese Antwort hilfreich?
Spülbürste regelmäßig in die Spülmaschine und die Schwämme nass in die

Das alles wöchentlich zu entsorgen, finde ich übertrieben. Es wachse der Müllberg.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Klementine, 18.07.2008)
Spülbürste regelmäßig in die Spülmaschine und die Schwämme nass in die Mikrowelle bei höchster Stufe für zwei Minuten. Dann sind sie hygienisch wieder einwandfrei. Ausgetauscht werden sie, wenn sie hin sind. Lappen werden mehrmals in der Woche getauscht und wandern dann in die Waschmaschine.

Das alles wöchentlich zu entsorgen, finde ich übertrieben. Es wachse der Müllberg.

ja, hackt jetzt nur auf mir rum...erstens habe ich keine spülmaschine.. für 2 pers.
unrentabel... und zweitens fliegt bei mir nur die bürste ohne stiel :pfeifen:
und 3. habe ich sicher weniger abfall als ein grösserer personenhaushalt...so :(

den stiel behalte ich natürlich zig.jahre :lol:
War diese Antwort hilfreich?

ICH hacke aber nicht (und habe nicht gehackt!) Darauf bestehe ich .... :P

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 18.07.2008 22:59:30

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Die Bi(e)ne, 18.07.2008)
ICH hacke aber nicht (und habe nicht gehackt!) Darauf bestehe ich .... :P

aber du wirst noch hacken :lol: :lol:
alle krähen hacken rofl rofl :wub:
War diese Antwort hilfreich?

Alle Krähen hacken ... nur die Nebelkrähe nicht! ^_^

War diese Antwort hilfreich?

Meine wnderta uch in die Spüma.
Auflösen tut sich da gar nix, denn das<Wasser mit dem Du spülst, ist sicher mitunter .heißer als das in der Spüma.
Wegen der Bakterein: Dann müßte man aber auch sein
Da kommen ja die gleichen Sachen dran, wie an die Bürste und nach dem Spülen benutzt man es ja auch wieder.
Gut, wenn man keine Spüma hat, aber einmal wöchentlich?
Hm...

War diese Antwort hilfreich?

Ich habe zwei Spülbürsten. Eine Bürste ist in Gebrauch, die andere Bürste ist in der Spülmaschine wird so zwei- od. dreimal geduscht und gebadet (auch bei 65°) .
Dann Wechsel, es hat sich noch nix aufgelöst.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat
Gut, wenn man keine Spüma hat, aber einmal wöchentlich?
Hm...

es geht hier um die frage: spülbürste in maschine oder auswechseln und nicht,
ob ich sie nun einmal wöchentlich wechsle....jedem das seine
und mir ein bisschen mehr Hm :lol:

ich würde sie mal auswechseln, fragt sich nämlich, wie ALT diese bürste schon ist Hm...
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (bonny, 18.07.2008)

hast du schon mal unter dem mikroskop gesehen, wieviel bakterien da sich ansammeln?

Aber die Bakterien sind doch nicht alle schlecht,die guten sollte man aussortieren
sonst droht Ausrottung derselben und die Folge sind neue Allergien :schlaumeier:

Es wird sowiso zu viel geputzt! :P
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (wurst, 19.07.2008)
Aber die Bakterien sind doch nicht alle schlecht,die guten sollte man aussortieren
sonst droht Ausrottung derselben und die Folge sind neue Allergien :schlaumeier:

Es wird sowiso zu viel geputzt! :P

PFFFFFFF......(IMG:https://666kb.com/i/b0huldpdxgdvp2zrv.gif)
man liest sich im gesundheitsfred rofl
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (wurst, 19.07.2008)
Aber die Bakterien sind doch nicht alle schlecht,die guten sollte man aussortieren
sonst droht Ausrottung derselben und die Folge sind neue Allergien :schlaumeier:

Es wird sowiso zu viel geputzt! :P

rofl rofl rofl
War diese Antwort hilfreich?
Eine Spülburste!? In meinem Haushalt habe ich soetwas nicht!!

Dafür haben wir eine Spülmaschine und die packt echt den heftigsten Schmutz. Und ich würde sagen, dass es sich selbst für nur eine Person lohnt eine Spülmaschine zu haben :D
War diese Antwort hilfreich?

Oh.

Da bist du glücklich. So viel könnte ich gar nicht essen, dass sich das für mich lohnen würde. Mein Ex-Freund war ähnlich drauf, die schmiss die "Waschmaschine" (Schweizer) auch an, wenn nur drei Teller drinstanden.

Ich finde, eine Spülmaschine rentiert sich erst ab zwei Leuten. Meine Schwiegermutter in spe sieht das offenbar anders. Sie sind zwei Leute, aber die Maschine wird nur in Ausnahmefällen angeworfen.

Dafür wird dann ein ganzes Spülbecken vollgemacht, um eine Schüssel, zwei Teller und drei Messer abzuwaschen. :rolleyes:

War diese Antwort hilfreich?
Nee nee, meine Spülmaschine ist immer genagelt voll. Ich habe sogar Bilder davon :D
Wenn man in der Spülmaschine alles spült, auch Töpfe, Pfannen, Schüsseln und das ganze andere normale Geschirr reintut dann ist die Maschine bei einem 1 Personenhaushalt spätestens nach 3 Tagen voll...glaube ich zumindest. Ansonsten würde ich halt ne 45cm Maschine nehmen, aber die brauchen genau so viel Energie und Wasser wie eine 60-er.
Tja, die alten Leute, nich wahr? Aber bevor man die ändert, macht man lieber neue :ph34r: .
War diese Antwort hilfreich?

Wow, Che... ist das eine Normal- oder eine "Halbgroße"? :huh: Für mich sieht es aus wie eine normale.
Und Du kriegst das ALLEIN in drei Tagen hin? Alle Achtung!

Wo Du recht hast, hast Du recht: ein Spüler rentiert sich, wenn man ordentlich sammelt und ihn richtig vollpackt. :)
Aber trotz Spüler möchte ich meine Bürste (und auch den Schwamm) trotzdem nicht missen: es gibt nämlich eine ganze Kollektion von Dingen in meinem Haushalt, denen der Spüler abträglich wäre oder die ich besser von Hand abspüle.

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 20.07.2008 04:23:11

War diese Antwort hilfreich?

Ich habe keinen Geschirrspüler, noch nichtmal einen mit zwei Beinen. Wie bekomme ich nun meine Spülbürste sauber? :blink:

War diese Antwort hilfreich?

@ Biene: Ja, das ist eine normal große Spülmaschine..also 60 cm. Wir sind zu viert und wir haben jeden Tag so eine große ladung an Geschirr. Manchmal auch 2, je nach dem wie oft wir kochen. Bei uns kommt alles in geschirrspüler, was da rein gehört...außer manche Blumentöpfe, etc.

@Schnauf: Vielleicht in die waschmaschine rofl

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Che_Guewara, 20.07.2008)
@Schnauf: Vielleicht in die waschmaschine rofl

rofl rofl rofl

Ich frage mich manchmal, wie wir früher überleben konnten. Ohne Flüssigseifenspender, ohne Geschirrspüler zum Reinigen der Spülbürste, ohne Sagrotan zum Desinfizieren der Klobrille...

Ich glaube, wenn ich mal sterbe, werde ich nicht auf dem Friedhof beerdigt, sondern auf der Giftmülldeponie eingelagert, so verseucht, wie ich bin. ;)
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (SCHNAUF, 20.07.2008)

Ich frage mich manchmal, wie wir früher überleben konnten. Ohne Flüssigseifenspender, ohne Geschirrspüler zum Reinigen der Spülbürste, ohne Sagrotan zum Desinfizieren der Klobrille...


sei froh liebe schnauf...dafür müffelt unser geschirr nicht
und wir werden nie, aber auch nie hier eine frage stellen müssen roflrofl

habe ich es 40jahre über die bühne gebracht ohne SM...werde ich auch die nächsten jahre gut überleben... OHNE :bäh::bäh:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (SCHNAUF, 20.07.2008)
rofl rofl rofl

Ich frage mich manchmal, wie wir früher überleben konnten. Ohne Flüssigseifenspender, ohne Geschirrspüler zum Reinigen der Spülbürste, ohne Sagrotan zum Desinfizieren der Klobrille...


Küchentücher nicht zu vergessen. Bin süchtig nach den Dingern. Die gehen bei mir nie aus. Fange ich eine neue Packung an, kaufe ich schon die nächste.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (bonny, 20.07.2008)

habe ich es 40jahre über die bühne gebracht ohne SM...

:o Ohne SM? Du bist hier im Spülbürstenfred. -_-
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Aquatouch, 20.07.2008)
:o Ohne SM? Du bist hier im Spülbürstenfred.  -_-

na dann eben GS oder SB... :hihi:

Bearbeitet von bonny am 20.07.2008 12:09:47
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (bonny, 20.07.2008)
na dann eben GS

Wird ja immer schlimmer. :grinsen: :grinsen: :grinsen:
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage