Torte die aussieht wie Regenbogen

Hallo Muttis!

Brauche einen Rat bezüglich einer ausgefallenen Torte.

Ich habe meiner Schwester zum Geburtastag eine Torte versprochen.
Sie wünschte sich eine Regenbogentorte. Aber nicht einfach einen Kuchen mit allen Farben, nein.
Einen richtigen Regenbogen, darunter ein Goldtopf auf einer Wiese.
Da der Regenbogen richtig stehen muss auf dem Goldtopf habe ich ehrlich gesagt, kein Idee, wie ich das angehen soll.

Habt ihr eine Idee???
Ich fürchte nämlich, ein Konditor sprengt meinen Rahmen.

DANKE!

Liebe Grüße
die Betsy :blumen:
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ein Fondant Deko-Set wäre ideal, da du damit problemlos den Regenbogen formen und dekorative Details wie den Goldtopf und die Wiese gestalten kannst. Es bietet dir alle notwendigen Werkzeuge und Materialien, um deiner Schwester eine beeindruckende und individuelle Regenbogentorte zu kreieren.

Decocino Smoother 2in1 10 cm & 15 cm direkt bei Amazon entdecken für 4,99 €! [Anzeige]

Wenn man den Regenbogen nebt
Oder aus Marzipan formen und mit Lebensmittelfarbe anmalen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
nein, sollte schon alles essbar sein.

Als Kompromiss müsste ich den Goldtopf daneben stellen...
Gefällt dir dieser Beitrag?
http://www.chefkoch.de/rezepte/543271151750854/Regenbogenkuchen.html

eventuell?

lg sirena
:blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wenn du künstlerisch versiert bist, kannst du wahlweise den Goldtopf aus Marzipan modellieren und den Regenbogen mit Hilfe von Schablonen aufstreuen (farbiger Dekozucker), oder du rollst Marzipan zu einer Platte aus und verlustierst dich dann mit Lebensmittelfarbe und Pinsel, wie elka vorschlägt.

Alternativ kannst du dich in den Weiten des Internets umschauen nach "Tortenauflegern". Dann könntest du einen einfachen Kuchen backen, evtl. horizontal durchschneiden und irgendwie füllen, und als Abschluss diesen Aufleger obendrauf legen. Manche Firmen stellen sowas sogar nach Vorlagen her, möglich ist auch ein Fotoaufleger, wenn du ein passendes Bild hast. Schau z. B. mal bei http://www.wunschtorte.de/ rein, oder google selber...
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich dachte an einen großen Blechkuchen, über den ich Marzipanrasen lege.
Dann backe ich einen runden Kuchen und teile ihn. Diesen halbkreis male ich irgendwie an und stelle ihn auf den Marzipanrasen.

Es ist mein erster Kuchen, ich weiß nicht welche Teige diese Belastung aushalten. Ich weiß, ich ein großes Projekt für eine Anfängerin...
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (sirena @ 06.08.2008 10:26:43)
http://www.chefkoch.de/rezepte/543271151750854/Regenbogenkuchen.html

eventuell?

lg sirena
:blumen:

nein leider...

aber Danke

:blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hefeblechkuchen hält das schon aus, du kannst auch einen Bisquitteig machen. Ein doppeltes Rezept für's Blech, ein Rezept für die Springform.

Und ich möchte bitte ein Foto vom fertigen Werk sehen!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Valentine @ 06.08.2008 10:35:17)
Hefeblechkuchen hält das schon aus, du kannst auch einen Bisquitteig machen. Ein doppeltes Rezept für's Blech, ein Rezept für die Springform.

Und ich möchte bitte ein Foto vom fertigen Werk sehen!

DANKE!!

Foto gibts dann im November, ich denke, dass die Probedurchgänge nicht der Renner werden...
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Betsy @ 06.08.2008 10:31:23)


Es ist mein erster Kuchen, ich weiß nicht welche Teige diese Belastung aushalten. Ich weiß, ich ein großes Projekt für eine Anfängerin...


Würde dir zu einem einfachen Rührteig raten.
Sandkuchen oder Schokoladenkuchen.

Für meinen Mann hatte ich einen ähnlichen Kuchen zum 50. Geburtstag
gemacht.Und weil ich dachte ein einfacher Schokokuchen macht nichts
her ,habe ich ihn mit einer Art Quarkcreme gefüllt.
Mit dem Ganzen Marzipan und so war der Kuchen recht süß und
ich mußte einen Teil einfrieren .Danach war er aber nicht mehr so süß.

Würde dir auch empfehlen mit Marzipan zu arbeiten als Anfänger.
Es geht wesentlich einfacher.
Und bemale das Marzipan lieber,verknetet verfälschen sich die Farben.
Es gibt auch solche Zuckerstreusel in Regenbogenfarbe.
Schau dich einfach mal in der Backwarenabteilung deines Supermarktes
um.

Ansonsten finde ich deine Ideen bis jetzt ganz gut.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hey Betsy :)

Für den Teig würde ich Biskuit nehmen, der hält erfahrungsgemäß Gewicht aus. Für den Rasen würde entweder Marzipan einfärben oder mit Marshmallow-Fondant arbeiten, was ich persönlich am Besten zur Herstellung von Motivtorten finde. Hört sich wild an, ist es aber gar nicht. Die Masse lässt sich im Allgemeinen gut ver- und bearbeiten, prima färben, bemalen...

Oder du fragst beim Konditor deines Vertrauen nach einem entsprechenden Tortenaufleger, oder du googlest danach, so wie Valentine es schon vorschlug.

Fotos möchte ich dann auch bitte sehen :D
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo Frau

Vielen, vielen Dank für eure Hilfe.

Habe heute meinen Chef gefragt, und er wusste eine Konditorei, die solche Spezialtorten herstellt. Und der Preis klingt auch recht verlockend.

Ich werd da morgen mal anrufen und wenn es nicht klappt, marschier ich gleich in einen Supermarkt und kauf Eier :-)

Liebe Grüße
die Betsy :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage