Marmelade: Marmelade zu lange kochen lassen

Hallo, ich hab eine kleine Frage. Habe leider noch nirgends eine Antwort gefunden. Ich hab gestern Ribisl(Johannisbeeren)Marmelade eingekocht. Bin nur leider mit dem auswaschen der Gläser nicht rechtzeitig fertig geworden.
Kann es sein das Marmelade zu lange gekocht nichts mehr ist? Geliert sie dann noch? Und schmeckt sie dann noch nach Johannisbeeren?

Weiss vielleicht einer von euch eine Antwort?
vielen Dank
Gruss
Aniger :unsure:

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Ich schätze, das einzige was passieren kann ist, dass der Vitamin C Gehalt gen null sinkt. Geschmacklich und von der Gelierfähigkeit sollte sich eigentlich nicht viel ändern.

War diese Antwort hilfreich?

Das zerkocht und die Vitamine sind hin. Gelieren tut es schon noch.
Ich koche sehr viel Marmelade, aber ich achte darauf dass alles parat steht, wenn es losgeht.

War diese Antwort hilfreich?

Es geliert auf jeden Fall noch, jedoch enthalten Johannisbeeren selbst schon sehr viel Pektin, d.h., man braucht sie gar nicht so lange zu kochen wie diverse andere Obstsorten mit weniger Pektin. Kochen sie dennoch sehr lange, wird das Gelee sehr hart und "wabbelt" dann nicht mehr so schön, wie man das von Gelee gerne hätte.

Ciao
Elisabeth

War diese Antwort hilfreich?

Kann passieren das es nicht mehr fest wirt .Ist mir auch schon passiert da habe ich die Gläser einfach auch zu gekocht und als dicken Saft zu Quark, Grießbrei oder Milchreis verwendet :sabber:

Bearbeitet von HannaS am 25.07.2008 16:45:00

War diese Antwort hilfreich?

Ganz einfach Gelierprobe machen! ;)

Dazu gibt man etwas von der Fruchtmasse auf einen kalten Teller. Verläuft die Konfitüre, so ist sie noch nicht genug gekocht oder das Geliervermögen ist ungenügend.

Und wenns indeinen Fall nicht mehr geht mit einen Geliermittel nachhelfen :D

War diese Antwort hilfreich?

Als dicke Fruchtmasse ist es auch noch zu gebrauchen zu fiel und zu lange gekocht ist für Marmelade mit Gelierzucker alles zu späht rofl

War diese Antwort hilfreich?

HannaS, ich hab neulich auch schwarze Johannisbeeren laange mit Gelierzucker gekocht - wusste nicht, ob sich die Kochzeit verlängert, wenn man nicht erst entsaftet, sondern die ganzen Beeren kocht.

Hab dann das Ganze durch ein Sieb gegeben und in Gläser abgefüllt.

Mann, ist das fest geworden!!!!!!!! :schockiert:
Da könnte ich Skulpturen draus schnitzen rofl

Aber schmecken tut's echt gut... also kaputt in dem Sinne ist es nicht :P

War diese Antwort hilfreich?

Also meine Mutti hat die zu dicke Konfitüre oder Gellee jeweils einfach nochmals aufgekocht und dann Wasser zugegeben und dann wieder bis zur richtigen Konsistenz eingekocht. - Ging immer ohne Probleme.

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage